[Kaufberatung] Neuer PC

Gidder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2009
Beiträge
8
Hallo Leute,

Es ist mal wieder Zeit für einen neuen Rechner. :)
Allerdings bringt das sofort wichtige Fragen mit sich z.B. Selbst Zusammenstellen oder fertigen PC in Einkaufswagen stecken?? Quad Core oder Dual Core (mit mehr Herz pro Kern) ?? :wall:

Mir fiel auf, dass es bei eigenen Konfigurationen häufig so viele Teile gibt dass kein direkter Insider da den Überblick verliert. Von da her bräuchte ich eure Hilfe.
Mein Budget beschränkt sich auf maximal 600 Euro. :cool:

Ich würde den Rechner in den nächsten Jahren denke ich überwiegend für neuere Games benutzen, was bedeutet dass ich Wert auf Leistung und Geschwindigkeit lege. Da ich häufig auch viele Dinge gleichzeit tätige Bsp. wie Musik + Programme und Games ist es wichtig eine stabilen CPU-Leistung zu haben.
>Grafikkarte sollte mithalten können, da mir auch diese sehr wichtig ist aber auch in ein Budget von 600 euro verhältnismäßig reinpassen sollte.

Vista 64 bekomme ich von einem Freund der es von seinem zusammengestellten (er hat also Vista als Pack dazugekauft damals) Rechner verbannt hat und XP drauf gemacht hat , dieses auch nicht mehr vor hat runterzuschmeißen. (Weitergabe von Vista müsste hier möglich sein oder?)
Werde im Oktober aber wahrscheinlich auf Windows 7 umsteigen (gute Idee?)

Die Festplatte muss nicht allzu groß sein, 300 GB reichen mir

Aufgrund der Games sind 4 GB Ram schon ein Muss denke ich.

Ich würde mich Freuen wenn ihr mir eure Gedanken und Meinungen in meinem Fall mitteilt und bin für jeden Tipp dankbar. :hail:
Wenn noch Dinge unklar für euch sind. Einfach fragen!!

Danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im Forum. ;)

Würde bei dem Budget auf ein AMD System setzen, gerade da das ganze ja zum spielen angedacht ist.




Western Digital Caviar Blue 320GB, 8MB Cache, SATA II vvcomputer 36,82€

AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed vvcomputer 157,90€

Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 Bestseller computer 137,03€

Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 vvcomputer 71,90€

Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 Bestseller computer 64,84€

EKL Alpenföhn Brocken vvcomputer 32,52€

LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz vvcomputer 24,90€

Xigmatek Midgard vvcomputer 58,84€

Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 vvcomputer 59,33€




Die Zusammenstellung liegt jetzt etwas über dem Budget (ca. 635€) dafür hast du einen aktuellen Sockel mit DDR3.

Wenn das Budget nicht überschritten werden soll kannst du auch auf AM2+ setzen (Gigabyte 770 UD3 + 4GB DDR2 800) Da lassen sich nochmal gut 40€ einsparen.

Zusätzlich kannst du auch ein günstigeres Gehäuse nehmen (Coolermaster Elite 331) ;)
 
Capture.PNG


Ich weiß dass du die 500GB nicht brauchst, aber die neuen Samsung F3 haben 500GB Platter, also nur eine Scheibe mit 500GB. Die dadurch sehr hohe Datendichte ermöglicht sehr hohe Übertragungsraten.

Und statt dem 125W X4 955 würde ich den neuen 95W X4 945 nehmen. Da sparst du Geld und Energie, wirklich langsamer ist er aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellungen gefallen mir, bis auf die Samsung HDDS und das Gehäuse. Mit den Samsung Platten haben ich sehr schlechte Erfahrungen sammeln "dürfen" und das Rebel 9 ist nach meiner Erfahrung (hab einmal einen Rechner damit gebaut) ein klappriger Schrotthaufen.
 
Ich habe mit Samsung Platten bisher nur gute Erfahrungen gehabt, kannst du also Problemlos zugreifen. Das Gehäuse ist nicht das Beste, macht aber seinen Dienst. Wenn du noch etwas Geld übrig hast kannst du aber noch etwas mehr Geld in ein besseres stecken.
 
Danke für die Beratung, jetzt würd mich nur noch interessieren, wo ihr die zusammengestellte hardware am ehsten einkaufen würdet? :confused:
Diese eine Liste ist ja sehr übersichtlich, nur weiß ich nicht woher die ist, steht irgendwas von (bei mix-computer). Wäre für Links dankbar. :hail:

Dankeee :wink:
 
Hey Leute, mein Budget wurde etwas aufgestockt, es ist zwar nicht sehr viel mehr, aber sollte die angedachte Planung doch relativ umwerfen oder? Ich könnte mittlerweile umdie 700 Euro ausgeben (Aller aller höchsten 750€) aber orientiert euch mal an der 700. Leitung und Geschwindigkeit ist immernoch das wichtigste. Grafisch sollte er auch was drauf haben. Festplatte nach wie vor relativ klein (max. 350 GB)

PS: das Netzteil der 2. Zusammenstellung (weißer screenshoot) wird mir bei alternate zb. als zu schwach bei quad core angezeigt... macht das was?

LG

GIDDER
 
PS: das Netzteil der 2. Zusammenstellung (weißer screenshoot) wird mir bei alternate zb. als zu schwach bei quad core angezeigt... macht das was?

LG

GIDDER

Die wollen ja auch verkaufen...:drool:
Lass dich mal nicht irritieren, das ist ein super Netzteil und reciht auch aus!
 
PS: das Netzteil der 2. Zusammenstellung (weißer screenshoot) wird mir bei alternate zb. als zu schwach bei quad core angezeigt... macht das was?

LG

GIDDER

ist typisch für alle konfiguratoren im netz, die sichern sich einfach nur ab.
mit dem genannten enermax oder noch besser dem corsair hx450 wirst du keine probleme bekommen.
 
Und für das Geld, das du jetzt mehr zur Verfügung hast, würde ich - wie Madz - nach einem besseren Gehäuse gucken.
Das ist aber wie so oft Geschmackssache und hängt auch davon ab, wie oft du am PC schraubst.
Zudem bekommt man in der Klasse um 100 Euro mehr Gehäuse, die auch vom Belüftungskonzept her durchdachter sind.
 
Könntest du z.B. so ordern:


Preis: 712,16
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Home of Hardware 71,90
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei Home of Hardware 62,90
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, (11150-05-40R) bei Home of Hardware 185,90
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Home of Hardware 162,90
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Mindfactory 32,86
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Mindfactory 44,39
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Mindfactory 23,55
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 69,61
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Mindfactory 6,68
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Mindfactory 44,79

Die vollständigen www-adressen lauten

www.hoh.de und www.mindfactory.de


E R R O R :

nicht die vorgeschlagene 4890 = full retail !

Gleiche 4890 (Bulk) = http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/geizhals/info/p610628
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gidder
Ich hab den Thread mal schnell überflogen und festgestellt, dass du deine Auflösung noch nicht angegeben hast.
Weil wenns möglich ist, würde ich jetzt nicht unbedingt die dickste Graka nehmen und dann z.B. nächstes Jahr ne DX11 Karte
 
Sieht alles nicht so schlecht aus. Ich kann das mit der Kühlung verstehen, aber für das Gehäuse wollte ich jetzt nicht so viel Geld verschleudern. Das Ding steht unterm Schreibtisch und wird hin und wieder mal mitgenommen. Groß rumschraben werde ich nicht dran. Von da her bin ich mit einen 45 Euro Gehäuse auch zufrieden. (4 x 3,2 GH ) sieht auch gut aus... Dazu 4GB DDR 3 Ram... das sieht auch sehr gut aus. Gefällt mir also sehr gut. Seht ihr das auch so.. ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:32 ----------

1050 x 1650 (?) Gaube ja ;-) Die normale 22" Zoll Auflösng
 
Für ne Auflösung on 1680x1050 brauchst keine ATI 4890, da reicht ne 4870 1GB auch sehr gut aus
 
1050 x 1650 (?) Gaube ja ;-) Die normale 22" Zoll Auflösng

Dann würde ich r4iner´s Zusammenstellung mit ner HD 4870 anstatt ner 4890 nehmen und wie gesagt später, wenn benötigt, ne DX11 Karte holen.
Für deine jetzige Auflösung langt die HD 4870 dicke.
 
Hallo Leute

Habe R4iners Liste bis aufs Gehäuse übernommen. Danke für die Zusammenstellung (@r4iner)

Problematisch ist das bei Mindfactory die Teile


Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000)

Erst in einer Woche vorraussichtlich bestellt werden. WO (wo der service gut ist) WÜRDE IHR DIESE ALTERNATIV KAUFEN?

DANKE EUCH :-)
 
Alternativ würde ich immer bei www.hpm-computer.de kaufen. Ein wenig teurer, aber dafür ein Service, der seinesgleichen sucht. Was sagst du eigentlich zu meinem Vorschlag mit der Soundkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst doch sicher lesen, oder?
 
Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
GIGABYTE MA770T-UD3P AM3 ATX (8255392)


etwas anders es hat mich einfach nur irritiert

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:45 ----------

Hallo nette Helfer, auch wenn es langsam viel wird

Sicher ist sicher.

Was für eine preislich ähnliche Alternative gibt es bei
diesem CPU Kühler?

Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Mindfactory 32,86

Muss es genau der sein, beim Rest des oben genannten System von RAiner?

KEnnt ihr gute Alternativen (die bei Home of Hardware lieferbar sind?)


LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh