Bundeswehr 5. PzGrenBtl 411

ZIL131

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2006
Beiträge
1.613
Ort
5km Sperrgebiet, im Schutzstreifen zwischen K6 und
Hab hier im Forum nichts annäherndes gefunden, daher hier...

Ich muss am 01.10.2009 zur Bundeswehr nach Pasewalk/Viereck zum 5. PzGrenBtl 411.

Sind hier welche die dort schon waren und etwas berichten können?
Und sind auch welche hier die auch dort hin müssen?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sehr nahe an der polnischen grenze, nimm dir sicherheitsschlösser mit :d

außerdem was erwartest du hier zu erfahren? das wirst du schon selbst sehen :)

biwak, kaserne, fuhrpark, kantine und ausbildungsunterweisung... genau wie in jeder anderen kaserne auch
 
Das kann man bestätigen jeder ist ein ganz Harter :shot:
Ansonsten kann man nur sagen, halt dich an das was dir gesagt wird, und jede AGA bzw. Ausbildung kann hart sein, aber kann auch weicher sein.
Kommt immer darauf an, wie man sich beim Ausbilder "beliebt" macht.
Schau wenn dann unter Soldatentreff.de oder so, aber vorsicht was de da schreibst unser damaliger Ausbilder kannte schon ein Paar... der war da auch unterwegs :d
 
naja wenn du schon bei den panzergrenadieren bist, wirst du bestimmt auch mal nen Marder von innen sehn, das ding ist echt goil :drool:
 
Es bringt dir auf jeden Fall einen großen Vorteil, wenn du ne gute Kondition hast und 10km ohne Probleme laufen kannst. Das kannst du auf jeden Fall in de Monaten vorher schon trainieren. Und wenn du ein ganz eifriger bist, nimmste dir nen Rucksack, packst da 10-15kg rein und Marschierst bis zu 20km, dann kann dir nix mehr passieren ;)
 
^^ hast wohl noch woanders gedient wa? bequem sind die bmp `s sicher nicht


meine aga war ach ganz erträglich , klar ists meist die unschönste zeit beim bund aber es lässt sich aushalten
kommt aber auch meist auf die truppengattung an wie sie aga abgeht
bei den grennys biste halt nur ein viech von vielen auch istst dort meist dnach der aga so
bei den panzerleuten ist das meist etwas lockerer
instler sowieseo
pios können auch mal ganz schön unangenehm sein
auf jeden fall immer schön ja alles machen und keine dummen fragen stellen, unauffällig sein hat auch vorteile
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie deine körperliche Verfassung ist, aber wenn ich einen Tipp geben kann, dann den:

2 Monate (wenn möglich noch früher) anfangen Sport zu machen.

Das macht dir das Leben nachher um einiges leichter...
 
Ich meine das auch gar nicht übertrieben oder so...

Trainiere dir davor einfach ne gesunde Ausdauer an, dann ist der Rest halb so schlimm...

Nur wenn man da als Untrainierter ohne Ausdauer aufschlägt wird es definitiv eine "Qual".

Auch wenn man eine lockere Einheit oder "Gattung" erwischt.

Gelaufen wird nämlich überall genug.

*edit*


Bei mir gingen die ersten 3 Monate sehr schnell vorbei. Weil man eigentlich immer beschäftigt wird. Seien es auch noch so hirnrissige Aufgaben. Die anderen 6 Monate sind dann locker aber kommen einem auch um einiges länger vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
den Marder finde ich ja total beschissen, viel zu hoch...da finde ich den BMP 1 viel besser, vorallem hat der auch ne größere HK

im marder finden 8 soldaten platz, außerdem ist das kein transporter oder tunnelgräber sondern ein schützenpanzer

bei der armee gibts nix, was klein ist. auch 1.70m-soldaten kommen einem dort riesig vor ;)
 
im marder finden 8 soldaten platz, außerdem ist das kein transporter oder tunnelgräber sondern ein schützenpanzer

bei der armee gibts nix, was klein ist. auch 1.70m-soldaten kommen einem dort riesig vor ;)

Dann haste noch kein Wiesel gesehen, der ist echt niedlich.
Den kannste sogar bei dir zuhause in die Garage stellen.
 
mit transportern gewinnt man aber keinen kampf :d

außer du machst es wie prototype und schmeißt die dinger durch die kante
 
is schon richtig....im bmp ist es sehr eng...aber trotzdem ist es doch besser wenn er flacher ist als son hochhaus wie der marder
klar je niedriger desto leichter zu verstecken und zu entdecken

Mein Bruder hatte damals das Glück das er zu den 10km bei der Scharfschützenausbildung war
pff 10km ist doch gar nix , das machen einige einheiten jeden morgen
30km mit gepäck ist interessant

Dann haste noch kein Wiesel gesehen, der ist echt niedlich.
Den kannste sogar bei dir zuhause in die Garage stellen.
jo und kettenkloppen kann man bei dem mit dem uhrmacherwerkzeug bzw den kann man von hand auf die ketten schieben

wenn mans so nimmt n richtiger "frauen-panzer", beim leo 2 musste ich noch richtig "keulen" mit dem "grossen uhrmacher", "fahrerseite = keuler seite" (insider)
 
Das glaube ich...
vorallem an der Ausdauer hakt es. Mein Bruder hatte damals das Glück das er zu den 10km bei der Scharfschützenausbildung war:fresse:

Zu DEN 10km? Also Märsche gabs bei uns wie Sand am Meer, könnte daran gelegen haben das wir auch da waren (Marine)
Am übelsten fand ich eigentlich die andauernden Nachtalarme. In der Kaserne wo ich danach war gabs sowas nicht, die sind dafür mit Baumstämmen durch die Kaserne gerannt.
 
naja wie gesagt machen einige einheiten jeden morgen und mit nem bisschen training ist das auch kein problem

und scharfschützenausbildung ist meines wissens auch nicht so das zuckerschlecken, da wird auch viel körperliche ertüchtigung betrieben so mit baumstamm zu zweit laufen und so sachen
 
die scharfschützenausbildung findet eigentlich in hammelburg statt, das ist meines wissens auch die einzige kaserne, die die ausbildet
 
sicher?
denn dann hätten die immer gut zu tun weil die grennys ja stan maßig immer n paar haben pro zug
 
Zuletzt bearbeitet:
die abkürzungen des deutschen heeres sind genauso lustig wie die des österreichischen :)

ich war 2.JgKp/JgRW/VK (2. Jäger Kompanie, Jäger Regiment Wien, Voll Kontingent)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh