Aufrüsten mölich/sinnvoll? Neues System für max. 400€

WeeZeL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2006
Beiträge
217
Guten Tag.
Dank schneller und kompetenter Hilfe im Unterforum "Grafikkarten" konnte ich mein Hardwareproblem eingrenzen.

Mein Motherboard scheint defekt zu sein.

Dazu erstmal meine Systemdaten (ja der PC ist alt aber ich kam gut damit klar -.- ):

AMD 3700+ Sockel 939!
Asus A8N-E (defekt!)
2GB MDT DDR2 (?) Ram
Asus X 850 XT/PE
80GB Festplatte

Da es keine Sockel 939er MBs mehr gibt und ich eh aufrüsten wollte stellt sich nun die Frage, ob ich aufrüste (erstmal MB und CPU) oder mir direkt ein neues System anschaffe. Das neue System sollte aber nicht mehr als 400€ kosten. Anforderungen sind: Gelegentliche Games (WiC, in Zukunft SC2) aber hauptsächlich Uni-Betrieb. Also Word und Browser-Anwendungen. Des Weiteren finde ich ein leises System wichtig, da mir meine aktuelle Graka tierisch auf die Nerven gegangen ist.
Also was haltet ihr für sinnvoller?
Variante I: Aufrüsten von MB und CPU
Variante II: Neues System bis 400€

Bei Variante II bräuchte ich 'nur' den Rechner an sich. TFT etc ist vorhanden. Aktuell habe ich einen Big Typhoon CPU-Kühler, vllt. kann man den ja weiterhin verwenden. Als Netzteil würden 400W vllt. reichen, da ich keine zusätzlichen Komponenten verbaue außer die Standardhardware. Gehäuse hab ich keine Ahnung, was zzt. das beste/günstigste ist. Zzt. habe ich ein sehr schweres und riesiges Gehäuse, das ich nicht unbedingt weiter benutzen möchte (der Name des Gehäuses wird später nachgeliefert). Ich würde mich über Vorschläge von euch freuen, da ich gerade nicht die Zeit habe, mich in die aktuelle Hardware einzulesen...


Mit freundlichen Grüßen und schonmal ein herzliches Dankeschön!

wzl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neues System auf AM2+ Basis.

AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed 47,07
Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 67,45
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U 39,67
Sapphire Radeon HD 4770, 512MB GDDR5 79,25
LG Electronics GH22LS40 24,39
Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache 33,87
Seasonic S12II-380 380W ATX 2.2 51,91
Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 1200rpm 5,49
CoolerMaster Elite 330 28,5
Cooler Master Hyper TX2 13,99
EKL Alpenföhn Case Spätzle 0,91
gesamt 392,5

Was ist das genau für ein Netzteil? Wenn es ein markennetzteil ist kannst du es weiterbenutzen, bei noname würde ich es rausschmeißen. Wenn du es weiterbenutzt einfach eine stärkere CPU wählen: Phenom II X3 710 bzw. 720 wenn es ins Budget passt.

Grüße,
Killburn
 
Neues System auf AM2+ Basis.

AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed 47,07
Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 67,45
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U 39,67
Sapphire Radeon HD 4770, 512MB GDDR5 79,25
LG Electronics GH22LS40 24,39
Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache 33,87
Seasonic S12II-380 380W ATX 2.2 51,91
Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 1200rpm 5,49
CoolerMaster Elite 330 28,5
Cooler Master Hyper TX2 13,99
EKL Alpenföhn Case Spätzle 0,91
gesamt 392,5

Was ist das genau für ein Netzteil? Wenn es ein markennetzteil ist kannst du es weiterbenutzen, bei noname würde ich es rausschmeißen. Wenn du es weiterbenutzt einfach eine stärkere CPU wählen: Phenom II X3 710 bzw. 720 wenn es ins Budget passt.

Grüße,
Killburn
da würde ich eher zum 45nm x2 greifen ;)
 
da würde ich eher zum 45nm x2 greifen ;)

wenn du mir jetzt noch sagen könntest was das sein soll und warum der/die/das besser ist wäre ich dir sehr verbunden :)

Mfg wzl

EDIT: ich bin mir nicht sicher ob das in diesem Forum gestattet ist, aber ich hätte mal eine Frage zum Kauf:

Welchen Onlineshop würdet ihr mir empfehlen? Ich hab sonst des Öfteren bei Alternate gekauft, die scheinen mir aber relativ teuer zu sein. Andererseits möchte ich meine Komponenten auch nicht getrennt in 4-5 Shops kaufen, sondern mich auf 1-2 konzentrieren zwecks evtl. ggbn. support o.Ä..
 
Zuletzt bearbeitet:
mit 45nm x2 mein ich den hier:
http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3
oder den
http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3

beides funktionieren auch auf am2+
die sidn halt stromsparender als die alten 7xxx x2 ;)

zu den händlern, nutz erst mal geizhals.at und stell dir deien wunschliste zusammen, dann kannst dir anzeigen lassen bei welchen händlern es am günstigsten ist,

gibt einfahc zu viele händler die ok sind, alternate gehört aber ohne zweifel zu den top-shops,
 
wie verhalten sich denn die drei cpu vorschläge zur GraKa? Welcher würde reichen bzw. welcher wäre der am besten geeigneteste?

Zur Graka: wie ist denn der lüfter? auf den bildern sieht der aus wie diese Zalmanlüfter/kühler für cpu und graka und die waren ja eine zeit lang das non-plus-ultra. Sofern keiner einen anderen Vorschlag hat werde ich dann morgen die von dir angegebenen Komponenten kaufen, nur bei der CPU bin ich mir jetzt noch nicht sicher, welcher für mich reicht.

Noch eine Frage: Hat es auswirkungen auf mein system, wenn ich einfach die alte festplatte (80gb) in den pc einbaue, oder wird dann das ganze system langsamer??

zum netzteil: ich hab atm ein noname, daher werde ich mir das vorgeschlagene holen. die 380W sollten ja wohl reichen.

EDIT: worin besteht der unterschied bei der Graka bei "full retail (21149-00-40R)" und "bulk/lite retail"

danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
grakalüfter:
im idle nicht hörbar, bei last kann er minimal hörbar werden, bei oc sollte man ihn etwas aufdrehen

alles in allem angenehm leise würde ich sagen, ist aber n billigteil, die karte braucht aber auch nicht wirklich mehr

mehr dazu hier:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=590051

prozessoren:
die passen alle dazu,
die graka lief bei mir auch mit 2,5ghz cpu schon sehr gut, klar geht etwa smehr mit den schnelleren cpus, aber auch die kleien cpu reicht voll aus um die zu nutzen ;)
 
Corsair CMPSU-400CX Netzteil ist doch eine gute Alternative zum oben genannten oder? Ist nämlich günstiger (zumindest bei Alternate).

EDIT: Die GraKa ist überall vergriffen... könnte ich so lange die alte in das system packen oder geht das nicht?

Der Warenkorb bei Alternate sieht wie folgt aus:

Warenkorb

CPU Sockel AM2+
AMD Athlon X2 7750 (Art.-Nr.: HEHA19)
Athlon X2 7750 (2x 2700 MHz)
€ 56,90*

Mainboards Sockel AM2+
GigaByte GA-MA770-UD3 (Art.-Nr.: GEEG19)
GA-MA770-UD3 (AMD 770)
€ 79,90*

Arbeitsspeicher DDR2-800
Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (Art.-Nr.: ICIE5A) ----------------> ist das der "richtige"?
DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (4096 MB)
€ 41,99*

Grafikkarten ATI Radeon HD4000
Sapphire HD4770 (Art.-Nr.: JBXSU9) -----------------------------------> hab da jetzt die "light retail" genommen
HD4770 (ATI Radeon HD4770)
€ 94,90*

Festplatten 3,5 Zoll SATA
Western Digital WD3200AAJS 320 GB (Art.-Nr.: A9BW35)
WD3200AAJS 320 GB (320 GB)
€ 39,99*

Gehäuse Midi Tower
Cooler Master Elite 330 (Art.-Nr.: TQXM33)
Elite 330 (4 x 5,25" extern)
€ 34,99*

CPU Lüfter
Cooler Master Hyper 212 (Art.-Nr.: HXLM22)
Hyper 212 (754, 775, 939, 940, AM2, 1366)
€ 29,99*

Gehäuse Lüfter
Scythe Slip Stream SY1225SL12M (Art.-Nr.: TL9Y42)
Slip Stream SY1225SL12M (120x120x25 mm)
€ 7,99*

Netzteile bis 400 Watt
Corsair CMPSU-400CX (Art.-Nr.: TN4V60)
CMPSU-400CX (400 Watt)
€ 54,90*


Zwischensumme:
€ 441,55*

zzgl. Versandkosten

Gesamtsumme:
€ 458,50

ich schau mal nach günstigeren varianten und bestell morgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es eine pci-e ist ja, dann geht das
alternativ zur 4770 wäre ne 4850
die ist aber etwas lauter unter umständen
das netzteil würde auch gehen was du da nennst

das mit der vergriffenen 4770 ist leider ein echtes problem, die such ich nämlich auch noch mal neu, meien hats erlegt
 
ist ja schon n super zeichen, wenn deine kaputt ist =) wie haste das denn hinbekommen??
 
werd mir wohl den selben rechner kaufen nur mit einer 45er cpu


würde es sich lohen noch auf die 4770 zu warten bis die wieder lieferbar ist die alternativ genannte genau so gut ?
 
die 4850 ist minimal schnelle rund minimal teurer, sogesehen gleich gut,
das warten ist so ne sache, ich warte, aber ich hab uch bestimmte sachen damit vor udn will den vorteil des geringen laststromverbrauchs nutzen,
kann ich aber auch weil ich ne hd3850 als übergangskarte hier habe

wenn man nicht warten will sind 4850e rne alternative, am besten ne sapphire vapor-x die hört man dann nicht mehr
 
die Hd4770 ist zwar ne super karte, für "günstige rechner" aber daher sie so schlecht verfügbar ist, ist die vom Preis völlig überzogen! Würde da eher zur HD4870 tendieren, auch bei so günstigen Rechnern, die gibt in der 512MB variante schon für 105Euro (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a393724.html) und ist um welten schneller wie die HD4770!
Ansonsten ne schöne zusammenstellung weezel! Nur den CPU Kühler würde ich wechseln, der ist für 30euro arg überteuert! Schau dir mal den Xigmatek D1264 für 15 euro an! Oder die "alten"xigmatek 12er towerkühler sind momentan auch billig zu haben, oder halt großclockner, freezer extrem... mehr würde ich nicht investieren, da eh net sooo viel mit dem 7750geht mit OC!
 
dafür kannst du die 105euro-4870 auch durch geschlossene türen hören,
sorry, der vergleich hinkt auch, zumal er leise kühlung will
und überteuert sidn 80 euro für die karte uin keinen fall, wenn man occed kommt man auch durchaus auf sehr viel leistung ;)
beim kühler empfehle ist scythe mugen 2
der kostet zwar das selbe wie der coolermaster hyper... aber gehört zur top-riege
wenn man die xigmatecks günstig bekommt sind die sicher gut
 
Ohh, sorry, das mit der Lautstärke hab ich überlesen! dann geht o die sapphire mit 512MB für 112Euro! Die HD4770 ist definitiv ne gute karte, nur würde ich aus den oben genannten gründen, die momentan net kaufen, da sie oft etwas teuer ist - ok trotzdem stimmt die Preisleistung - das Problem an der HD ist aber auch, dass sie auch nicht unbedingt die leiseste ist! Alternativ die HD4850, die gibts auch für 80Euro und ist sogar lieferbar:d
 
Allerdings ist die HD 4850 im Referenzdesign doch lauter als die HD 4770 im Ref design.
Je nach dem, wenn eine in 14 tagen leivferbar ist, dann würde cih die 4770 nehmen, andernfalls die HD 4850 Vapor-X
 
mein problem ist nur ich kann nicht mehr warten weil mein recher kaputt ist und ich umbedingt ein rechner brauche also welche gk soll ich als alternative verbauen welche macht den meisten sind im verhältnis leistung/lautstärke
 
sapphire vapor-x mit 512 mb macht p/l am meisten sinn, ca. 95 euro muss man da wohl min. einplanen
 
ich kauf mir jetzt das system ohne die graka und kauf die später nach, werde dann so lange mit der alten ax850xt/pe auskommen müssen, aber hauptache erstmal ein System, dass läuft...
Was haltet ihr von diesem Gehäuse? Passt da das MB rein?: Chieftec CH-01SL-SL-B

ist nämlich mein altes, das kann ich dann 'recyclen' -.-

weiß jmd, ob der big typhoon auf den am2 sockel passt? also lauf herstellerangaben nicht aber vllt wisst ihr es ja besser ;)

MfG wzl
 
Kann ich egtl. meine alte festplatte mit xp und allen programmen einfach in das neue system einbauen und alles läuft normal??? oder muss man formatieren? was würde passieren, wenn ich die platte bei einem freund anschliesse? dann ist ja das betriebssystem doppelt vorhanden. geht das?

lg wzl

EDIT:warum wurde der cpu von euch als boxed angeführt? hab ja egtl schon einen besseren cpu kühler. dann kann man doch besser den billigeren "tray" nehmen. oder sind die schlechter??

Könnt ihr mir einen relativ billigen cpu-kühler empfehlen, der einen seitlichen lüfter hat? hab den sockel direkt vor dem 12er gehäuse lüfter, wäre ideal. der Cooler Master HyperTX 2 hat irgendwie einen komischen plastikaufbau, der die wärme auf das mainboard lenkt... oder sollte da dann der 12er lüfter dran???
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Du musst formatieren, da das alte BS noch auf die alten Komponenten abgestimmt ist und somit nur konflikte hervorruft.

2. Wenn du die Platte beim Kumpel anschliesst als Master, hast du gleichen Probleme wie oben beschrieben. Als Slave wärs halt nur ne Datenplatte.

3. CPU als boxed Version sind keine Rückläufer.
 
Kann ich egtl. meine alte festplatte mit xp und allen programmen einfach in das neue system einbauen und alles läuft normal??? oder muss man formatieren? was würde passieren, wenn ich die platte bei einem freund anschliesse? dann ist ja das betriebssystem doppelt vorhanden. geht das?

Als wenn du fragst ob du deine neuen Komponenten einbaust und dann einfach die alte Platte wieder anklemmst und dein altes Win weiter nutzen kannst?

Nein, das System musst du schon neu aufsetzen.


EDIT:warum wurde der cpu von euch als boxed angeführt? hab ja egtl schon einen besseren cpu kühler. dann kann man doch besser den billigeren "tray" nehmen. oder sind die schlechter??EDITE


Bei Boxed Modell ist die Rückläuferquote geringer, zudem hast du 3 statt einem Jahr Garantie. ;)
 
dankeschön!


kennt ihr bestseller-computer.de? möchte da bestellen! könnt ihr mir bei denen eine festplatte empfehlen? die haben die oben angeführte nicht. 250gb würden mir da schon reichen.


DATEN:

SPE 4096MB Corsair PC2-800 CL5 TWIN2X4096-6400C5C
Einzel-Preis: 42.16 €

COL Scythe SlipStream 120x25 1200U/m
Einzel-Preis: 5.49 €

MBP Gigabyte GA-MA770-UD3 770
Einzel-Preis: 67.45 €

CPU AMD PhenomII X2 550 BE 2x3.10GHz BOX
Einzel-Preis: 87.70 €

NEZ 380W Seasonic S12II-380
Einzel-Preis: 51.91 €
Gesamt-Preis: 51.91 €

Jetzt brauch ich nurnoch eine Festplatte!

Die vllt.: HDD 3.5" Samsung F1 320GB HD322HJ 7200U/m 16MB
Einzel-Preis: 36.68 € ???

Passen alle Komponenten zueinander?
Denn beim CPU steht."Der integrierte Speichercontroller unterstützt wie beim großen Bruder bis zu DDR2-1066 oder DDR3-1333 Arbeitsspeicher" ---> passt das zu dem angeführten Arbeitsspeicher??


Die Graka kauf ich nach!

Das Mainboard hat PCIe 2.0. Kann ich da vorläufig die x850xt/pe rein machen oder läuft das nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist abwärtskompatibel ;) ja die karte geht da

die samsung f1 hab ich drin,
die meisten raten davon ab, weil die f1 reihe ne recht hohe ausfallrate hatte(ode rnoch hat?)
alternativ western digital caviar blue 320 oder 640
 
gibt's bei dem laden nur leider nicht...

bestseller-computer.de

kannst du dir mal angucken, welche von denen OK ist?
 
ich hab jetzt auch mal alles zusammen gestellt könnt ihr mal gucken ob das so ok ist oder was kann man verbessern is die gk ok für den preis oder vll was anderes von nvidea

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh