Peter North
Enthusiast
Hm, ich habe mir für meinen Arcea-1220 einen neuen Lüfter gekauft. *Grübel* So einen 40mm Scythe (habe die Packung schon weggeschmissen
). Den habe ich auf den "passiv"-Kühlkörper geschraubt. Das alles läuft wunderbar. Nur fängt der Controller nun an zu piepsen, weil er keinen Lüfter "erkennen" kann. Das komische ist nur, der originale Lüfter hat auch nur +/-, also ohne Tachosignal. Von den technischen Werten unterscheidet sich der neue dahingehend, dass er 0.2A weniger Strom zieht. Ok, das piepsen bekomme ich deaktivert, wundere mich trotzdem, wie der Controller beim originalen Lüfter die Drehzahl ermittelt? Ansich würde ich ja auch beim neuen Lüfter schon gerne die Kontrolle behalten.
Regards
MT
). Den habe ich auf den "passiv"-Kühlkörper geschraubt. Das alles läuft wunderbar. Nur fängt der Controller nun an zu piepsen, weil er keinen Lüfter "erkennen" kann. Das komische ist nur, der originale Lüfter hat auch nur +/-, also ohne Tachosignal. Von den technischen Werten unterscheidet sich der neue dahingehend, dass er 0.2A weniger Strom zieht. Ok, das piepsen bekomme ich deaktivert, wundere mich trotzdem, wie der Controller beim originalen Lüfter die Drehzahl ermittelt? Ansich würde ich ja auch beim neuen Lüfter schon gerne die Kontrolle behalten.Regards
MT
hab ihn unter Win Server 08 in Betrieb
ich weiß ja nicht wo du nachschaust, die letzte Liste mit HDDs von Areca ist vom 16.06.2009. Du meinst die Mainboard Kompatiblitätsliste, die ist wirklich von 2006, aber die hat mit den HDDs ja nix zu tun.
somit steht einem Kauf nichts mehr im Wege wenn die HDD's wieder verfügbar werden (Ende Monat)