Wasserkühler für Sapphire HD 4870 Vapor X 2 GB

ron89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2008
Beiträge
234
Ort
Pfaffenhofen / Bayern
Hi ich suche einen Wasserkühler für die Vapor X.


Gibt es da schon welche, google hat mir nix ausgespuckt??



MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wäre es nicht einfach, wenn du mal den kühler abnimmst und das mit den normalen layouts vergleichst?
 
wäre es nicht einfach, wenn du mal den kühler abnimmst und das mit den normalen layouts vergleichst?


nur eben ist die frage wenn ich den abnehme und was passiert oder wenn nix passiert dann die garantie weg ist, deshalb dachte es gibt jemanden der sowas schon gemacht hat?
 
Bei der Karte könnte man ernsthaft über ne GPU-only-Lösung nachdenken ...
 
wenn ich damit anfange dann muss will ich beide umrüsten, deshalb will ich mich erstmal erkundigen, ob es einen kühler mit spawa kühlung gibt, ich hab jetzt mal bei auqa tuning angefragt ob die da was genaueres wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
at wird da genau so wenig ahnung haben. man braucht nen bild, wo die karte nackt ist, dann sollte das kein problem mehr sein.
 
wenn dann ist die einzige möglichkeit passiv und da ists gut, dass der spawa teil ja schon seperat ist, da wirste aber nen lüfter brauchen, der auf die karten bläst.

zum gpu-kühler: entweder nen 0815 gpu-only oder du kannst versuchen, nen ek 3850/3870 kühler zu besorgen, die sollten ohne den spawateil auch passen (und günstig sein), aber das könnte nur evtl. passen.
 
also ich würde es damit schon probieren, der steht zwar nen bissl über die rams, aber wenn ich z.b.: hier guck und das mit dem der vapor vergleiche, stehts wirklich nur knapp über.
 
ja schon und dann müsste man nur die spawas noch schützen und dann würde des passen und für Crossfire halt dann in "Reihe" schalten ^^
 
naja passiv kühlen..^^ mit wärmeleitpads und nen lüfter davor....könnte man dann den lüfter oben befestigen so das er von der karte ausgesehen auf die spawas bläst.
 
der orginalspawa kühler bleibt ja drauf, dann montierste einfach nen lüfter am "heck" der beiden grakas und fertig ists (5V und gut ists)
 
Ich offenbare mal meinen Plan mit der Karte, da ich ihn nicht mehr umsetzten werde....
Hab mir das Ganze vor einigen monaten schon überlegt, aber jetzt warte ich auf die 5000er Serie.

Also die Karte sieht ja wirklich schön aus und ich dachte mir passend zu einem Gigabyte Board (selbes blau) macht die sich echt gut.

Mein Plan:
- GPU only Kühlung mit Heatkiller vernickelt
- den großen spawakühler(praktisch dass der so groß ist) ebenfalls vernickeln und ggf. von der Sapphire Aufschrift befreien
- den Ramkühler auf der Rückseite ebenfalls vernickeln
- auf der gpu seite die rams mit kleinen vernickelten kühlern ausstatten

insgesamt wird die Karte dadurch ein absoluter hingucker...
sie war mir nur in den letzten Monaten immer zu teuer im Vergleich zu einer normalen 1gb variante....
Vll wandert sie später mal in den htpc :d

Gruß

EDIT: du hast ja sogar ein CF... dann kommt die scheiße noch viel geiler! Und CF ist mit GPUonly auch möglich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich offenbare mal meinen Plan mit der Karte, da ich ihn nicht mehr umsetzten werde....
Hab mir das Ganze vor einigen monaten schon überlegt, aber jetzt warte ich auf die 5000er Serie.

Also die Karte sieht ja wirklich schön aus und ich dachte mir passend zu einem Gigabyte Board (selbes blau) macht die sich echt gut.

Mein Plan:
- GPU only Kühlung mit Heatkiller vernickelt
- den großen spawakühler(praktisch dass der so groß ist) ebenfalls vernickeln und ggf. von der Sapphire Aufschrift befreien
- den Ramkühler auf der Rückseite ebenfalls vernickeln
- auf der gpu seite die rams mit kleinen vernickelten kühlern ausstatten

insgesamt wird die Karte dadurch ein absoluter hingucker...
sie war mir nur in den letzten Monaten immer zu teuer im Vergleich zu einer normalen 1gb variante....
Vll wandert sie später mal in den htpc :d

Gruß

EDIT: du hast ja sogar ein CF... dann kommt die scheiße noch viel geiler! Und CF ist mit GPUonly auch möglich ;)



ich hab mir das so vorgestellt das ich da einen ek waterblock draufbaue der die speicherchips bedeckt und den spawakühler so lasse, dann hinten an die karten oder von oben halt noch ein lüfter damit die spawas gekühlt werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh