Guten Tag.
Dank schneller und kompetenter Hilfe im Unterforum "Grafikkarten" konnte ich mein Hardwareproblem eingrenzen.
Mein Motherboard scheint defekt zu sein.
Dazu erstmal meine Systemdaten (ja der PC ist alt aber ich kam gut damit klar -.- ):
AMD 3700+ Sockel 939!
Asus A8N-E (defekt!)
2GB MDT DDR2 (?) Ram
Asus X 850 XT/PE
80GB Festplatte
Da es keine Sockel 939er MBs mehr gibt und ich eh aufrüsten wollte stellt sich nun die Frage, ob ich aufrüste (erstmal MB und CPU) oder mir direkt ein neues System anschaffe. Das neue System sollte aber nicht mehr als 400€ kosten. Anforderungen sind: Gelegentliche Games (WiC, in Zukunft SC2) aber hauptsächlich Uni-Betrieb. Also Word und Browser-Anwendungen. Des Weiteren finde ich ein leises System wichtig, da mir meine aktuelle Graka tierisch auf die Nerven gegangen ist.
Also was haltet ihr für sinnvoller?
Variante I: Aufrüsten von MB und CPU
Variante II: Neues System bis 400€
Bei Variante II bräuchte ich 'nur' den Rechner an sich. TFT etc ist vorhanden. Aktuell habe ich einen Big Typhoon CPU-Kühler, vllt. kann man den ja weiterhin verwenden. Als Netzteil würden 400W vllt. reichen, da ich keine zusätzlichen Komponenten verbaue außer die Standardhardware. Gehäuse hab ich keine Ahnung, was zzt. das beste/günstigste ist. Zzt. habe ich ein sehr schweres und riesiges Gehäuse, das ich nicht unbedingt weiter benutzen möchte (der Name des Gehäuses wird später nachgeliefert). Ich würde mich über Vorschläge von euch freuen, da ich gerade nicht die Zeit habe, mich in die aktuelle Hardware einzulesen...
Mit freundlichen Grüßen und schonmal ein herzliches Dankeschön!
wzl
Dank schneller und kompetenter Hilfe im Unterforum "Grafikkarten" konnte ich mein Hardwareproblem eingrenzen.
Mein Motherboard scheint defekt zu sein.
Dazu erstmal meine Systemdaten (ja der PC ist alt aber ich kam gut damit klar -.- ):
AMD 3700+ Sockel 939!
Asus A8N-E (defekt!)
2GB MDT DDR2 (?) Ram
Asus X 850 XT/PE
80GB Festplatte
Da es keine Sockel 939er MBs mehr gibt und ich eh aufrüsten wollte stellt sich nun die Frage, ob ich aufrüste (erstmal MB und CPU) oder mir direkt ein neues System anschaffe. Das neue System sollte aber nicht mehr als 400€ kosten. Anforderungen sind: Gelegentliche Games (WiC, in Zukunft SC2) aber hauptsächlich Uni-Betrieb. Also Word und Browser-Anwendungen. Des Weiteren finde ich ein leises System wichtig, da mir meine aktuelle Graka tierisch auf die Nerven gegangen ist.
Also was haltet ihr für sinnvoller?
Variante I: Aufrüsten von MB und CPU
Variante II: Neues System bis 400€
Bei Variante II bräuchte ich 'nur' den Rechner an sich. TFT etc ist vorhanden. Aktuell habe ich einen Big Typhoon CPU-Kühler, vllt. kann man den ja weiterhin verwenden. Als Netzteil würden 400W vllt. reichen, da ich keine zusätzlichen Komponenten verbaue außer die Standardhardware. Gehäuse hab ich keine Ahnung, was zzt. das beste/günstigste ist. Zzt. habe ich ein sehr schweres und riesiges Gehäuse, das ich nicht unbedingt weiter benutzen möchte (der Name des Gehäuses wird später nachgeliefert). Ich würde mich über Vorschläge von euch freuen, da ich gerade nicht die Zeit habe, mich in die aktuelle Hardware einzulesen...
Mit freundlichen Grüßen und schonmal ein herzliches Dankeschön!
wzl