[Kaufberatung] Ein Leistungsspender wird gesucht

tabstop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
490
Hallo zusammen,

ich bin jetzt an einen Punkt angekommen bei dem ein neuer PC her soll.

Für was wird der PC gebraucht?
- Normale Büro/Internet-Anwendungen
- Debian/Windows Parallelbetrieb
- ich möchte aktuelle Egoshooter mal wieder in einer sehr guten Auflösung spielen und das schon des öfteren
- Filmschnitt mit AdobePremiere/AfterEffects
- Es sollen mindestens 2 22-24'' TFTs bedient werden können
- CUDA wegen Software aus der Uni spielt in Zukunft ne Rolle
- Er soll mir um die 3 Jahre dienen (evtl kleine Auffrüstungen)
- Stromverbrauch: erstmal Nebensache, der läuft ja nicht 24/7


Budget?
unter 900 (nur die Kiste, ohne Monitor und Zubehör)


Was soll rein?
- CPU: AMD Phenom QuadCore (blos welcher?)
- Board: keine Ahnung, min. 2 PCIx16 Plätze
- Grafik: NVidia Chip, aber welcher? GTX 285 oder gleich 295? Wieviel Speicher? Habe ich durch 2 Grafikkarten mit SLI bei Cuda Software Vorteile? Oder soll ich mir dann gleich ne andere Karte reinkaufen wenn ich mehr Leistung brauche?
- Netzteil: bisher bin ich bei den GamerPCs in meiner Bekanntschaft mit Enermax 82+ Netzteilen gut gefahren. Wieviel Watt brauche ich?
- RAM: min 4 GB, beim letzten Mal wurde mir GSkill empfohlen, DDR2 /DDR3 (dann brauch ich auch ne AM3 CPU/Board oder?)
- CPU Lüfter: Ich hab noch nen nagelneuen EKL Alpenföhn herumliegen. Passt der drauf? Reicht der auch?
- Gehäuse: ich habs gern schlicht schwarz, kein Schnickschnack, und habs auch gern geräumig. Ein Rechner hier hat ein Antec Three Hundred, das ist mir fast schon ein bisschen zu eng, wenn da 3 Steckkarten drin sind. Der Gehäuselüfter ist aber schön leise.
- Platte: 1x WD Caviar Green 1TB reicht

Ich hoffe das sich die Lautstärke des Ganzen im Rahmen hält. Evtl darf ein bisschen Dämmaterial rein.


So das sind jetzt die Gedanken die ich mir bisher darüber gemacht habe. Ich bin mal guter Hoffnung das hier mir der ein oder andere bei dem System ein bisschen weiterhelfen kann. Falls ihr noch Angaben braucht, einfach fragen.

Danke schon mal

Grüße

tabs
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ICh denke da du viel mit Programmen auf dem Desktop arbeiten wirst wird ein i7 die beste wahl sein. Zocken ist für das system auch kein Thema habe fast das gleiche bis auf Marke des board und Marke der Rams und kann dir versichern das es auch gefühlt flotter geht als ein Phenomm II system was ich vorher hatte ;)

Hier mein vorschlag :


mit nem schöneren Case eventuel Lian Li und alles bei 2-3 shops max. bestellen kommst auf deine 900€ hin und hast das beste was es im monet giebt von Rechen leistung her. Beim case giebts auch das Rebel12 is der Big Tower davon den habe ich auch für das Geld Top.
Anstatt das Geld in ein Case könntest die 1TB paltte noch extra rein machen oder gleich direkt die 640GB gegen eine 1TB tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
graka sollte halt nicht unbedingt eine 4890 sein, wenn er CUDA-unterstützung benötigt. ;)
statt der 4890 könntest eine gtx275 oder gtx260 nehmen und sie bei bedarf später gegen eine dx11 karte tauschen.

edit: statt der caviar blue eine black nehmen (längere garantie).
 
Zuletzt bearbeitet:
graka sollte halt nicht unbedingt eine 4890 sein, wenn er CUDA-unterstützung benötigt. ;)
statt der 4890 könntest eine gtx275 oder gtx260 nehmen und sie bei bedarf später gegen eine dx11 karte tauschen.

edit: statt der caviar blue eine black nehmen (längere garantie).

Alles klar wieder was dazu geöernt :) Ich kenne mich mit CUDA nicht aus, anscheinend braucht es aber Physik, aber sonst denke ich is der rest sehr gut für sein vorhaben.
 
@fromhell101: Hm... Cuda ist doch Nvidia-only, wenn ich mich nicht irre, von daher würde die GraKa schonmal nicht passen. Abgesehen davon müssen zwei 22-24" Monitore bedient werden, also wäre SLi schonmal keine verkehrte Idee (GTX 295).
Also, da der TE nicht nur CPU- sondern vor allem auch GPU-Power (Cuda) braucht und eine Preisgrenze genannt hat, würde ich eher zum Phenom II (AM3) oder C2Q greifen - der Core i7 ist einfach zu teuer für das bischen mehr an Leistung (und hier meine ich nicht nur die CPU, sondern auch ein vernünftiges Board und Speicher) - den kann man sich eher holen, wenn man keine Budget-Grenze hat.

@tabstop: Wenn Du bei AMD bleiben möchtest, würde ich auf AM3 setzen - ich gehe mal davon aus, daß die kommenden 6-Kerner ebenfalls auf den Sockel passen werden (da bin ich mir aber nicht sicher), was ein späteres Upgrade natürlich einfach macht. Beim Speicher 4 oder gleich 8 GB, Marke ... hm... Corsair, GeIL, Kingston oder GSkill, die nehmen sich alle nix - zumindest bei Standardtakt. Netzteil ebenfalls eine Marke zB Enermax, BeQuiet!, Corsair usw. - die benötigte Leistung hängt dann von der GraKa ab, wenn Du eine SLi-Karte nimmst, locker 800W oder mehr. Beim Mainboard würde ich Dir Asus oder Gigabyte empfehlen, der aktuelle AMD-Chipsatz wäre wohl der 790er, ob der 2x PCIe x16 liefert, kann ich Dir momentan nicht sagen.
Die Gehäuse sind natürlich Geschmacksache, schau doch einfach mal bei Caseking.de rein. Lian Li und Silverstone sind edel und zeitlos, aber auch sehr teuer. Mich hat letztes Jahr Antec mit dem P182 aus P/L-Sicht überzeugt, da gibt es mittlerweile das P183.
Aso, bei der HDD biste Dir aber bewusst, daß die Caviar Green lediglich 5400rpm bietet? Dieses Intelli-Power (von wegen variabler Drehzahl und so) ist nur Fake, bin Anfang des Jahres auch darauf reingefallen (beim HTPC ist das allerdings egal). Würde Dir schon eine mit 7200rpm empfehlen!
Soweit eine erste Einschätzung meinerseits, vielleicht werde ich im Laufe des Tages nochmal konkreter - bin nur gerade nicht zu Hause und muß mich mit dem IE6 rumschlagen - schön ist was anderes! :fresse:
 
In Punkto Gehäuse läuft gerade das LianLi P50 aus. kostet (für LianLi) günstiger 130€. Ein Kumple hat es diese Woche auch gekauft und ist super zufrieden.
 
Danke schon mal für die schnellen Antworten und die ersten Eindrücke.

Zu den einzelnen Sachen:

Grafik:
- Ja Cuda ist pflicht
- Was ist der Unterschied ob ich jetzt eine GTX 275,280 oder 285 nehme? Je höher, desto mehr Leistung?
- Mit wieviel Speicher soll das Teil ausgelegt sein?

CPU:
- Was ist von der zu halten? AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz

Board:
- Hier hab ich folgende gefunden die mir 2 mal x16 bieten
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a441647.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a403663.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a398000.html

- Was heist bei PCIx16 wenn dort steht "elektrisch nur x4"?
- So wie ich das sehe haben die alle ATI CrossfireX drauf, was ja einen Nvidia SLI Betrieb nicht erlaubt. Ist es überhaupt nötig das ich mir über SLI nen Kopf mache oder hab ich dadurch nur wenig Vorteile?

HD
- die Caviar Black hat konstante 7200 Umdrehungen
 
Die GTX275 ist eine halbe GTX295, und hat dementsprechend auch 'ne 55nm-GPU, die GTX280/285 haben 'ne 65nm-GPU (zu mind. die älteren hatten diese GPU)!
 
Es gibt keine AM3 Boards mit SLI Support, die sind alle für Crossfire ausgelegt (790X/FX).

Bliebe für SLI nur die gtx295, welche aber ein schlechtes P/L-Verhältnis bietet.

Oder du nimmst die 4890 und setzt auf Stream (ist das gleiche wie Cuda). ;)
 
Es gibt keine AM3 Boards mit SLI Support, die sind alle für Crossfire ausgelegt (790X/FX).
Falsch. MSI hat gerade eins rausgebracht. Müsste auch als News auf der Forenhauptseite stehen.
 
- Was heist bei PCIx16 wenn dort steht "elektrisch nur x4"?

Das heisst der slot hat volle länge für eine grafikkarte, aber ist nur mit 4 PCIe lanes statt 16 angebunden. Das will man eigentlich nicht wirklich haben für eine potente karte...
 
Ok, das heist auf deutsch, ich brauch mir über SLI und 2 Grafikkarten überhaupt keine Gedanken machen. Wenn ich mehr Leistung irgendwann mal benötige, dann ne andere Grafikkarte her.

Was ist von den oben genannten Boards zu halten?
Wieviel Speicher soll in die Graka?
 
In Punkto Gehäuse läuft gerade das LianLi P50 aus. kostet (für LianLi) günstiger 130€. Ein Kumple hat es diese Woche auch gekauft und ist super zufrieden.

Sicher das das PC-P50 (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a409896.html) ausläuft? Meiner Meinung wurde es in dieser Form doch erst in diesem Jahr so vorgestellt und in Deutschland auf den Markt gebracht?

Zum Thema:
Für die Grafikkarte empfehle ich bei deinen Anwendungen auf jeden Fall mehr als 512 MB VRam, allerdings glaube ich nicht das sich z.B. eine GTS250 mit 2 GB VRam lohnen würde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht ganz sicher.
 
Grafik:
- Was ist der Unterschied ob ich jetzt eine GTX 275,280 oder 285 nehme? Je höher, desto mehr Leistung?

Richtig, die GTX 285 ist die derzeit schnellste Single-Grafikkarte. Auf der GTX 295 sind -glaube ich- zwei 280er Chips auf einer Karte verbaut.

- Mit wieviel Speicher soll das Teil ausgelegt sein?

Da Du CUDA-Berechnungen auf der Karte durchführen, vor allem aber zwei Monitore à 22" oder mehr betreiben möchtest, so viel wie geht! ;)
Kenne nicht die genauen Speichergrößen der Nvidia-Karten, ich glaube 768MB war Standard und dementsprechend 1536MB die doppelte Größe - mal gucken wie Nvidia's Boardpartner die Speichergröße ansetzen.

CPU:
- Was ist von der zu halten? AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz
Die derzeit schnellste Phenom II-CPU, ich glaube es kommt demnächst noch eine Version mit etwas mehr Takt, müsste dann der 965BE sein...
Jup, hier ist die News: http://www.hardwareluxx.de/index.ph...enom-ii-x4-965-be-am-13-august-offiziell.html
 
Wenns jetzt die GTX 295 wird mit nem "AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz" und zwei WD Platten wird.

Wieviel Watt muss mir dann das Netzteil liefern? Bzw. welches ist zu empfehlen?
 
Für einen 24" brauchst du keine GTX 295. ;) Dir reicht eine 4890 oder eine GTX 275 mit doppeltem Ram.
 
Ja lass die Finger von der Karte gerade für hohe Auflösungen + Qualitätseinstellungen ist die eher ungeeignet, da nur 896MB Speicher nutzbar.

Dazu schlechtes P/L-Verhältnis.

Ich kann mich da dem Vorschlag von Madz nur anschließen. ;)
 
Der Tip war wie gesagt eine HD4890 1GB bzw. gtx275 mit doppeltem Speicher.

Die von dir genannte hat ein schlechtes P/L-Verhältnis, für das Geld bekommt man ja ein 4870 X2. ;)
 
Jo, aber zur Erinnerung: Tabstop braucht eine Nvidia-Karte (für CUDA) und will ZWEI Monitore à 22 oder 24" betreiben...
 
Sagtma Leute, ich will jetzt hier nicht gravedigger spielen, aber was wollt ihr mit SLI auf nem Crossfireboard? Der Sinn entzieht sich mir. Denn wenn kein Dualgpu-System gefahren wird, was schlichtweg nicht gehen wird mit SLI auf nem 7XX'er AMD Chipsatz ist das doch vollkommen sinnfrei auf ein Board mit 2x vollem Pcie zu setzen, da reicht ein voller Pcie Slot doch vollkommen aus und der sollte auf quasi jedem Board zu finden sein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh