Hallo Community,
zum Studium brauche ich ein neuen Desktoprechner. Sollte aber ein AMD-System sein, habe mir folgende Konfiguration überlegt:
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
ASUS M4A79XTD EVO, Sockel AM3, ATX
2x 4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
Cooltek "Blackbox" CT-BB M1 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500.(12)
MSI R4850-2D1G-OC, 1024MB, PCI-Express
Seagate Barracuda 7200.12 1TB, 32MB, ST31000528AS
Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
LG GH22NS Retail schwarz SATA
Summe: 709,46 €
Jetzt aber meine Frage, welches Motherboard und welche Grafikkarte?
Edit: Also der Rechner soll zum Zocken und zum Arbeiten benutzt werden können. Eventuel sogar ein virtueller Server noch drauf, welcher ständig läuft. Windows 7 soll als Betriebssystem sein.
Monitor 24". Reicht da die Radeon 4850 aus?
Gruß
zum Studium brauche ich ein neuen Desktoprechner. Sollte aber ein AMD-System sein, habe mir folgende Konfiguration überlegt:
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
ASUS M4A79XTD EVO, Sockel AM3, ATX
2x 4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
Cooltek "Blackbox" CT-BB M1 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500.(12)
MSI R4850-2D1G-OC, 1024MB, PCI-Express
Seagate Barracuda 7200.12 1TB, 32MB, ST31000528AS
Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
LG GH22NS Retail schwarz SATA
Summe: 709,46 €
Jetzt aber meine Frage, welches Motherboard und welche Grafikkarte?
Edit: Also der Rechner soll zum Zocken und zum Arbeiten benutzt werden können. Eventuel sogar ein virtueller Server noch drauf, welcher ständig läuft. Windows 7 soll als Betriebssystem sein.
Monitor 24". Reicht da die Radeon 4850 aus?
Gruß
Zuletzt bearbeitet: