Handyvertrag: Kündigung aus wichtigem Grund

E

erdilein

Guest
Abend!

Ich befinde mich derzeit in einem Handyvertrag, den ich seit Januar 2006 nutze, die erste 24-monatige Vertragslaufzeit ist somit abgelaufen, jedoch habe ich im Februar 2008 ein neues Handy erhalten und den Tarif gewechselt, Zweiteres sollte laut Vertrag keine Erneuerung einer zweijährigen Vertragslaufzeit bewirken, das neue Handy evtl. schon, ob dem so ist, kann ich jedoch momentan nicht aus den Unterlagen entnehmen.
Wie dem auch sei, der Vertrag sollte im Februar 2010 auslaufen und ich kann den Vertrag regulär bis Dezember 2009 kündigen.
Wenn ich jedoch auf die Rechnungen schaue und den Betrag sehe und mir überlege wie häufig ich das Handy nutze, nämlich so gut wie nie, könnte ich mir in den Hintern treten.
Ich würde daher gerne wissen wie es um die "wichtigen Gründe", die zu einer vorzeitigen Vertragsauflösung eingebracht werden können, steht, denn wenn es dadurch eine Möglichkeit zur frühzeitigen "Entlassung" gibt, würde ich diese gerne nutzen, auch wenn ich dabei gegebenenfalls den Restbetrag für das im Februar 2008 erhaltene Handy zahlen muss.

Vielen Dank für eure Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In dieser Situation war ich selbst auch schon gewesen. Es gibt keine Möglichkeit, aus einem Handyvertrag frühzeitig auszusteigen, außer der Vertragspartner scheidet dahin (um es mal direkt zu sagen). Was du versuchen könntest, den Vertrag auf jemand anderes bis zur Restlaufzeit umzuschreiben.

Ein neues Handy verlängert immer den Vertrag zwei Jahre weiter. Aus Erfahrung lässt sich ein Netzbetreiber auch damit nicht ein, wenn man ihm die Grundgebühr bis Vertragsende im Voraus überweist.

Von daher wäre mein Rat, den Vertrag auf die niedrigste Grundgebühr runterzufahren oder einen neuen Vertragspartner zu finden.
 
Zunächst mal:

Abend!

Ich befinde mich derzeit in einem Handyvertrag, den ich seit Januar 2006 nutze, die erste 24-monatige Vertragslaufzeit ist somit abgelaufen, jedoch habe ich im Februar 2008 ein neues Handy erhalten und den Tarif gewechselt, Zweiteres sollte laut Vertrag keine Erneuerung einer zweijährigen Vertragslaufzeit bewirken, das neue Handy evtl. schon, ob dem so ist... ;)

Dem ist so. Ein neues, subventioniertes Handy kommt immer nur im Rahmen einer Vertragsverlängerung.

Wie dem auch sei, der Vertrag sollte im Februar 2010 auslaufen und ich kann den Vertrag regulär bis Dezember 2009 kündigen.
Wenn ich jedoch auf die Rechnungen schaue und den Betrag sehe und mir überlege wie häufig ich das Handy nutze, nämlich so gut wie nie, könnte ich mir in den Hintern treten.
Ich würde daher gerne wissen wie es um die "wichtigen Gründe", die zu einer vorzeitigen Vertragsauflösung eingebracht werden können, steht, denn wenn es dadurch eine Möglichkeit zur frühzeitigen "Entlassung" gibt, würde ich diese gerne nutzen, auch wenn ich dabei gegebenenfalls den Restbetrag für das im Februar 2008 erhaltene Handy zahlen muss.

Vielen Dank für eure Antworten!

Da du den Vertrag ja schon ein Jahr hast, kannst du vermutlich in einen niedrigeren Vertrag runterwechseln. Wähl dir einfach den Tarif, der am besten zu dir passt. Achtung aber: durch den Tarifwechsel wird zunächst mal die Laufzeit um 2 Jahre verlängert. Das heißt, dass der neue Tarif dann bis Mai 2011 laufen würde. Dem kann man nur entgegenwirken, indem man den Vertrag selbst verlängert. Das würde dann bedeuten, dass du im Februar 2010, beim Ende der regulären Laufzeit, für zwei neue Jahre einen Vertrag (natürlich wieder inkl. subventioniertem Handy) abschließt. Der Wechsel in den niedrigeren Tarif würde natürlich direkt geschehen und nicht erst nächstes Jahr.

Hoffe, das war einigermaßen verständlich. :fresse:
 
Der Wechsel in einen niedrigeren Tarif ist nicht zwangsläufig mit einer Vertragsverlängerung von weiteren 24 Monaten verbunden. Es kommt immer darauf an, welcher Provider es ist und wie günstig der neue Tarif ist.

Kurze Erläuterung:
Ich hatte eine ganze Weile den zweitkleinsten Time & More - Tarif von Eplus. Ein Wechsel in den kleinsten Tarif von Time & More hätte mich, so glaube ich mich zu erinnern, zwar eine Wechselgebühr gekostet, aber meine Laufzeit hätte sich nicht verändert.
Allerdings bin ich dann zur Zehnsation gewechselt und dieser Wechsel war mit einer Laufzeitverlängerung von 24 Monaten verbunden. Begründet wurde diese vom Provider durch die stark verminderten Kosten. (Ich fand das ziemlich frech, aber noch frecher war es, dass ich trotz langjähriger Verträge - immerhin schon 4 Jahre zu dem Zeitpunkt - nochmals eine Anschlussgebühr blechen musste.)

Es ist also immer wichtig und nötig, das konkret für den spezifischen Fall zu klären.
 
Morgen!

Ich bin bei O2, der Tarif nennt sich Inklusiv Paket 50, d.h. 50 Freiminuten, dazu habe ich ein 40 SMS Packet und als Studentenzugabe nochmal SMS, so dass ich 150 oder 200 FreiSMS habe.
Als Handy ein K850i, das ich jedes mal wenn ich es in die Hand nehmen muss am liebsten an die Wand schmeißen würde, vollgestopft mit Funktionen und mit Begeisterung von einem Freund empfohlen ärgere ich mich nun seit über einem Jahr mit Klavierlack, ich hatte zum Glück vorher noch nie ein solches Gerät und werde nie wieder ein solches kaufen, einem extrem langsamen Betriebssystem trotz zig Firmwareupdates und Touchtasten rum, die grundsätzlich machen was sie wollen, was gepaart mit dem langsamen OS eine riesige Qual ist...
Wie dem auch sei, nach der Steuer sind es jeden Monat 20€ die mir abgebucht werden, dafür, dass ich de facto ca. 5-10 Gespräche à 10sec bis 1min führe + vielleicht 80 SMS, die ich aber wenn ich möchte auch ohne Probleme beschränken könnte.
Ich habe mal ein wenig rumgesucht und der erste Tarifrechner den ich gefunden habe, hat mir bereits Angebote von Tschibo, Fonic und Simyo ausgeworfen, keine bzw. eine einmonatige Vertragslaufzeit, 9,9€ Einrichtungsgebühr, keine Grundgebühr und jede SMS sowie Anrufe in alle Netze 9 Cent. Wenn ich also weitermache wie bisher sprich 10 Minuteneinheiten + 80 SMS komme ich auf 8,1€, gemeinsam mit der Einrichtungsgebühr würde ich also bereits ab dem zweiten Monat über 50% der jetzigen Ausgaben sparen und wäre nicht gebunden bei einem Anbieter zu bleiben. Die Netze Tschibo und Simyo wohl E-Plus, Fonic O2 sollten überall dort wo ich unterwegs bin, 350+ Tage im Jahr in Rhein-Main und Darmstadt, wohl kein Problem machen.
Was das reduzieren meines Vertrags angeht, so bin ich mir da nicht sicher, ob es meine Laufzeit verlängert, man muss ja leider sagen, dass das eine Masche von den Handyanbietern, nicht nur O2, ist, diese Verträge vollzustopfen mit Haken und Ösen und das über zig Seiten und in der Regel gilt für deinen Tarif dann doch wieder etwas ganz anderes...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wechsel in einen niedrigeren Tarif ist nicht zwangsläufig mit einer Vertragsverlängerung von weiteren 24 Monaten verbunden. Es kommt immer darauf an, welcher Provider es ist und wie günstig der neue Tarif ist.

Das ist korrekt, ich konnte auch bei Vodafone mittendrin ohne Verlängerung den Tarif wechseln. Wende dich an die Kundenbetreuung von O2, nur sie können dir genau sagen, wie du genau vorgehen kannst.
 
Der Wechsel in einen niedrigeren Tarif ist nicht zwangsläufig mit einer Vertragsverlängerung von weiteren 24 Monaten verbunden. Es kommt immer darauf an, welcher Provider es ist und wie günstig der neue Tarif ist.

Wie gesagt: bleibt man letzten Endes beim Anbieter, ist diese zuerst ausgesprochene Verlängerung nichtig. Sie gilt nur dann, wenn man im Nachhinein dann nicht mehr verlängert.

Es ist sicher von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Für Vodafone kann ich das z.B. so sagen, wie es hier steht. Ich habe das erst vor 5 Tagen mit einem Kundenbetreuer durchgekaut.
 
O2 hat doch seine ganzen Verträge umgestellt...laber die doch zu dass du den neuen O2 o soo toll findest und in den wechseln möchtest...vllt sind se so nett und lassen dich das machen..

keine Grundgebühr, keine Mindestlaufzeit etc...nur musst du evtl die Subventionierung fürs Handy weiterzahlen oder sowas...
 
Nun ja, der O2 o ist zwar nicht unbedingt schlecht, aber Fonic und Simyo sind noch günstiger. Und ich behaupte mal, dass ein Wechsel in den O2 o mit 24 Monaten Laufzeit zu Buche schlägt. Von daher ist das nicht die beste Lösung.

Ich würde die Kundenbetreuung kontaktieren und versuchen ohne Verlängerung die Kosten soweit wie möglich zu drücken. Musst denen ja nicht brühwarm erzählen, dass Du wegwillst. Letztlich würde ich das auch nicht übertreiben. Im Zweifel musst Du halt das restliche Jahr in Kauf nehmen.
 
reden kannst du mit o2 natürlich problemlos, bei mir wurde auch bei tmobile ohne probleme ein kleinerer tarif gewährt, ohen dass sich da neu was vrlängerte - is aber rein kullanz.

ansonsten isses pech, man kann ja auch nicht seinen PC oder sein auto zurückgeben, wenn man merkt, dass man doch nicht so viel spielt/fährt ;)
 
Tach.

Ich hab neulich ne Kündigung verpennt und hatte mir schon ne simyo Prepaidkarte gekauft, demnach war der O² Vertrag extrem lästig. War zwar nur ne einjahresverlängerung, aber das wären 10€ oder mehr im Monat gewesen, die effektiv nicht genutzt werden.
Vertrag war online blabla mit 100 FreiSMS und sonst nix besonderem.

Also hab ich angerufen und konnte, vielleicht auch aufgrund eines netten Herren am Telefon in einen anderen Tarif wechseln, der 50 FreiMINUTEN hat und 4,25€ kostet.
Somit weniger pro min als Simyo, über die 50 min aber 16 ct./min
Ist jetzt WG-Handy und spart uns ne Aufspaltung der Telefonrechnung :)

Ruf einfach an :)
 
leider gehört dein tarif schon zu den günstigsten

wechel auf O2o ist mir so weit bekannt, nur nach dem Vertragende. (O2 lässt mich damals vor 2 Jahren, meine Verträge, 3 oder 4 Monaten vor dem Ende verlängern bzw. auf damals O2 Genion S ohne Handy => jetzige O2o)

Heisst quasi du kannst evtl. im Okt/Nov. verlängern/wechseln.

Allerdings das Wechsel hatte mich pro Vertrag 25€ Anschlussgebühr gekostet, der sich lohnt.
 
Abend!

Ich hol den Thread nochmal rauf und zwar wollte ich an dieser Stelle noch einmal nachfragen ob man Zusatzpakete, bei mir "SMS-Pack 40" ohne Laufzeitverlängerung entfernen lassen kann und das evtl. sogar auch online, oder muss ich dafür die Hotline anrufen bzw. das Geschäft bemühen?
 
Hotline anrufen ist immer am einfachsten, bevor du dich durch die Menüs klickst und evtl. noch etwas falsch machst. Verlange auf jeden Fall eine schriftliche Bestätigung
 
Ich werd mal schaun ob samstags bei denen die Leitungen bemannt sind, danke für den Tipp mit der schriftlichen Bestätigung, hast du definitiv recht bei und man neigt dazu es zu vergessen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh