[Kaufberatung] Sockel 775 Bundle (Mobo, CPU, Ram) für 200€

DeFlamingo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2009
Beiträge
139
Hallo Zusammen,

wie im Titel zu erkennen suche ich das beste Bundle für 200€ (kann natürlich auch 10-15€ mehr sein), für den Sockel 775 (CPU, Mobo, Ram).

WICHTIG: Auf das Mobo muss der EKL Alpenföhn Groß Clockner draufpassen, da ich mir kein neuen CPU-Kühler kaufen möchte.

Ich persönlich hab an folgendes Bundle gedacht:
- Intel Pentium Dual-Core E5200
- ASUS P5Q Pro
- OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB

Ist das empfehlenswert? Sollte ich lieber an irgendwas sparen und dann woanders investieren?

Danke schonmal für Eure Tipps.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen Einsatzzweck verfolgst du mit dem Rechner?
 
Für den E5200 brauchst du kein teueres P45-MB da reicht auch zum übertakten ein P43-MB und DDR2-800 RAM aus, günstig ist das MSI P43 Neo-F, da passt der Clockner drauf.
 
Welchen Einsatzzweck verfolgst du mit dem Rechner?

Internet surfen, hin und wieder auch spielen..

@thor37
Ich würd, wenn für den Preis möglich, gern ein System zusammenstellen wo ich auch zukünftig dann Möglichkeiten habe, etwas zu verändern, ohne gleich nen komplett neuen PC zu kaufen.
Wäre durchaus möglich, dass ich den E5200 recht zeitnah durch einen Quad-Core ersetzen würde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich ein System auf Basis eines guten AM2+ Boards nehmen.

Gigabyte GA-MA770-UD3
AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB
 
Würde ich auch so machen. :)
 
Ja der Sockel AM2+ ist einfach zukunftstauglicher dank AM3 CPU Support.

OCZ macht sich in letzter Zeit nicht gerade einen guten Ruf. Würde ich nicht kaufen. Wenn du mehr übertakten willst vielleicht auch gleich 1066er Speicher.
 
Dann würde ich ein System auf Basis eines guten AM2+ Boards nehmen.

Gigabyte GA-MA770-UD3
AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB

Das sieht schonmal gut aus, auch wenn ich lange kein AMD System mehr hatte.

Aber ist der E5200 nicht besser als der Athlon?

Und - ich würd gern bei Mindfactory bestellen (auch wegen den nicht anfallenden Versandkosten für mich). Das Mobo und die CPU sind dort günstig und zu kaufen. Das 4 GB Kit von Corsair wird laut geizhals nicht angeboten.
Deswegen hatte ich mich in meiner Zusammenstellung für das OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit entschieden.
Wenn die einen schlechten Ruf haben, dann muss ich mir irgendwelche dritten Ramriegel bei Mindfactory suchen.
 
Bestell bei Hardwareversand. Da gibts alles und der Shop bietet nen guten Service.

Als Gehäuse mal bei LianLi umgucken. Wenns günstiger sein soll die Coolermaster Elite Serie. Und 1-2 120mm Gehäuselüfter für die Rückseite nicht vergessen (Scythe S-Flex 800).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal das LianLi A05 an !
 
Danke schonmal für Eure Tipps.

Aber um Euch die Mühe zu ersparen - ich hab alles, bis auf CPU, Ram, Mobo :)

AMD Bundle wäre dann:
Gigabyte GA-MA770-UD3
AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB (eventuell OCZ Ram)

Wie schauts mit einem Intel Bundle aus?
Das von mir gepostete im Eröffnungspost ist da ok?
 
Wen ndu später aufrüsten willst solltest du dabei bedenken das es den 775 nicht mehr lange geben wird da Intel gerade dabei ist den Sockel zu wechseln.
 
Wen ndu später aufrüsten willst solltest du dabei bedenken das es den 775 nicht mehr lange geben wird da Intel gerade dabei ist den Sockel zu wechseln.

Hm, ok - dann muss ich mich wohl von dem Sockel verabschieden. Der E5200 reizt mich schon, weil so günstig und viel OC-Potenzial. Einen hab ich ja schon.

Aber gut, dann werd ich wohl das AMD-Bundle bestellen. Danke nochmals für die Tipps.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh