Core Duo E6300 aufrüsten

SchnittenP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2004
Beiträge
1.125
Hi,

in meiner Sig sehr ihr mein aktuelles System. Allerdings ist der CPU inzwischen schon recht langsam (beim übertakten wird das ram sehr heiß, deshalb lasse ich das lieber). Und die Platte mit 160 Gig reicht auch nicht mehr aus. die 4 gig sind 4*1 gig riegel 667mhz
Wie würdet ihr hier aufrüsten? ich hab 400-500€ zur Verfügung!

danke ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm was hast du für ein Mainboard? Also sofern es noch kompatibel ist einen Sockel 775 Quadcore kaufen und eine neue Festplatte: WD Blue/Black 640Gb. Damit solltest du erstmal wieder gut aufgestellt sein. Wenn das nicht reichen sollte noch eine neue Graka dazu: HD4870, HD 4890 oder GTX275.

Grüße
 
Wenn du die Kohle sinnvoll investieren willst, würde ich es so machen.

Preis: 384,33
1 x GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 (DDR3-1333) (GV34GB1333C7DC) bei mediaMV 78,58
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) bei mediaMV 60,05
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei mediaMV 171,05
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei mediaMV 74,65

Wenn dann die neuen DX11 Karten erschienen sind und etwas im Preis gefallen sind, noch ne Graka dazu und fertig!
 
erst mal das bord angeben lassen, wenn der q9550 drauf passt tut ders auch, wird billiger
 
hi,

das war eben meine überlegung.
ich hab ein Gigabyte 965 DS3. Darauf kann ich soviel ich weiß auch quads laufen lassen.
Dann hätte ich mir gern ne große Platte gekauft und unter umständen ne 64gig ssd speziell nur für windows (aber klar, die sind noch enorm teuer)
4 gig ram hab ich ja, aber halt nur 667mhz. Inwieweit die gringe hz Zahl limitiert weiß ich nicht.

Ich glaub halt das die Graka mit nem schnelleren CPU doch noch mal nen kleinen schub bekommen würde ;).

edit: zur not kauf ich mir einfach noch mal 2 * 2 Gig riegel. die kosten ja auch nimmer die welt. ich glaub auf das DS3 kann ich 1066er steckenn
edit2: ich seh gra,d 800er kann ich drauf tun. Aber ich denke der Leistungsschub wird sich in grenzen halten
 
Zuletzt bearbeitet:
also die graka wird trotzallem limitieren, die 2,8 ghz eizen die 9800gt schon fast ganz aus wenn die nicht manchmal sogar schon mehr als genug sind,
die grafikanforderungen heute sidn nicht mehr alle mit ner 9800gt zu bewältigen
 
okay,

ich denke dann werde ich die SSD draußen lassen, die ist wirklich noch zu teuer.
Dafür dann eine Ati HD4870

Im Endeffekt benötige ich also "nur"

neue CPU -> Quad Core Q9955
neue Platte -> 1 TB Samsung
neue Graka -> PowerColor HD 4780 PCS

ich denke damit wird das System wieder flott genug sein! und relativ günstig ist es auch ;)

edit: könnte es mit dem CPU und dem langsamen RAM probleme geben?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:20 ----------

wie ich grad gesehen habe passen auf das gigabyte 965 DS3 gar nicht mehr alle Quad Core CPUs drauf, zumindest nicht die neuen. Dann wars das wohl. Also doch nen AM3 System ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich hab jetzt noch mal ne andere Idee. so wie es aussieht kann ich auf mein Board leider keinen neuen Quad stecken, da die wohl nicht kompatibel sind.
Ic hhab jetzt überlegt einen Core™ 2 Quad Q6700 zu kaufen. Der Geschwindigeitssprung zum E6300 dürfte zwar nicht soo enorm sein, aber immerhin. Dazu kaufe ich mir dann ne TB Platte und eine Sapphire 4870 Vapor X. Das board und Ram behalte ich.
Die Lösung wäre halt doch noch mal billiger als jetzt das ganze Basissystem umzubauen.

die Graka und den CPU würde ich verkaufen.

was meint ihr?

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:49 ----------

Das der quad nicht mehr auf dem 965 DS3 läuft hab ich dieser Tabell hier entnommen:

http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=2314#anchor_os

(was bedeutet denn dieses F8, F12 etc?)
 
Das ist die BIOS Version, die vorrausgesetzt wird um die entsprechende CPU laufen zu lassen.
Welche Du hast, müsste eigentlich angezeigt werden kurz nachm einschalten, wenn ram/festplatte usw. angezeigt werden.
 
Das ist die BIOS Version, die vorrausgesetzt wird um die entsprechende CPU laufen zu lassen.
Welche Du hast, müsste eigentlich angezeigt werden kurz nachm einschalten, wenn ram/festplatte usw. angezeigt werden.

jep, F7 erscheint bei mir. Könnte ich jetzt direkt auf die neuste Version F14 flashen? oder muss ich da eins nach dem anderen machen?
bzw. macht mein plan überhaupt sinn? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir neuen Ram und übertakte die CPU. Billiger wirds nimmer. :)
 
Kauf dir neuen Ram und übertakte die CPU. Billiger wirds nimmer. :)

Das Problem, ich hab einen guten Kühler drauf und dennoch wird der CPU wenn ich ihn übertakte sehr warm (55-60°). der Passivkühler des Chipsatzes wird auch extrem heiß, dazu auch der RAM.

ich weiß nicht ob das eine so gute Idee ist ^^. Okay, beim RAM liegt es wohl wirklich daran das er nur 667Mhz hat, aber auf mein Board passt soviel ich weiß nur DDR 2 800 Mhz. Dieser wird bei einem hohen FSB wahrscheinlich genauso heiß werden. Um den CPU auf 3 Ghz zu übertakten bräuchte ich wohl eher was richtung 1066.

aber okay, ein Versuch wäre es noch mal wert :).
wenn ich wirklich wüsste das es mit schnellem ram besser geht dann wäre es ein Versuch wert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board schafft ganz sicher mehr als 400 mhz FSB. ;)
 
Kauf dir am besten den hier:

http://geizhals.at/deutschland/a427990.html

Der macht ordentlich Takt mit. Die DDR 800 sind nur die offizielle Angabe. Alles darüber musst du austesten. Also Multiplikator runter, langsam den FSB erhöhen und immer wieder mit Prime testen. Im OC Forum wird dir sicher dabei geholfen. ;)
 
okay, wenn ich mir jetzt den ram kaufe und den Kühler für die Northbridge, passt dann die 4870 vapor x dazu? oder ist die unterfordert?
 

eine dritte alternative wäre natürlich so ein System zu kaufen, aber ohne Grafikkarte. Denn ich zock nur hin und wieder, so das ich hier also nicht die neuste brauche. meine 9800GT wäre wahrscheinlich hoffnungslos unterfordert, aber zukünftige Games sollten dennoch in mittlerer Auflösung laufen.

was meint ihr?

wobei dann wäre das AMD System interessanter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht ob das jetzt irgendwo stand, aber welche Rev. von dem Board hast du?

U.U. laufen sonst auch 45nm Quads darauf (inoffizieller Support). ;)
 
Also wenn schon so viel neu soll, dann ganz klar das AMD System!
Aber du könntest natürlich auch versuchen dein System mit neuem Ram Beine zu machen.
 
Weiß nicht ob das jetzt irgendwo stand, aber welche Rev. von dem Board hast du?

U.U. laufen sonst auch 45nm Quads darauf (inoffizieller Support). ;)

wie find ich das raus?
aber bei der cpu unterstützung steht auf der Gigabytehomepage bei jeder Rev. N/A !?
wenn so einer laufen würde wäe halt perfekt
 
Naja, SchnittenP, wie Du sicherlich aus meiner Signatur gelesen hast hab ich so ein ähnliches System, was auch ordentlich Power hat, man muss so'n System halt nur ordentlich konfigurieren (AHCI/Raid wären dabei auf jedemfall Pflicht, sonst bringt S-ATA2 nämlich gar nix, die Schnittstellen würden dann nur auf dem IDE-Modus UDMA100 laufen)!

Man muss ja net immer diese 3D-Mark/PC-Mark-spielchen mit machen!

Aber was Du im endefekt aus Deinem jetzigen PC machst, musst Du halt selber entscheiden, in meinen Augen wäre sogar ein Core i7-System mit 12GB RAM das beste, damit Du net mehr so schnell wieder nachrüsten musst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig unverständlich wieso ihr ihm unbedingt ein neues System andrehen wollt?! :rolleyes::stupid: Sein jetziges System reicht doch mit einer guten Übertaltung noch mindestens ein Jahr. Ok, die Graka kann man in einem halben Jahr mal tauschen, aber sonst ist es doch ok.
 
naja, cpu halte ich schon für nen limitierende faktor und auch de rram ist nicht optimal, aber sagen wir mal so, entweder man kann da mit rel. wenig geld, also ner cpu und ram was reißen oder man muss irgendwann tauschen,

ob jemandem ein system reicht, muss derjeninge selbst wissen, schließlich hat er dne überblick über die anforderungen ;)

meine meinung das ist halt:
entweder cpu und ram reichen,

oder

am3 system falls man das braucht
 
reicht doch mit einer guten Übertaltung noch mindestens ein Jahr.
Was wie wofür reicht,muss der TE wissen.Wenn er GTA IV spielt,reichts niemals :fresse:

Ich würd aber keinen 1150er RAM kaufen,sondern 1000er.
Kost nur 38€ statt 56:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a306025.html
250Mhz FSB ergeben auch 3,5Ghz bei der CPU.Falls sie soviel packt - wir wissen ja nichts über die derzeitigen Spannungen.

Ein AM3 System wär allerdings auch ne saubere Lösung.Denn ein Quad ist aus der geek-Ecke raus.
 
ähm, 250 mhz fsb ergeben bei c2d und pdc 6300 beide male weniger als die orginaltaktrate

die sidn beide 266 mhz fsb ab werk
 
Wie gesagt, die günstigste Lösung wäre momentan neuer Speicher und Übertaktung. Danach kann man mal schaun, in wie weit die Grafik limitiert und dort eventuell nachrüsten. Alles andere halte ich für unnötig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh