9800GTX noch up to date?

SchnittenP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2004
Beiträge
1.125
Hi,

eine Kollege will sich einen neuen Rechner zulegen. Jetzt hat er mir grad seine Konfig zugesendet und zu dem 8400er (Intel fan ^^) eine 9800GTX gesteckt. Ist das in Ordnung oder gibts da besseres?

danke ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bessere Grafikkarten gibt es immer.:shot:
 
ja die 9800GTX benutze ich auch, die ist noch zeitgemäß
happy.gif
 
Eine GTX 260 (216) - ab ~ 137€ zu haben - ist sicher die bessere Wahl in Sachen Preis / Leistung, aber die 9800 GTX schickt an für sich, wenn man bis 1680x1050 und max. Details + 4xAA spielt.


Palit GTX 260 (216) ab 137€:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a412935.html


In höheren Auflösungen bricht die Karte aufgrund des VRAM Mangels (nur 512 MB) und der geringen Speicherbandbreite ein - vor allem bei 8xAA/16xAF.


Ich persöhnlich bin von Februar '08 bis Januar '09 ganz gut mit einem G92 gefahren (Gainward BLISS 8800 GTS 1024 - entspricht in etwa der 9800 GTX+ 1 GB), aber heutzutage ist die GPU imho nur noch mittelmäßig und nicht empfehlenswert, wenn man bei neueren Games immer alles richtig aufdrehen will.



Hier kannste dir ein gutes Bild machen (wenn es eine normale 9800 GTX (ohne +) ist, zieh einfach in den Benches ungefähr 10% Leistung ab:

http://www.computerbase.de/artikel/..._grafikkarten/18/#abschnitt_performancerating


Die GTX 260 ist in 1680 und 8xAA/16xAF etwa 60% schneller als die 9800 GTX+ !


Nochmals ein Test (hier ist die GTX 260 (216) als GTX 260² gekennzeichnet - die erste Version hatte 192 Shader):

http://www.computerbase.de/artikel/...force_gtx_275/22/#abschnitt_performancerating




Wenn dein Kumpel ein paar € mehr zur Verfügung hat wär die GTX 275 (nochmal ~20% schneller als die GTX 260) auch recht empfehlenswert.

ab 175€ lieferbar (auch Palit):

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a418882.html


MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte reicht locker für alles aus, nur bei Crysis kann's Probleme geben, aber das hat jede Karte.
MfG
Boby
 
Wenn die Karte bis 115€ kostet dann geht das imho noch in Ordnung, aber bei 130€ würd ich ganz klar noch ein wenig drauf legen und eine GTX 260 nehmen.

Ist halt alles eine Frage des Budgets und der gebotenen Leistung mit der man zufrieden ist.

Der größte Malus der 9800 GTX+ ist halt dass sie nur 512 MB VRAM hat - was bei einigen neuen Games in 1680x1050 mit AA schon zu wenig ist.
Die 9800 GTX+ 1 GB VRAM kostet mindestens 140 € - für die gebotene Leistung also viel zu teuer im Vergleich zur GTX 260.


Wenn es eine Karte auf Basis (G92b) wie der 9800 GTX sein soll, würd ich die GTS 250 mit 1 GB VRAM nehmen - die ist ab ~ 110€ lieferbar:

http://preisvergleich.hardwareluxx....50;v=e;sort=p&xf=132_1024~891_GeForce+GTS+250


MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bevor man eine 9800gtx+/gts250 mit 1Gb für um die 110€ kauft, dann lieber eine 4870 mit 512 Mb. Die ist nämlich immer noch deutlich schneller, egal welche Auflösung und die gibt's ab 105€ + Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
jep die GTX 260 (216) ist hammer, mit oc sind noch 20% mehrleistung drin.
 
wer sich bei den preisen der GTX260 oder 4870 noch einen G92 in Form der 9800GTX ans Bein bindet ist selbst schuld ..

der G92 ist einfach sche*ße
 
So würde ich es jetzt nicht ausdrücken, aber wenn 9800gtx+ aka gts250 und die genannten gtx260/4870 preislich nah beieinander liegen bzw. gleichauf, dann ist zweitgenanntes zu bevorzugen. Grund: Einfach mehr Leistung für's Geld.
 
Wenn es eine HD 4870 werden soll, legt man lieber gleich ein bisschen drauf und nimmt die Version mit 1 GB GDDR5.

Die ist in Minimum 8% schneller (1280 und 1680 - ohne AA) und in 1680 und 8xAA 27% flotter - in 2560 und 4xAA sind sogar 61% Unterschied.

Lagernd ab etwa 121€.

Die HD 4870 1 GB spielt wie alle ATi Karten in 8xAA ihre sehr gute Leistung aus und ist dort durch die Bank zwischen 14% und 18% flotter als GTX 260.
In 4xAA ist der Unterschied sehr gering.

Aber da die nV das bessere OC Potenzial bietet (GTX 280 Niveau und etwas mehr sind keine Seltenheit) und dank der sehr guten Kooperation zu vielen Spieleentwicklern
(The Way It's Meant To Be Played ;) ) oft die etwas ausgewogeneren Treiber anbietet (gut, ich denk mal bei ATI hat sich das über die Jahre auch verbessert)
und außerdem noch PhysX und CUDA mit an Board sind würde ich persöhnlich eher zur GTX 260 (216) tendieren. Außerdem verbraucht nV unter Idle weniger als ATI.

ATI bietet zwar DX 10.1, aber soviele Games gibt es dort ja wirklich auch nicht, die es unterstützen.

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine 9800GTX+ zum Glück noch gut verkaufen können, die 4870 mit 1GB ist nicht nur günstiger sondern auch schneller!
 
ist zwar alles schööön zu lesen, nur ich kann nirgendswo lesen
was der Freund für ein Moni hat?
Vielleicht ja nur ein 19Zoll !

Denke mal bis 22Zoll und 16..*10.. Auflösung reicht die 9800
bestimmt noch.

Aber ich würde heute bei den Preisen auch eher zur 260 oder besser noch 4870 1GB tendieren.


digi

was ich eigentlich damit sagen will, was nützt mir die beste Graka und Cpu
wenn ich sie nicht ausreizen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon erwähnt habe - bis 1680x1050 reicht die 9800 GTX+ noch, aber dann sollten es maximal 4xAA sein.

Wenn man dann auch 8xAA nutzen möchte, kommt die "Glaubensfrage" zum Tragen, ob GTX 260 (216) oder HD 4870 1 GB.

Mit den neusten Treibern hat nV nochmal ein wenig mehr Leistung rausgeholt und so ist die GTX 260 ohne AA und mit 4xAA oft minimal schneller
(kommt natürlich auf das Game drauf an - es gibt auch solche wie ATI einen Vorteil hat) - bei 8xAA ist wie schon erwähnt die ATI flotter.

Durch das bessere OC Verhalten der GeForce kann man das aber kompensieren zumindest bis 1920x1200 ganz gut kompensieren
- in 2560x1600 mit 8xAA ist der ATI Vorteil zu groß - hier sieht selbst die nominal deutlich schnellere GTX 285 die Rücklichter der HD 4870 1 GB.
Aber da die allgemeine Leistung quasi aller Karten meist zu gering ist, um Games in der Auflösung mit AA anständig flott darzustellen, kann man das meist außer Acht lassen
- aber ich denke mal nicht, dass dein Kumpel einen 30" Monitor sein eigen nennt - dann wär die 9800 GTX+ mit 512 MB VRAM sowieso deutlich überfordert (ich denk mal selbst die mit 1 GB bzww. GTS 250 1 GB kann hier im Vergleich zur GTX 260 / HD 4870 1 GB keinen Blumentopf gewinnen) und auch ohne AA mindestens 50% langsamer wie eine GTX 260.

Wenn er eine nVidia nehmen will und etwas mehr investieren möchte kann man bis ~ 200€ eigentlich nur die GTX 275 empfehlen.
Die ist dank höheren Taktraten meistens schneller als die alte GTX 280 - wenn es dann aber eine gleichwertige ATI sein soll -> HD 4890
(aber am besten eine, die nicht den Standardkühler hat - wie die etwas teurere Sapphire Vapor-X, die unter Last 15% leiser als der Referrenzkühler agiert !).

http://www.computerbase.de/artikel/..._4870_vapor-x/5/#abschnitt_sonstige_messungen

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde ihm dazu raten, erstmal nur eine hd4870/512 oder eine gtx 260/216 zu nehmen und zu warten. vielleicht findet sich ja in einem halbem jahr etwas für ihn, stichwort gtx3xx & hd58xx serie...
 
also ich würde ihm dazu raten, erstmal nur eine hd4870/512 oder eine gtx 260/216 zu nehmen und zu warten. vielleicht findet sich ja in einem halbem jahr etwas für ihn, stichwort gtx3xx & hd58xx serie...

warum dann überhaupt eine holen,habe auch ne 9800gtx...warte jetzt noch 3-5monate,dann ati oder nv!ist doch quatsch jetzt 125€ zu investieren und din 3monaten wieder,lieber spare ich jetzt,hab dan schön 400 euro,kauf dann highend,die ganzen blockbuster games kommen eh erst ende dieses jahres / anfang nächstes jahr raus,da gibts dann auch die neuen grakas.
 
ebend

die 9800gtx ist doch schon vorhanden, wenn ich das richtig verstehe

das ist immerhin fast 4770/4850/250gts niveau, das reicht bis zur dx 11 generation
 
Warten wär sicher die beste Sache - dazu müsst er aber auch erstmal eine Karte haben -> die 9800 GTX war erst geplant !

So entnehme ich das dem Startpost. ;)

Also die HD 4870 1 GB ist schon die beste Karte für das Geld. Die 512 MB Version ist auch nicht wirklich so viel günstiger - die würde ich dann gleich außen vor lassen - es hat sich ja in diversen Tests bestätigt, dass der verdoppelte VRAM selbst ohne AA schon was bringt ! :d

Wenns das Budget halt sagen wir bis 150€ begrenzt ist und es eine nV sein soll -> GTX 260 (216).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, letztes Jahr wäre ein Neukauf der 9800 GTX+ (1 GB) noch ok gewesen - da gabs im Hause nV bis 200€ einfach nix besseres -
GTX 280 und GTX 260 haben halt deutlich mehr gekostet, aber nun...der G92b kommt halt so langsam echt an seine Grenzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh