[Kaufberatung] Pc für Sims 3 so bilig wie möglich

cracky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
556
Hi,

suche Motherboard, Ram, Grafikkarte und CPU so günstig wie möglich um Sims 3 vernünftig zu finden.

(für Freundin :) )

wär super wenn wir deutlich unter 200 euro rauskommen. ist das möglich ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ASRock A780FullHD, 780G ~50€
PowerColor Radeon HD 4670 ~56€
A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ~38€
AMD Athlon X2 7750 Black Edition ~48€
-------~192€
 
bei welcher auflösung wird gespielt?

bei 1680x1050 sollte die genannte graka noch reichen, wenns mehr wird würde ich ggf. lieber 20 bis 25 euro mehr ausgeben für ne 4770/4850 (je nachdem was lieferbar ist)

alternativ ist auch die gf 9600gt mit 512 mb schnell, sogar schneller als 4850 und 4870 bei der rewiev version,

wenn man auf details verzichten kann, wird die 4670 vol reichen und ggf. kann sogar ne 4650 reichen,
da spart man aber zu wenig denke ich

der phenom ist übrigens bei sims keineswegs überdimensioniert, da es schnell cpu-limitiert ist
 
Hi, muss den Thread nochmal hochholen.

also ich würde dann wohl das nehmen:

ASRock A780FullHD, 780G ~50€
PowerColor Radeon 4850 ~86€
A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ~38€
AMD Athlon X2 7750 Black Edition ~48€

bräuchte jetzt doch noch ein günstiges netzteil. also insgesamt werd ich wohl so auf 260 euro rauskommen. Das ist okay.

Taugt das Mainboard eingermasen was oder ist das total die buggy Krücke. Wenn ich für 20 euro ein besseres bekomme und ich weniger Ärger dann hab, dann wär das auch okay ;)
 
würd dann eher eins von asus oder gigabyte mit dem selben 780g chipsatz nehmen. kostet fast das gleiche.
hab btw das asus m3n78-vm für mein htpc (mit x2 5050e) und es ist auch ein gutes board. hat halt wiederum nvidia (8200) chipsatz.
bisher auch keine bugs aufgefallen, nutze sogar hdmi und optical out am board.. einwandfrei und kostet auch unter 60 euro.
 
reicht denn der chipsatz z.b. gf8200 nicht schon aus für sims3?
 
denke mal bei weitem nicht.
vista und fullhd auflösung ist kein ding mit dem chip(mit dem HD3200 auf den 780g boards genauso) man merkt keinen unterschied zu echten highend karten in 2d
aber spielen würd ich damit trotzdem nicht.
reicht vielleicht eingeschränkt für sims 2 ..
 
Hallo,
bei meiner Freundin im PC befindet sich ein Celeron Dual Core E1200 (38€), ne 8500 GT passiv (40€), 2GB DDR2 (16€) und ein MSI Billig Board für 40€. Sims³ läuft in 1280x1024 flüssig bei mittleren Details (is der eh nicht so wichtig).

Etwas besser wäre evtl. ein E5200 für 55€ und eine HD 3850 für etwa 45€!
 
Ach jetzt will sie da Geld scho ausgeben, dann soll sies auch tun ;)

Des Mainboard wär mir lieber:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?fs=gigabyte+780g&in=


Hab mit gigabyte gute Erfahrung. Mit Asus und ASrock eigentlich gar nicht...
Aber welches von denen soll ich da jetzt nehmen, scheinen sich ja in Details zu unterscheiden ^^
Und meine Erfahrung zeigt: Fehler liegt meist im Detail :)

günstiges netzteil bei mindfactory, habts ihr da noch nen tip? soll nix großartiges sein, nur kein schrott. hat schon rechner wo das mainboard wegen billignetzteil draufgegangen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bei meiner Freundin im PC befindet sich ein Celeron Dual Core E1200 (38€), ne 8500 GT passiv (40€), 2GB DDR2 (16€) und ein MSI Billig Board für 40€. Sims³ läuft in 1280x1024 flüssig bei mittleren Details (is der eh nicht so wichtig).

Etwas besser wäre evtl. ein E5200 für 55€ und eine HD 3850 für etwa 45€!

Meine Schwester spielt das Spiel in 1280x1024 mit einem X2 3800+@2500Mhz,4GB RAM und einer GF7600GT (auch OCed) unter DX9.Rennt ganz OK...
Sprich,man muss das Budget ja nicht vollmachen.Für jemanden,der nicht viel Spielt,ist das meist rausgeworfenes Geld.Zb könnte man ja eine gebrauchte X1900XT mit Alternativkühler kaufen.Die Karte ist verdammt flott fürs Geld.Oder man gibt das bei der Graka gesparte Geld für ein ordentliches NT aus.Zb von Seasonic.(Generell würd ich bei kleinem Budget eher nach Gebrauchtteilen schauen - bei NT,CPU und Grafikkarte auf jeden Fall!).
 
hab aktuell selbst ein gigabyte. würd keins mehr kaufen allein wegen deren bios-update philosophie bzw. weil die ihre matx boards z.b. als billig schiene bezeichnen in der man nicht alles haben kann, selbst wenn noch so viele user schreien.

asus hatt ich davor - war zufrieden. leider hats bisher mit dem preis nicht mehr geklappt und alle loben ja gigabyte. naja wie oben beschrieben gefällt mir die firmenphilosophie nicht und der vdroop bei meinem board. (g33ds2r)

asrock hab ich bisher eins verbaut (k10n78) und bin sehr zufrieden. daher hab ich für einen anderen gleich noch eins bestellt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh