[Kaufberatung] Board für Phenom II X4 955

mahoo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2006
Beiträge
19
Hallo,

ich suche für den 955er ein gutes Mainboard. Sollte ich lieber ein Board mit AM3 Sockel kaufen oder die weiter verbreiteten AM2?

Habt ihr ein guten Tipp? Preisgrenze ist 150€.

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eindeutig AM3!!! ist zukunftssicherer und ddrIII kostet nicht mehr viel mehr

mein tipp: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
bzw deluxe: ASUS M4A79T
 
Von Zukunftssicher zu sprechen ist meiner Meinung extrem Falsch. Denn die jetzigen AM3 DDR3 Bretter bringen aktuell nichts und werden auch in 100 Jahren keinen Vorteil haben zu einem AM2+ Brett mit DDR2. Bevor das Argument 1.5V DDR3 und 1.8V DDR2 kommt schreibe ich es lieber gleich selber hin. Ob dies ein Vorteil im Verbrauch bringt und am Jahresende vielleicht 1€ einspart bei der Stromrechnung, sollte also doch kein Argument sein.
Eine kleine Zukunftssicherheit erhält man nur, wenn man jetzt eine AM3 CPU kauft, weil man nächstes Jahr unbedingt SATA III, USB 3.0 und PCI-E 3.0 haben will und dies wohl nur für Sockel AM3 kommen wird.
Somit hätte man schon eine Sockel AM3 CPU und müsste nur das Board und Speicher wechseln, wenn man jetzt noch in AM2+ investiert. Eine AM3 CPU sollte auch im Wert stabiler sein als ein Phenom II AM2+, wenn man zB vor hat diesen Prozessor im nächsten Jahr zu verkaufen.
Das sind für mich die einzigen Vorteil.

Insofern sollte eine Zukunftssicherheit nur bezüglich der CPU gewählt werden, was ja eh im Falle des X4 955 gegeben ist. Somit sollte deine Entscheidung praktisch über andere Kriterien entschieden werden.
Sockel AM2+ Bretter gibt es ohne Ende, während die AM3 Bretter noch überschaubar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte es nicht sein, dass die nächste Prozessorgeneration von AMD nur auf den AM3 passt, aber nicht mehr auf den AM2?
 
also ich bin da andere meinung als Snoopy, bei neukauf ist AM3 pflicht nicht nur wegen DDR3 sonder auch bedenke denn wieder verkauf später, da hast einfach bessere karten.
übrigens was willst du mit dem mobo machen? welche voraussetztungen es haben muss das ist hier die wichtigere frage
 
habe gelesen, dass es ende des jahres soweit sein soll und kein ddr2 controller mehr verbaut ist. Würde mir jetzt aber auch noch ein am2+ brett holen und nächstes jahr mit usb 3.0, pcie 3.0 etc pp ein am3 sys holen
Momentan sind die am3 bretter ja eigentlich nichts anderes als am2 nur haben die halt n ddr3 steckplatz ;)
 
habe gelesen, dass es ende des jahres soweit sein soll und kein ddr2 controller mehr verbaut ist. Würde mir jetzt aber auch noch ein am2+ brett holen und nächstes jahr mit usb 3.0, pcie 3.0 etc pp ein am3 sys holen
Momentan sind die am3 bretter ja eigentlich nichts anderes als am2 nur haben die halt n ddr3 steckplatz ;)
Wie jetzt ?
Ein AM2+ Brett & DDR2 & 955 und nächstes Jahr das Board tauschen & DDR3 kaufen ?

Halte ich für Geldvernichtung..

ciao

Alex
 
Hi

ich schätze Reaver1988 dezieht sich auf ddr3 in verbindung mit usb3und pcie3 und nicht nur wegen ddr3;) derzeit ist es je jedem selbst überlassen was er kauft den es ist halt eine geld und geschackssache.ddr3 bietet derzeit noch nicht den vorteil das es eine klare empfehlung dafür gibt.

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh