Robby_HH
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.04.2006
- Beiträge
- 2.617
Hi Leute,
da mich mal wieder das Bastelfieber gepackt hat, habe ich vor, mir mal ne WaKü anzuschaffen und zu verbauen
Dazu benötige ich aber eure Unterstützung! Verweist mich bitte nicht gleich auf andere Threads - die habe ich mir angeschaut, fühle mich aber sicherer, wenn ich nochmal eine indivduelle Beratung von euch erhalte
Ausgeben möchte ich ungern mehr als 250,-€!
Mein System sieht wie folgt aus:
- e6300 (noch) der z.Z. auf 7x465=3,25GHz läuft
- Gigabyte EP45 UD3
- 4 GB GSkill F2-8000 CL5-2GBPQ
- HD4870 von Powercolor
- 1 Samsung HD322HJ
- 1 GH20NS15 Brenner
- Sharkoon Rebel 9
- 2 Scythe slipstream 1200er, 1 Scythe S-Flex 1200er
- NT: Seasonic S12 430W
Kühlen möchte ich erstmal CPU & GPU ... meint ihr es macht Sinn, die Northbridge vom Board auch unter Wasser zu setzen?
Grüße aus HH
Robby
da mich mal wieder das Bastelfieber gepackt hat, habe ich vor, mir mal ne WaKü anzuschaffen und zu verbauen

Dazu benötige ich aber eure Unterstützung! Verweist mich bitte nicht gleich auf andere Threads - die habe ich mir angeschaut, fühle mich aber sicherer, wenn ich nochmal eine indivduelle Beratung von euch erhalte

Ausgeben möchte ich ungern mehr als 250,-€!
Mein System sieht wie folgt aus:
- e6300 (noch) der z.Z. auf 7x465=3,25GHz läuft
- Gigabyte EP45 UD3
- 4 GB GSkill F2-8000 CL5-2GBPQ
- HD4870 von Powercolor
- 1 Samsung HD322HJ
- 1 GH20NS15 Brenner
- Sharkoon Rebel 9
- 2 Scythe slipstream 1200er, 1 Scythe S-Flex 1200er
- NT: Seasonic S12 430W
Kühlen möchte ich erstmal CPU & GPU ... meint ihr es macht Sinn, die Northbridge vom Board auch unter Wasser zu setzen?
Grüße aus HH
Robby

Zuletzt bearbeitet: