Hallo,
meine alte Grafikkarte ist leider kaputt gegangen (eine 8800 gts) und nun habe ich mir die GTX275 gekauft. Ich benutze einen 22" Monitor über den DVI->HDMI Adapter. Nach dem Windows Bootscreen bleibt der Monitor Schwarz!! Ich habe das ganze mit dem DVI->VGA adapter am selben Monitor getestet und das ging dann ...
Aber VGA flimmert und von der Qualität her schlechter, will also mein HDMI haben. Durch rumspielen habe ich herrausgefunden, dass Auflösungen von weniger als 1650x1080 auch über HDMI angezeigt werden. Kann also irgendwie nur nicht die native Auflösung ausgeben. ABER bei z.B. 1600x1000 wo HDMI funktioniert ist das Signal nicht gerade toll. Immer wieder sieht man solche kleinen Punkte flackern
Woran kann das liegen? Habe ein 520W Netzteil von OCZ. Sollte also im Idle Betrieb wirklich kein Problem sein. Neuster NVIDIA Treiber ist auch drauf.
Danke im vorraus,
Best
meine alte Grafikkarte ist leider kaputt gegangen (eine 8800 gts) und nun habe ich mir die GTX275 gekauft. Ich benutze einen 22" Monitor über den DVI->HDMI Adapter. Nach dem Windows Bootscreen bleibt der Monitor Schwarz!! Ich habe das ganze mit dem DVI->VGA adapter am selben Monitor getestet und das ging dann ...
Aber VGA flimmert und von der Qualität her schlechter, will also mein HDMI haben. Durch rumspielen habe ich herrausgefunden, dass Auflösungen von weniger als 1650x1080 auch über HDMI angezeigt werden. Kann also irgendwie nur nicht die native Auflösung ausgeben. ABER bei z.B. 1600x1000 wo HDMI funktioniert ist das Signal nicht gerade toll. Immer wieder sieht man solche kleinen Punkte flackern

Woran kann das liegen? Habe ein 520W Netzteil von OCZ. Sollte also im Idle Betrieb wirklich kein Problem sein. Neuster NVIDIA Treiber ist auch drauf.
Danke im vorraus,
Best