Ich plane gerade eine Wasserkühlung für mein Origenae S16V
Maßgabe hier soll sein: nicht extern und keine Veränderungen am Gehäuse.
Als Radiator dachte ich an den Black ICE Xtreme GT M160.
Weiter den Swiftech Apogee Drive 350 als Pumpe/CPU Kühler.
Ausgleichsbehälter: Swiftech MCRES-Micro AGB Rev. 2 oder ähnliches.
Kühler für die Grafikkarte suche ich noch, ist eine EVGA 9800GT mit 1024MB
Evtl. einen Universalkühler, lieber wäre mir ein Komplettkühler, frage ist ob die 8800 Kühler passen.
CPU ist ein Phenom II 905e
Mainboard ist ein Asus M4N 78 Pro mit Geforce 8300, ob ich den Chipsatz mit Wasserkühle weiß ich noch nicht.
Der Radiator soll dann auf der Innenseite der Rückwand angeracht werden wo von Hause aus zwei 80er Gehäuselüfter sitzen.
Jetzt die Frage, ist der Radiator in der Lage die Komponenten ausreichend zu kühlen?
Es geht hier nicht um Temperaturrekorde oder Übertaktung!
Maßgabe hier soll sein: nicht extern und keine Veränderungen am Gehäuse.
Als Radiator dachte ich an den Black ICE Xtreme GT M160.
Weiter den Swiftech Apogee Drive 350 als Pumpe/CPU Kühler.
Ausgleichsbehälter: Swiftech MCRES-Micro AGB Rev. 2 oder ähnliches.
Kühler für die Grafikkarte suche ich noch, ist eine EVGA 9800GT mit 1024MB
Evtl. einen Universalkühler, lieber wäre mir ein Komplettkühler, frage ist ob die 8800 Kühler passen.
CPU ist ein Phenom II 905e
Mainboard ist ein Asus M4N 78 Pro mit Geforce 8300, ob ich den Chipsatz mit Wasserkühle weiß ich noch nicht.
Der Radiator soll dann auf der Innenseite der Rückwand angeracht werden wo von Hause aus zwei 80er Gehäuselüfter sitzen.
Jetzt die Frage, ist der Radiator in der Lage die Komponenten ausreichend zu kühlen?
Es geht hier nicht um Temperaturrekorde oder Übertaktung!