[Kaufberatung] Spielerechner ohne Schnickschnack?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
allein die tatsache das in nem jahr noch neue cpus kommen schon ausreichend genug, außerdem wird usb3 und pci-e 3.0 durchaus interessant werden,
der lga775 wird zu grabe getragen,

um da geld rein zu stecken sollte man schon lga775 rechner haben und querkompatibilität wollen/brauchen
 
Naja man bekommt auf ihn aber später noch neuere CPUS wie du selber sagtest.
Mit 775 hat man auch keinen Spar vorteil gegenüber amd also wieso Intel nehmen?

Wenn man von einem 775er sys nix zuhause hat was man weiter verwenden kann ist es relativ egal ob man amd oder 775 nimmt. Da würd ich dann am3 nehmen. Weil es eben noch die nächste gen. CPUs von am3 nimmt. Nachteile holt man sich damit ja auch nicht ins Haus.
 
und welche vorteile hat AM3, die nicht auf S775 zutreffen, außer das der sockel die nächsten 2 jahre das modernste von AMD ist?
- USB 3.0 irgendwann eventuell
- DDR3 support
aber sonst?

für mich sind das keine gründe um zu sagen, AM3 ist zukunftssicherer als 775.
Das Problem ist, dass Intel bei S775 die 12MB "Luxuxmodelle" einstellen wird, da die zuviel Die Fläche verbraten. Dafür wird man i5/i7 herstellen.
Neue S775 CPUs gibts nur noch aus der low-cost Schiene, siehe Q9505:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...-2-Quad-Q9505-mit-6-MiByte-L2-Cache/CPU/News/

Bei AMD gibts dagegen höchstwahrscheinlich auch noch die nächste CPU Generation Bulldozer für den Sockel ... versuch mal nen Sandy Bridge in den S775 zu stecken ;-)

ciao

Alex
 
@Opteron
kommt doch erst iwann 2011.
Ähhh und ? Ich denke wir reden hier über Zukunftssicherheit ... ist "Zukunft" für Dich wohl nur nächstes Jahr :haha:

ich selbst würde mir einen neuen E6300 dualcore kaufen, auf 3Ghz bis 3,6Ghz ocen. das reicht als zocker-system noch lange, da die spieleentwickler noch nicht auf quads setzen.
Das wird sich mit DX11 sehr schnell ändern ;-)
 
leute,
was wird das jetzt?
amd vs intel diskussion?
wozu
amd hat aktuell systeme im programm die für wenige rgeld das selbe leisten können, wer da zu intel greift ist selbst schuld.

775er systeme sidn interessant wenn man den quad occen will bis der arzt kommt, dann wirds aber auch teurer als amd, weil das bord schon allein mehr kostet
bei amd wird man nicht versuchen solche taktraten zu holen, spart sich aber geld, kann mit nem am3 prozessor, am2+ bord und ddr2 ram auch auf augenhöhe an die spieleleistung von intels i7 ran, und kann das gesparte geld in ein anderes hobby stecken,

wer arbeiten muss udn programme nutzt die intel-optimiert sind, kommt an intel sicher nicht vorbei und wird auch mit lga775 ggf. zurande kommen,l optimal ist das aber nicht

lga775 ist nicht mehr empfehlenswert, seht es ein, bis semptember hat intel halt mal die schlechten karten was das angeht, lga1156 wird das sicher wieder ändern
 

Für das, dass die dort 2 Intel CPUs im Preisbereich von 230-300 Euro gegen 2 AMD CPUs im Preisbereich von 110-140 Euro antreten lassen, schlagen sich die AMD CPUs hervoragend :lol:

z.B. bei GTA4, da sieht man mal, was bei AMD NB Takt + DDR3 OC bringt ;-)

@[W2k]Shadow:
Stimmt, driftet langsam ab ..

Mein Schlusswort:
Wenn man ein i7 Sys zum gleichen Preis wie AM3 bekäme, hätte ich nichts dagegen :)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
der test ist auch fies, da er den beschnittenen x4 810 und einen x3 gegen q9650 und den i7 antreten lässt...

Also ganz fair ist der test nicht, weil ein x4 940 oder 955 sollte auch dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh