Unitaugliches Multimedia-Notebook "brauche Tips"

Funkykf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2008
Beiträge
1.091
Hey ihr!

Nachdem ich (hoffentlich) im August anfange zu studieren wollte ich mich so langsam mal erkundigen was für Notebooks für mich in Frage kämen. Es muss kein Gaming-Notebook sein, aber ein Multimedia-Notebook mit einer Grafikkarte zum Gelegenheitsspielen (CoD4...) wäre ganz schön.

Meine Ansprüche:

- Wenn möglich kein 16:9 Display
- LED Screen, wenn möglich nicht spiegelnd
- CPU mit mind. 2 MB Cache und 800Mhz FSB
- 14" bis 15"
- 2,5 bis 3 Stunden Akku-Laufzeit im Office-Betrieb
- Maximal 700€
- Wenn möglich (und dadurch günstiger) ohne BS

Natürlich habe ich mich auch schon etwas umgesehen, und bin dabei aber nur auf Kompromiss-Lösungen gestossen.

Zum einen hatte ich an das mySn MG6 in relativ kleiner Config gedacht:
mySN® MG6 15,6" Gaming-Notebook
• Intel® Core2™ Duo T6400 / 2,0GHz 2MB/800MHz
• 2048MB (2x1024) SO-DIMM DDR3 RAM 1066MHz
• Seagate Momentus 7200.3 250GB, SATAII, 7200U/Min (ST9250421AS)
• TSST / SonyNEC / LG DVD±R/±RW/-RAM/ DL(+R) SATA Multinorm
• Intel® Wireless WiFi Link 5100AGN
• ohne internes Bluetooth-Modul
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Intel Turbo Memory
• keine Gaming Maus
=========
674€
Der Kompromiss bei diesem book wäre der Widescreen, der bei Grafikbearbeitungs-programmen wie Photoshop echt lästig werden kann. Aber dafür könnte ich damit gemütlich auch mal das ein oder andere neuere Spiel spielen. Auch die upgrade-fähigkeit des NB ist nicht ausser acht zu lassen.

Desweiter gäbe es noch das ASUS X5AVN-FP164D
Die Daten könnt ihr der Seite entnehmen...im allgemeinen ein akzeptabler Prozessor, schlechterer Ram als beim MySn (DDR2 im gegensatz zu DDR3), die Grafikkarte ist auch etwas schlechter. Ob das Display das 16:9 Format hat weiss ich nicht, die Auflösung beträgt 1280x800. Der Preis läge bei 650€, allerdings hab ich über Asus noch nicht allzuviel gutes gehört.

Letzte Alternative: Das HP Pavilion dv5-1178
Kurzer Überblick:
• Intel Core 2 Duo P7350 (2.0 GHz)
• 15,4 Zoll WXGA 16:10 TFT Display (glänzend), Webcam
• 3 GB RAM, 320 GB Festplatte, Dockinganschluss
• NVIDIA GeForce 9600M GT Grafik (512 MB), HDMI
• WLAN, Bluetooth, Vista Home Premium

Hinweis: Dieses Gerät besitzt ein HP Renew Label.

Hier gibt es aber auch einiges was mich stutzig macht. Das wäre von der Hardware eigentlich das beste book für mich! Super verarbeitet, starker Prozessor (hoher FSB, 3MB Cache), die Grafikkarte reicht vollkommen aus. ABER: Das Display wurde in allen Tests als sozusagen unbrauchbar ausserhalb geschlossener Gebäude bezeichnet, weil es erstens Leutschwach, zweitens Kontrastarm und drittens extrem spiegelnd ist! Ausserdem macht mich der Hinweis "Dieses Gerät besitzt ein HP Renew Label" stutzig. Unten auf cyberport.de steht dazu noch mehr, das bedeutet sowie ich das verstehe dass diese Geräte Austauschgeräte sind die generalüberholt und auf Funktion getestet wurden. Also schon gebraucht, aber noch mit Garantie. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Weil das würde mir sonst echt am besten gefallen!


Danke schonmal für das Lesen und eure Tipps,
natürlich bin ich auch offen für ganz neue Vorschläge!

Lg, Funky
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das mysn wäre das stärkste von den dreien, und du schon ein windows hast, wäre das also völlig o.k.

das HP wäre selbst dann, wenn die graka DDR3-RAM hätte, nicht besser. in sachen "renewed" hast du AFAIK seitens des shops die gleichen voraussetzungen wie bei nem brandneuen, also 24 monate gewährleistung, es ist aber etwas billiger, weil es halt aus einem mal beanstandeten kauf stammt und vlt. daher auch in sachen packung nicht mehr taufrisch, vlt. sieht man auch am gerät leichte spuren. es KÖNNTE sein, dass die garantie gegenüber HP daher etwas kürzer ist - da bin ich nicht sicher. aber gegenüber dem shop bleibt es bei 24 monaten.
 
Wenn du das Teil jeden Tag zur Uni mitnehmen willst sind die auf Dauer viel zu schwer und groß.

Da musst du dich eher mi 13,14" Bereich umschauen.
 
12-14 zoll, da wird es aber nix mit CoD4 für nur 700€, erst recht nicht, wenn es wirklich spürbar leichter als ein 15,4er sein soll...


so schlimm is das mit dem gewicht und der größe nun auch wieder nicht. man geht ja nicht ne stunde am stück mit dem teil rum... früher hatte man an der uni bücher mit 5kg und noch 2l wasser dabei, da hat sich auch keiner beschwert... :fresse: ich persönlich nehme auch lieber das gewicht in kauf und hab dafür dann auch zu hause mehr leistung. ;) ich kenn seine uni natürlich nicht, aber bei mir hab ich selbst im schlimmsten fall maximal 15min fußweg bzw. nehme ab mehr als 5min fußweg sowieso das fahrrad, und 5-10min das gewicht "ertragen" und dann nochmal vlt. 3-4 stockwerke - also bitte! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum mySN® von mir nur der Hinweis, dass es ein spiegelndes Display hat und dass die Auflösung echt bescheiden ist für ein 15" Gerät ist. 1440 in der Breite sollten es schon sein...das würde ich mir sehr gut überlegen.

Viel Glück beim suchen! Aber bei dem Geld wird's mit CoD 4 echt schwer ;)
 
naja, 15,4 zoll und ne 9600m GT, das reicht völlig und is für 700€ zu haben. ne 4650 reicht erst recht. ich spiel mit meinem notie auch CoD4, zwar nur auf mittel, aber das is kein problem. und selbst ne DDR2-9660m GT is nicht schlechter als mein NB (siehe sig).
 
Persönlich finde ich 15" in der uni schon grenzwertig, außerhalb des hörsaals okay, aber im hörsaal nein danke. 13" sollten das mittelmaß darstellen, wobei ich für die Uni, sprich den Campus und das herumgelaufe Netbooks am besten finde.
 
naja, 15,4 zoll und ne 9600m GT, das reicht völlig und is für 700€ zu haben. ne 4650 reicht erst recht. ich spiel mit meinem notie auch CoD4, zwar nur auf mittel, aber das is kein problem. und selbst ne DDR2-9660m GT is nicht schlechter als mein NB (siehe sig).

Also bei mir, C2D 2,4 Ghz und 9600 GT 256 Mb DDR 3 läuft CoD 4 unter WinXP eher bescheiden im Multiplayer...was mache ich falsch?


Persönlich finde ich 15" in der uni schon grenzwertig, außerhalb des hörsaals okay, aber im hörsaal nein danke. 13" sollten das mittelmaß darstellen, wobei ich für die Uni, sprich den Campus und das herumgelaufe Netbooks am besten finde.

Sign. Auf den Klapptischen im Hörsaal ist einfach kein Platz für ausufernde Notebooks. Mein 13" MacBook war da gerade noch okay, aber daneben passte auch kein Notizblock mehr.



Mein Vorschlag: Netbook für die Uni (außer du brauchst es sehr oft, beispielsweise in einem Informatikstudium) und für daheim einen PC. Günstig, klein, transportabel, CoD 4 tauglisch :)
 
Mein Vorschlag: Netbook für die Uni (außer du brauchst es sehr oft, beispielsweise in einem Informatikstudium) und für daheim einen PC. Günstig, klein, transportabel, CoD 4 tauglisch :)

Jap, genau das ;)

Und ich spiele wirklich nur sehr sehr wenig...die Grafikkarte spielt daher keine zu grosse Rolle...
 
Dann musst du dir überlegen ob du 13/15 Zoll haben willst. Wenn du viel drauf arbeitest würde ich ganz dringend auf die Auflösung achten. Kannst das mit dem PC ja mal gegentesten :P

Bin gerade von 13" auf 15" umgestiegen, von 1280 in der Breite auf 1440 - und es ist ein Segen!
 
Also bei mir, C2D 2,4 Ghz und 9600 GT 256 Mb DDR 3 läuft CoD 4 unter WinXP eher bescheiden im Multiplayer...was mache ich falsch?
also, bei mir is das unter vista64 kein problem, wobei ich am laptop bisher nur die SP-kampagne gespielt hab und bei multplayer auf low gestellt hab, was immer noch top aussieht und man bei der hektik eh nicht merkt im vergleich zu mittel ^^ mittel hab ich mal in ner LAN mit 2-3 mann gespielt, war da auch kein prob.

oder bist du einer der "pro"-gamer, die nen shooter schon wegen 2FPS zu wenig es unspielbar finden? ;) dann isses vlt. was anderes


@topic: wenn du nicht unbedingt am laptop spielen willst, wäre es echt intelligenter, sich ein 400€-mininotebook zu kaufen und für 300€ deinen vermutlich schon bestehenden PC aufzurüsten. bzw. für CoD4 könnte wohl lbst für 300€ auch ein komplett neuer PC drin sein. und surfen. office usw. kannst du ja dann trotzdem stromsparend am laptop machen und den ggf. sogar an einem größeren TFT anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Japs, "Pro"-Gamer aus vergangener Zeit. Trtotzdem laufen Maps wie Ambush mit roten FPS-Zahlen. Schade eigentlich dass das Spiel so anspruchsvoll ist auf niedrigen Details. Wär' da nicht dieser dämliche Staub säh' das schon anders aus.

Zum Topic: Die Idee mit PC und Mininotebooks ist generell gut, aber wie schon erwähnt, wenn man das Notebook ernsthaft zum arbeiten nutzen will sollte das Display eine gewisse Größe und Auflösung vorweisen. Bei einem Netbook scrollst du dich schon bei manchen Websiten blöd...


Noch ein Vorschlag, falls du einen Fehrnseher hast: Unitaugliches Notebook mit mieser Grafikkarte und eine Konsole deiner Wahl für das Spielchen zwischendurch.

Dann hast du zumindest was die Notebooks angeht eine breitere Auswahl.
 
Okay, dann drücke ich es nochmal anders aus! Ich werde Informatik studieren, das heisst wirklich viel mit dem Gerät arbeiten. Deshalb werde ich auf ein 15" Display setzen, mit jedem kleineren Display kann man nicht vernünftig arbeiten. Zum spielen wird der lappi nur ganz selten genutzt, und wenn eine schlechtere Grafikkarte drin wäre die nicht zum spielen taugt dann könnte ich damit auch leben, solang damit PS etc. vernünftig läuft.

Zu welchem der vorgeschlagenen (oder auch nicht vorgeschlagenen) laptops würdet ihr mir jetzt raten? Der
 
Hmm, du könntest dich mal bei Dell umschauen. Die XPS/Studioreihe haben ganz ordentliche Grafikkarten und 9-Zellen Akkus sowie höher aufösende Display zumindest als Extra. Das wär' also ein Rund-Um-Sorglos Paket. Da wird's aber mit dem Geld etwas enger...
 
Hmm, du könntest dich mal bei Dell umschauen. Die XPS/Studioreihe haben ganz ordentliche Grafikkarten und 9-Zellen Akkus sowie höher aufösende Display zumindest als Extra. Das wär' also ein Rund-Um-Sorglos Paket. Da wird's aber mit dem Geld etwas enger...

Das hatte ich mir auch schon überlegt...den Dell Studio 15. Hab da mal eben eine Config für knapp 700€ gemacht...wäre das evtl. die bester Alternative?

dell3i3q.png


Lg, funky
 
Ich würde, falls verfügbar, eine etwas niedrigere Auflösung nehmen, aber das ist auch geschmackssache. Und einen 9-Zellen Akku, dann hast du irgendwas zwischen drei und fünf Stunden an Laufzeit mit W-LAN.

Sieht aber ansonsten echt gut aus! Kannst ja mal googlen wie sich die Grafikkarte in Spielen schlägt. Und wenn du wirklich an CoD 4 denkst wäre eventuell eine stärkere CPU nicht verkehrt, ansonsten sollte es für alle Lebenslagen reichen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde, falls verfügbar, eine etwas niedrigere Auflösung nehmen, aber das ist auch geschmackssache. Und einen 9-Zellen Akku, dann hast du irgendwas zwischen drei und fünf Stunden an Laufzeit mit W-LAN.

Sieht aber ansonsten echt gut aus! Kannst ja mal googlen wie sich die Grafikkarte in Spielen schlägt. Und wenn du wirklich an CoD 4 denkst wäre eventuell eine stärkere CPU nicht verkehrt, ansonsten sollte es für alle Lebenslagen reichen :)

Mit kleinerer Auflösung wäre das sogar günstiger, allerdings hab ich gelesen dass zum arbeiten eine höhere besser ist... Ich habe von notebooks keine ahnung, hatte noch nie eins. Ich werkel noch mit einer Auflösung von 1152x864. Und zur Grafikkarte, die sollte reichen. Hab in dem Dell Studio 15 Thread folgende Youtube-links gefunden: Video1, Video2. Sieht recht brauchbar aus! Wäre nur noch zu klären welche Auflösung dann die sinnvollere wäre.

Danke schonmal für deine Hilfe,

Funky
 
auflösung is immer geschmackssache. ich hab 1280x800 bei 15,4 zoll. finde ich ideal. klar, man muss bei manchen websites mehr scrollen als wenn es ne höhere auflösung hätte, aber dafür wäre mir die schrift bei ner höheren auflösung wiederum zu klein. zB jetzt im Moment is das notebook auf meinem schoß und ich sehe ich die Schrift meines eigenen Textes genau so groß, als ob ich beim frühstücken ne Zeitung lese - ideal. wäre sie kleiner, wär mir das zu klein.

und beim arbeiten mit ner textverarbeitung oder so kann man ja selber einstellen, ob die ansicht auf 75, 100 oder 150% stehen soll.
 
Nun die Auflösung ist immer interessant im Vergleich zur Displaygröße...und FullHD auf 15 Zoll stelle ich mir fürs Arbeiten etwas zu hochauflösend vor.Was gibts denn noch für Displays?Und wie gesagt,denk an den Neunzellen Akku!Damit hast du fann echt gute Laufzeiten.
 
auflösung is immer geschmackssache. ich hab 1280x800 bei 15,4 zoll. finde ich ideal. klar, man muss bei manchen websites mehr scrollen als wenn es ne höhere auflösung hätte, aber dafür wäre mir die schrift bei ner höheren auflösung wiederum zu klein. zB jetzt im Moment is das notebook auf meinem schoß und ich sehe ich die Schrift meines eigenen Textes genau so groß, als ob ich beim frühstücken ne Zeitung lese - ideal. wäre sie kleiner, wär mir das zu klein.

und beim arbeiten mit ner textverarbeitung oder so kann man ja selber einstellen, ob die ansicht auf 75, 100 oder 150% stehen soll.

schriften kann man immer zoomen und anderes einstellen. ich würde das größere display nehmen, bzw ich meine die höhere auflösung.
 
bei websites kannst du eben nicht immer nach belieben nur die schrift aufzoomen ;)
 
Richtig! Bloß nicht den Fehler machen eine zu hohe Auflösung zu nehmen. Hatte ich bei meinem XPS, 15" und 1920er Auflösung. Es war geil viel Platz, aber sobald man etwas weiter weg saß verging der Spaß sofort. Websiten hochzoomen? Das sieht dann aber meist sehr Matsche aus...also ich denke das muss jeder selbst wissen, warne jedoch vor zu hoher Auflösung da ich selbst diesen Fehler gemacht hatte. Dachte meine Augen seien so gut, aber Spaß gemacht hat's nicht.
Außerdem, und das ist gar nicht so unerheblich, wird mit jeder Auflösungsstufe das Notebook in Spielen langsamer. Zwischen 1440er und 1920er Auflösung liegen kleine Welten. Gut, man könnte nicht nativ spielen, aber wie sieht das dann wieder aus? :P



Also wenn du dir mit der Auflösung nicht sicher bist einfach mal in den nächsten Media Markt und ein paar Geräte anschauen. Dann bekommst du zumindest grob ein Gefühl dafür und kannst dir dein eigenes Urteil bilden.

Ich persönlich bevorzuge 1440 oder vergleichbar auf 15", die 1280er des 13 MacBooks war mir dann doch etwas zu eng. Aber wie gesagt, selbst heraus finden ;)
 
Alternativ gäbe es das Display noch mit 1.366 x 768 pixeln. Das ist dann fast schon wieder etwas klein...Und ich meine auch irgendwo gelesen zu haben dass die hochauflösenden Displays bei diesem modell qualitativ viel besser wären.

Aber das mit dem Media-Markt ist eine gute Idee, da werde ich mir die Displays mal live anschauen, das ist die einzige Möglichkeit herauszufinden ob die hohe auflösung sinnvoll ist, weil eigentlich bin ich auch kein fan kleiner schriften, trotz 100% Sehstärke.

Danke an euch alle,

Funky
 
was hast du denn zur zeit für einen PC-monitor? ich sag mal so: wenn du jetzt zB 17-19 zoll bei den typsichen 1280x1024 hast und 50cm entfernt sitzt, dann wäre bei 15,4 als notebook 1280x800 in etwa ähnlich in der wirkung, wenn du das dann auf dem schoß hast bzw. das display halt 10cm enfernt von denen händen. ne größere auflösung würde schon ein deutlich kleineres gesamtbild ergeben.

aber schau am besten bei MM oder so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh