Highend Gaming PC mit 2x GeForce GTX 295 im SLI

Microruckler? Was ist das? Hab ich noch nie gesehen und ich habe die X2 schon ne Weile.
700 Watt wegen Stromsparen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Microruckler? Was ist das? Hab ich noch nie gesehen und ich habe die X2 schon ne Weile.
700 Watt wegen Stromsparen.

Bei der HD 4870 X2 ist es zwar schon besser geworden, aber dennoch nicht ganz behoben worden. Ja, hat alles Vor- und Nachteile.;)
 
Also ich hab damit schon extrem lange Crysis gezockt (8h und länger) und ich sah keine Microruckler...selbst mit 24x AA nicht (Edge-Detect AA Filter rein und ingame auf 8x stellen)...keine Ahnung was da immer veranstaltet wird in den Grakatests, ich konnte es nicht nachvollziehen.

Ist das vielleicht eine Methode jemandem seine Graka zu vermiesen?? xD
 
Also ich hab damit schon extrem lange Crysis gezockt (8h und länger) und ich sah keine Microruckler...selbst mit 24x AA nicht (Edge-Detect AA Filter rein und ingame auf 8x stellen)...keine Ahnung was da immer veranstaltet wird in den Grakatests, ich konnte es nicht nachvollziehen.

Ist das vielleicht eine Methode jemandem seine Graka zu vermiesen?? xD

Nein, diese Mikroruckler gibt es tatsächlich. Nur scheint das auch von System zu System unterschiedlich zu sein. Als Computerbase diese Karte getestet hat, kamen auch ein paar Mikroruckler zustande.

Ohne dich beleidigen zu wollen...vielleicht siehst du diese Ruckler auch nicht.
 
Ey ich nehm keine Drogen oder sowas....es gibt keine Microruckler bei mir. :d
 
Ey ich nehm keine Drogen oder sowas....es gibt keine Microruckler bei mir. :d

Du nimmst sie eben nicht wahr. Ist aber abhängig von der eigenen Sensibilität hierfür, kann also bei dir nicht auffallen und den nächsten extrem stören. ;)

700 Watt wegen Stromsparen.

Wieso stromsparen? Das Sys wird unter Volllast vielleicht ~500W ziehen, bei einem Netzteil mit ~600W liegt er dann in den Bereich, der eben am effizientesten ist (also bei ~80% Last).

Gruß & Frohe Ostern :)
 
Ja, das wäre dann wieder ein Problem mit dem SLI auf AM2+

Welche MoBos könntet ihr empfehlen außer dem Foxconn Destroyer (keine Sorge, hab ich zur Kentnis genommen und wird in die engere Auswahl kommen, ein paar Alternativen wären nett)?
 
Ja, das wäre dann wieder ein Problem mit dem SLI auf AM2+

Welche MoBos könntet ihr empfehlen außer dem Foxconn Destroyer (keine Sorge, hab ich zur Kentnis genommen und wird in die engere Auswahl kommen, ein paar Alternativen wären nett)?

Bei der nativen Auflösung eines 22"-TFT muss SLI wirklich nicht sein.
Eine einzelne GTX285 reicht vollkommen.
Wenn, dann eben ein SLI-"Pendant" in Form der GTX295.
Selbst mit dieser Karte reichen 600W vollkommen; ich hatte mit meinem i7@4,2GHz + 295 und beides unter Volllast (Prime + Furmark) auf der Anzeige ~600W, also zieht das Netzteil etwas über 500W aus der Dose.

Gruß
 
Also ich würde für einen 22" definitiv zu einer GTX275 raten (das Geld das überbleibt legste dir unters Kopfkissen und holst es erst für die nächste Graka Generation wieder hervor xD), da die GTX285 kaum Mehrleistung bietet -> http://www.computerbase.de/artikel/..._geforce_gtx_275/16/#abschnitt_crysis_warhead.
Und wie die anderen schon sagten, nimm schönen Speicher (Meine Empfehlung : Corsair Dominator 6 GB DDR3-1600 (TR3X6G1600C8D)) und einen guten Kühler, denn der i7 ist ein Hitzkopf und wenn du noch bissl Zeit hast warte auf das D0 Stepping oder wenn du irgendwo noch einen Xeon W3520 ergattern kannst, nimm diesen (ist quasi ein i7 920 im D0 Stepping).

Gruß Ronin

P.S. FROHE OSTERN @all
 
Ach ja genau, dass was Gahmuret meinte mit AMD, wollte ich auch noch sagen :xmas:

Gahmuret dein Pic bleibt eine Osteraktion oder !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der nativen Auflösung eines 22"-TFT muss SLI wirklich nicht sein.
Eine einzelne GTX285 reicht vollkommen.
Wenn, dann eben ein SLI-"Pendant" in Form der GTX295.
Selbst mit dieser Karte reichen 600W vollkommen; ich hatte mit meinem i7@4,2GHz + 295 und beides unter Volllast (Prime + Furmark) auf der Anzeige ~600W, also zieht das Netzteil etwas über 500W aus der Dose.

Gruß

Sorry,

Falscher Thread.
 
Ach ja genau, dass was Gahmuret meinte mit AMD, wollte ich auch noch sagen :xmas:

Gahmuret dein Pic bleibt eine Osteraktion oder !?

Ja nach ostern kommt wieder der Hamster :d

@pr3d4tor: Ne das ist nicht der falsche thread, dass ist dieser mit dem 22" ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal danke für die Tips

Meine neue zusammenstellung sieht nun so aus:

ASUS P6T Deluxe V2, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (90-MIB7U0-G0EAY00Z)

Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920)

Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366)

Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C8D)

2x Western Digital Caviar Black 500GB, SATA II (WD5001AALS) im Raid0

ASUS ENGTX285 TOP/HTDP/1GD3, GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CGM-L0UAY00T)

Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)

Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2 (EMD625AWT)

Das ganze kommt auf 1300€. Denn rest leg ich aufs Sparkonnto :)
Ich glaub das System sieht nun gans pasabel aus.
Wenn mir die eine GeForce GTX285 nicht reicht werd ich ne zweite
kaufen. Würde das Netzteil dann noch reichen?
Übrigens nehm ich den Boxed weil er anscheinenend biliger ist als der tray.
 
@Gahmuret:

Ja, das wäre dann wieder ein Problem mit dem SLI auf AM2+

Welche MoBos könntet ihr empfehlen außer dem Foxconn Destroyer (keine Sorge, hab ich zur Kentnis genommen und wird in die engere Auswahl kommen, ein paar Alternativen wären nett)?

Ich bezog mich auf meinen Beitrag, der eigentlich in meinen Thread gehört.

@Ablu:

Nimm doch 2x WD Caviar Black 640GB, die sind schneller.
 
boxed sollte man sowieso nehmen ;)
Mobo alternative gigabyte ex58 ud5 billig und sehr gut, auch beim ocen.
 
boxed sollte man sowieso nehmen ;)
Mobo alternative gigabyte ex58 ud5 billig und sehr gut, auch beim ocen.

Dem stimme ich voll zu! War mit meinem UD5 sehr zufrieden!

Ansonsten passt die Zusammenstellung soweit schonmal sehr gut!

Gruß

Druss
 
Werd wirklich das Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) nehmen.

@pr3d4tor

bei der "WD Caviar Black 500GB" und der "WD Caviar Black 640GB" sehe ich bis auf
den preis und die kapazität keine unterschiede. Wie kommt es das die
"WD Caviar Black 640GB" schneller sein soll. Übersehe ich da was?
 
Werd wirklich das Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) nehmen.

@pr3d4tor

bei der "WD Caviar Black 500GB" und der "WD Caviar Black 640GB" sehe ich bis auf
den preis und die kapazität keine unterschiede. Wie kommt es das die
"WD Caviar Black 640GB" schneller sein soll. Übersehe ich da was?

Die 640er ist einen Hauch schneller, weil die Platter mehr Kapazität aufweisen (320MB/Stck. gegenüber 250MB/Stck.).
 
Zuletzt bearbeitet:
was zwar in messbaren bereich nur ist, aber man hat als bonus ja noch mehr speicherplatz :d
 
Jap, speicherplatz kann man nie genug haben :d

OK

Ich glaub jetzt hab ich dann ein ziemlich ausgefeiltes System mit
dem ich zufrieden sein kann :d
Danke für die hilfe beim zusammenstellen.

Das System sieht jetzt so aus:

Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3)--------228,9
Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920)-----------251,01
Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366)-----------------------54,57
Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB (DDR3-1600)-----------122
Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS)---60,95
Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS)---60,95
ASUS GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, PCIe 2.0------------328,9
Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)------------------------64,75
Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2 (EMD625AWT)-------------122,57
_____________________________________________________________
Summe 1296,6

Ich werd mir Windows Vista 64Bit nehmen. Hatt man da noch immer
Problemme von wegen Treiber? Ich hab auch gehört das man Vista
nur noch mit anstrengung vom computer runterbekommt wenn man es
nicht mehr will? Mein Bruder hat WinXP 64Bit und hatt Problemme mit
Nero, hengt das an der 64Bit unterstützung und würde dieses Problem
auch mit Vista 64Bit auftreten? Ich selbst benutz momentan WinXP Pro,
da ich jetzt aber 6Gig RAM und ne super Graka bekomm möcht ich natürlich
die 6Gig auch ausnutzen können und von DX10 profitieren :)
 
vista hat weniger treiber probleme, aber es gibt immer noch bestimmte sachen die schlechter funktionieren (denk da an meine tv-larte zb)
Win7 kommt bald, wo schon die beta gut läuft.
 
Solange du nicht noch irgendwelche "Uralt" Hardware/Software besitzt die du noch verwenden willst gibts überhaupt keine Treiberprobleme mehr bzgl. 64bit.
Ich hatte zumindest nur am Anfang welche weil mein Drucker zu alt war. Neuer Drucker keine Probleme mehr.
Eine 32bit Version würde ich auf alle Fälle nicht kaufen.
 
Ich sehe immer nur das das ein Spielerechner werden soll . Weshalb sagt denn keiner was gegen i7 und empfiehlt AMD ? . Oder stimmt es nicht das i7 keinen Geschwindigkeitsvorteil beim Spielen bringt auser GTA4
 
Ich sehe immer nur das das ein Spielerechner werden soll . Weshalb sagt denn keiner was gegen i7 und empfiehlt AMD ? . Oder stimmt es nicht das i7 keinen Geschwindigkeitsvorteil beim Spielen bringt auser GTA4

Einen i7 kann man schon recht gut zum Gaming benutzen, nur kann der i7 seine ganze Kraft nicht entfalten.

Wenn das Game nun zusätzlich zu den 4 Kernen auch noch die weiteren 4 Threads unterstützt, haben andere CPUs keine Chance mehr. Zur Zeit sind diese 8 Threads vorallem vorteilhaft, wenn man beispielsweise Videobearbeitungsprogramme benutzt, die 4 Kerne + 4 Threads unterstützen.

Wenn es ums reine Gaming geht, reicht auch der bereits beliebte Phenom II X4 940 BE. Übertakten kann man ihn zur Not ebenfalls noch, wo dann die reine Performance für jedes Spiel völlig ausreichend ist. Zudem ist ein System mit dem Phenom II wesentlich kostengünstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh