• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

kann dicht!

Jap, mach ich.

Oder sollte ich nicht lieber KD fragen ob die mir ne D02/K02 Card zuschicken / austauschen?

Werd im nachhinein dann auf eine TV Karte mit CI Modul setzen,
so kann ich die Filmchen dann auch auf HDD abspeichern.

So erspar ich mir nen externen HDD Recorder.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Glaube eher nicht, dass die das machen.
 
falls ja, bringt eine umstellung auf digital also dvb-c die erwünschte verbesserung
habe auch kabel deutschland einziger unterschied hier zum analogen sind de programme, das bild ist nicht wirklich besser
hd wird hier nicht übertragen und der reciever den KD ausgibt kannst inne tonne kicken

Oder sollte ich nicht lieber KD fragen ob die mir ne D02/K02 Card zuschicken / austauschen?
normal sollten sie das machen, steht dir ja frei nen anderen reciever zu kaufen, kann aber sein das der tausch der karte was kostet bei premiere warens 5€
 
bei mir ist der unterschied zwischen analog tv und dvb-c (intern, 32' Philips) schon deutlich festzustellen, HD ist nochmal ne ganz große ecke besser :bigkok

Kabel Deutschland überträgt auch in HD ;)

mfg
 
habe auch kabel deutschland einziger unterschied hier zum analogen sind de programme, das bild ist nicht wirklich besser

dann stimmt da etwas gewaltig nicht oder du hast die beste analoge leitung die es gibt :d

denn das ist mein dvb-c bild per scart
(wenn auch oft gepostet)

px730pal11.jpg


px730pal10.jpg
 
ok das macht das jetzt ein wenig schwierig!

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:43 ----------

Die KD-Receiver kann man mMn direkt entsorgen. (Bildqualität mal außen vor.)
Leider hat dein TV keinen DVB-C Tuner, du kommst also nicht um einen receiver drum rum. Ich würde dir einen guten Receiver + das entsprechende Alphacrypt light empfehlen.

welchen Reiceiver und welchen Alphacrypt?
 
mal zwischendurch: gibts in den Kabelnetzen auch schon Erste/Zweite HD?
Oder müsst ihr Kabelkunden wieder ewig warten? :d
 
Receiver von Vantage und Alphacrypt Light Modul
Wenn du einen mit HDD möchtest, würd ich dir den Vantage HD 8000CS empfehlen.

Sollen Top Geräte sein, und auch nen super Service vom Hersteller bieten.

Ausser du hast eh nen Rechner am TV dran, dann würd ich dir ne TV Karte z.B. von TerraTec mit CI-Modul empfehlen,
da kannst die Alphacrypt einstecken und mit dem Rechner die Filmchen auf HDD aufnehmen.

So werd ichs zumindest machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Rechner am TV habe ich nicht. Dieses Alphascrypt läuft nur in dem Receiver oder kann ich ihn auch direkt ins TV stecken, wenn ein Schacht dafür da ist ?
 
Wenn ein CI schacht dafür da ist,
kannst du die Alphacrypt(CI Modul) da auch rein stecken.

Also dein TV sollte einen Integrierten Receiver besitzen.
Ansonsten wird es da keinen CI schacht fürs Modul geben.
 
@ Kaetzchen

Hol dir ne Floppy / Fire DTV von Digital Everywhere + ggfs. ne Firewire Karte falls du kein FW onboard hast. Damit hast du die Qual der Wahl unter den Frontends ( Mediacentern ). Die meisten TV Karten mit CI zicken rum, die von DE nicht. Mit den guten Karten sind die Umschaltzeiten auf Reelbox, DM800 Niveau, die Media Frontends sowieso, du kannst den PC automatisch zum Aufnehmen starten / runterfahren lassen usw. Für Filme ist das ganze auch genial, hast halt alles unter einem Hut ;)

http://www.digital-everywhere.com/en/alcms/index.php?start
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a407536.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a407938.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also möchte eigentlich nicht mit meinem PC ins Wohnzimmer rennen und es ging mir auch mehr um die Bildqualität beim TV gucken!

Also Receiver würde eine Verbesserung bringen!

Was könnte ich noch testen ?

Diesen Plasma habe ich :

LG Electronics 50PG7000
 
Von hinten rechts solltest du an der Seite vom TV ein PCMCIA Card Slot haben.

Da kommt die Alphacrypt rein und in die steckst du dann deine Smartcard.

Wie gesagt, bedenke was Techlogi gemeint hat:

Was für ne KD-Karte hast du?
D09/K09 = Alphacyrpt mit 3.16er Firmware
D02/K02 = Alphacrypt mit aktueller Firmware (derzeit 3.17)

KD= KabelDeutschland

Er hat alles schön in deinem Thread beschrieben...
 
Das digitale Bild ist auf jeden Fall ein ganzes Stück besser. Ich bin bei Unitymedia (Ist das nicht der gleiche Verein?) und habe dort das Grundpaket (mehr Sender brauche ich nicht). Von denen habe ich einen Reciever und eine Smartcard (ohne Smartcard kriegst du nur die unverschlüsselten Sender; z.B. keinen der Privaten wie RTL oder Pro7). Den Reciever habe ich allerdings ausgetauscht (Vorsicht, nicht alle fressen die Standardkarten.), da er auf meinem 42er Plasma unten einen Streifen schwarz gelassen hat.

Von Unitymedia weiß ich, dass bei vielen Mietswohnungen seit diesem Jahr Digital Basic schon in der Miete mit drin ist (bei mir auch), sprich keine Kosten entstehen. Würde ich auf jeden Fall mal bei Kabel Deutschland nachfragen. Vielleicht gibt es das bei denen ja auch.
 
Also möchte eigentlich nicht mit meinem PC ins Wohnzimmer rennen und es ging mir auch mehr um die Bildqualität beim TV gucken!

Eben weil es um Bildquali geht hab ich dir die TV Karte vorgeschlagen, man kann selbst mit ner kleinen CPU und ner Onboard GPUdas Bild verbessern ;)

Und nen Bigtower muss man sich ja nicht neben den TV stellen, dafür gibts doch schicke Gehäuse die du nicht von nem TV Receiver, Blu-ray Player oder Hifiverstärker unterscheiden kannst ;)

Für 400€ kannst du dir schon nen HTPC bauen der kaum Wünsche offen lässt und TV Receiver mit PVR, Blu-ray Player, NMT ersezt und optimalerweise mit ner Fernbedienung gesteuert wird :)
 
Das ist wiederum die PC Variante die ich erlichgesagt auch bevorzuge.

Apropo, hab mich jetzt entschloßen doch zu Satteliten empfang zu greifen.

So brauch ich ja die Kabelgebühren nicht bezahlen, und hab noch mehr Kanäle.
(GEZ ist sowieso klar)

Aber um ein CI-Modul kommt man sowieso nicht vorbei, ob DVB-C oder DVB-S oder S2.

@ Kaetzchen,
also kannst dir schon mal so ein Modul besorgen, und testen, ob dir die Qualität ausreicht oder nicht.
 
Hi Jungs

so habe jetzt mal eben geschaut und da ist auf der linken Seite tatsächlich ein PCMCIA Card Slot in meinem Plasma!

Welche Karte brauche ich jetzt genau und welche Software um das Bild zu "pimpen" ?

Nr.1
Nr.2
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nr.2 wird dir für KabelDeutschlad reichen,
wenn du keine anderen PayTVs brauchst/möchtest.

Per Software kannst du nur mit nem PC Pimpen.

Welche SmartCard Nr. hast du?
Lies dir doch mal den Beitrag von Techlogi in dem Thread durch...
 
Hi

also ich kaufe die Karte, installiere sie in den angegeben Slot im TV und dann sollte das Bild besser sein ?

p.s ich besitzte gar keine Smartcard!
 
Zuletzt bearbeitet:
krrr nein kätzchen.
du brauchst digitales fernsehen um das bild zu pimpen! :d
du bestellst digitalTV bei deinem kabeltv anbieter, der schickt dir dann die smartcard zu...und die steckst du dann in das alphacrypt modul was wiederum in den Schacht am tv kommt.
 
krrr nein kätzchen.
du brauchst digitales fernsehen um das bild zu pimpen! :d
du bestellst digitalTV bei deinem kabeltv anbieter, der schickt dir dann die smartcard zu...und die steckst du dann in das alphacrypt modul was wiederum in den Schacht am tv kommt.

ok jetzt habe ich es geschnallt. Besser zu spät wie nie!

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:02 ----------

meine fresse das ist aber auch ne schwere geburt....

übrigens dein Bild ist der blanke wahn. Kann ich gar nicht glauben...
 
die privaten sehen auch nicht so aus ;)
macht aber nix, da ich wenn überhaupt eh nur die ÖR sehe

kommt aber extrem auf den sender und auch auf dessen qualität an, schwank sehr stark von extrem gut bis unerträglich ;)


btw, extrem gut:

px730pal7.jpg


px730pal12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klarer Unterschied!

und das ist alles nur über digital ?
 
unterschied zu was?
das sind alles extrem gute beispiele, natürlich digital

analog ist bei mir so

px730palanalog8.jpg


was wie ich finde immer noch ok ist aber eben nicht an das digitale ran kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
ARD SD über den HTPC :

ardjb4w.jpg


Bei Closeups kann SD über DVB-C schon sehr gut aussehen, die öffentlich rechtlichen sind Qualimäßig dort vorne :)
 
42PX730
das analoge bild ist hier wirklich gut, keine frage das ist der plasma
bei dvb-c schwächelt der deinterlacer (576i per scart) aber dafür hab ich ja inzwischen den externen VP (bei den bildern nicht zwischengeschaltet)
der sorgt bei der großen diagonale dann für das gute bild
 
philips ist da ähnlich wie metz, sehr gut bei "schlechtem" material, da gibt es bei mir schnell artefakte
bei gutem fehlt beim philips aber die schärfe, besonders wenn man direkt vergleicht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh