Sockel 939 Aufrüsten in zwei Schritte

Don Kanalie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2006
Beiträge
71
Hallo Luxxer,


ich bitte um eure Hilfe.

Mein PC kommt langsam an seine Grenzen im Bezug auf Spiele.
Bei MP-Ego-Shooter geht die FPS steil nach unten, bis auf 20 FPS.
Die G15 (Logitech Prefomance Monitor) zeigt mir an,
das die CPU im Durchschnitt bis zu 75-90% ausgelastet ist!

Zuerst wollte ich mir nur eine neue Grafikkarte zulegen, da ja die CPU noch ausreicht und ende des Jahres einen neuen CPU, MB, Ram, … mir zulegen.
Ich weiß, dass die neue GK von dem CPU ausgebremst wird und sich langweilt, aber auch bei 1920x1080?

Dann kam die Überlegung meine G80 vorerst zu behalten und darauf zu hoffen, dass der 955BE ihr nochmals einen Schub gibt und später auf die neue GK-Generation aufzuspringen.

Ich bin in der Zwickmühle und bitte euch um Hilfe was der beste Schritt ist:
GK ersetzten und im 4 Quartal einen neuen Untersatz kaufen;
oder
jetzt einen neuen Untersatz und im 4 Quartal einen neue GK?

Aufgabe meines PC:
* Genug Leistung für ONLINE Ego-Shooter (ET:QW, UT3, CSS,…) und MMOPG`s (BF; RoM, ..).
Ich spiele nur ONLINE und möchte eine Minimum-FPS von ca. 40-50 FPS gerne erreichen.
* Bin täglich im Internet - Radiostream - Downloads – Office - einfaches Surfen - …
* schaue Filme und Serien
* beim Spielen habe ich immer TS oder Winamp am laufen

Zurzeit ist benutze ich folgende Hardware:
Monitor: Asus VW246 @ 1920x1080 wird übernommen
CPU: AMD Athlon 64 X2, 2400 MHz (12 x 200) 4600+ :hail:
@ Scythe Mine SCMN-1100 Rev. B
MB: Asus A8N-SLI Deluxe 939 :hail:
RAM: 2x MDT 1GB PC400 CL2.
GK: NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) @707x1003
NT: Sharkoon SHA450-8P
SK: Creative SB X-Fi XtremeMusic wird übernommen
LW: NEC DVD ND-3520A @IDE wird übernommen
LW: 1x WD1500AFHD (OS @Sata)) wird übernommen
1x Hitachi HDP725050GLA360 @Sata@Daten wird übernommen
1x Hitachi HDT721010SLA360 @Sata@Daten wird übernommen
1x Samsung HD501LJ @Sata@Daten wird durch 2x 1GB HDD`s ersetzt
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 + 4x Gehäuselüfter + 2x Kaltlich-Kathoden wird übernommen



Wenn ein neues System besser währe, hab ich an folgendes gedacht:
MB: GB GA-MA790XT-4UD4P 8xSata

CPU:AMD Phenom II X4 955BE

CPU-Kühler: Cooler Scythe Mugen 2 SCMG

RAM: Crosair XMS3 4GB DDR3-1333CL oder Kingston ValueRam DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9

Netzeilt: EnnermaxPro82+ 525W oder reicht das EnnermaxMODU82+ 425W

Der PC darf hörbar sein, aber nicht zu laut.
Übertaktet wird, wenn die CPU-Power nicht mehr ausreicht.

Bestellt wird bei:
HIQ (8KM entfernt) http://www.hiq24.de/xtc/index.php
und Mindfactory Online-Shop: (Midnightshopping (0-6 Uhr)) http://www.mindfactory.de/

Preis:
wenn erstmal eine neue GK ausreicht: bis ca. 150-200 Euro;
wenn neuer CPU, MB, Ram, NT und CPU-Kühler: bis ca. 450 Euro


Ich bin für jede Hilfe und Kritik dankbar!
Mit freundlichen Grüßen,
Don Kanalie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist 'ne schwierige Angelegenheit. Vor einiger Zeit hättest du für den 4600+ sogar noch mehr als den Neupreis bekommen können, weil alle 939-User unbedingt auf DC wollten.

Deine aktuelle Karte langweilt sich schon mit der Cpu. Deshalb würde ich Mainboard, Cpu und Ram tauschen.

AMD Phenom II X4 955 Black Edition
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a415253.html
+
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a430932.html
+
4Gb DDR3 Ram für 50-60€
+
evtl. ein ordentlicher Kühler zum Übertakten

Das Netzteil kannste im Prinzip weiter nutzen und dann in ein paar Monaten noch eine aktuelle Grafikkarte reinpacken.

Damit hast du zumindest direkt mehr Leistung, als der lahmen Cpu nun noch eine dicke Karte beiseite zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinem Budget von 450€ kann man auch alles auf einmal aufrüsten.

Du müsstest eben nur noch deine Komponenten verkaufen...

Ich mache das immer so, dass ich die alten Sachen bei Ebay reinpacke und dort zahlt man fast immer per Vorkasse. Wenn die Kohle dann da ist baue ich alles aus, verschicke es und gehe dann einkaufen ;)
So kannste deine 450€ noch ein bissl aufstocken und direkt noch 'ne Grafikkarte dazu kaufen.

Fotos mache ich übrigens schon immer vor dem Einbau, dann hab ich alles für die Auktion bzw. für den MP hier bereit ;)
 
thx@AMDuser(HWE) und Tankman

Also währe es effektiver zuerst CPU&Co zu tauschen als die die GK.
Habe ich mir fast gedacht ^^

Das Gigabyte GA-MA770T-UD3P hatte ich auch zuerst auf der Liste,
hat aber leider nur 6 Sata-Anschlüsse.
Wie ich mich kenne, währen die auf Dauer zu wenig.
Deshalb tendiere ich zu dem GB GA-MA790XT-4UD4P.

Noch zwei Frage:
zum Ram:
Macht es einen Unterschied ob ich den Crosair oder Kingston nehme?
Oder gibt es da Qualitätsunterschiede?

zum NT:
würde das EnnermaxMODU82+ 425W reichen oder sollte ich zum EnnermaxPro82+ 525W greifen?
(mein altes kann ich leider nicht weiterverwenden, da die HW in meinen zweiten PC verbaut wird.)

Mit freundlichen Grüßen,
Don Kanalie

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:37 ----------

Bei deinem Budget von 450€ kann man auch alles auf einmal aufrüsten.

Du müsstest eben nur noch deine Komponenten verkaufen...

Ich mache das immer so, dass ich die alten Sachen bei Ebay reinpacke und dort zahlt man fast immer per Vorkasse. Wenn die Kohle dann da ist baue ich alles aus, verschicke es und gehe dann einkaufen ;)
So kannste deine 450€ noch ein bissl aufstocken und direkt noch 'ne Grafikkarte dazu kaufen.

Fotos mache ich übrigens schon immer vor dem Einbau, dann hab ich alles für die Auktion bzw. für den MP hier bereit ;)

Thx für den Tipp,
aber bei mir wird die HW immer irgendwie weiterverwendet (Zockerkiste->Zweitrechner->PC vom Eltern, ...) bleibt alles in der Familie ;)
Ich hänge halt immer an meine HW :hail:


Mit freundlichen Grüßen,
Don Kanalie
 
Also ich würde auch jetzt die CPU, Mobo, Ram holen und dann wenn die neue Grafikkartengeneration draußen und erschwinglich ist eine neue Graka kaufen.
Die Konfig mit nem ud3p und Phenom 2 x4 955 und 4gb ram
Das 425 Watt Enermax NT sollte auch reichen, aber man wieß ja nie genau, wie viel Strom die neuen Grakas genau verbrauchen.
 
thx@moejow

Wenn ich dich richtig verstanden habe, könnte das EnnermaxMODU82+ 425W
zu wenig Saft haben, wenn ich mir später eine neue GK zulege und OC betreibe?

@all
Macht es einen Unterschied ob ich den Crosair oder Kingston nehme?
Oder gibt es da Qualitätsunterschiede?


Mit freundlichen Grüßen,
Don Kanalie
 
Zur zweiten Frage: nein macht keinen großen Unterschied hinsichtlich der Qualität.

Und mit dem NT könnte sicherlich eng werden mit neuen High-End Karten + OC.

Mit dem 525W Modell hast du sicherlich mehr Spielraum. ;)
 
Vielen Dank Obsidian_one!
Jetzt sind auch die letzten Fragen geklärt.


Folgende HW wird Freitag bestellt:
AMD Phenom II X4 955 Black Edition 3.2GHz 8MB AM3 Box
Scythe Mugen 2 SCMG-2000

Gigabyte GA-MA790XT-UD4P
das Gigabyte GA-MA770T-UD3P ist vom P/L klasse, aber wenn ich einmal mehr als 6 Sata-Port brauche,
werde ich nicht um die teuren SATA-Controller drum rum kommen,
dann lieber jetzt mehr investieren und die 55€ für den Controller sparen.

Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9@1.5Volt
Enermax PRO-82+ 525W

Wenn noch jemand Verbesserungsvorschläge oder Kritik hat, bitte melden.


:hail: Ich möchte mich nochmals bei allen für ihre Hilfe bedanken!!!


Mit freundlichen Grüßen
Don Kanalie

edit:
Ich habe noch eine Frage bezüglich der Treiber:
Welche Treiber http://game.amd.com/us-en/drivers_chipset.aspx
brauch ich für das System, bin ja jahrelang mit den letzten NForce4 Treibern gefahren und nicht auf den neuesten Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
thx@Tankman
den Speicher werde ich mir mal näher ansehen.


Mit freundlichen Grüßen
Don Kanalie
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh