Einen schönen guten Abend wünsche ich!
Ich bin Wakü Neuling und hab mir meine erste vor einigen Wochen zusammengebaut.
Nun frage ich mich ob auch alles sinngemäß funktioniert, da mir die Wassertemperatur mit ca 36° recht hoch vorkommt.
Die Raumtemperatur bet.rug bei dem Test 25°:
Zu den Komponenten:
CPU: Core i7 920 mit EK Supreme ohne OC undervolted (Wundert mich, dass die CPU bei der VCore überhaupt fehlerfrei läuft
)
Graka: Asus 8800GTX mit EK Kühler
MB: Asus P6T Deluxe mit MIPS Kühlern (Auch Spawa)
Radi: Thermochill 120.3 mit Shroud
Pumpe: Aquastream XT
Auf dem Radi sitzen 3 Silenxlüfter, die bei 900RPM drehen.
Im Gehäuse sitzen außerdem noch 2 Looney Kühler, die kalte Luft ansaugen.
Achja, der Radi sitzt im Dach und die Lüfter saugen die Luft durch den Radi nach draußen!
Hab hier mal nen Screen mit fast 2 Stunden Prime.

Da nur die CPU belastet wird nehme ich an dass bei Spielen das Wasser noch wärmer wird...
Was sagt ihr dazu?
MfG
Ich bin Wakü Neuling und hab mir meine erste vor einigen Wochen zusammengebaut.
Nun frage ich mich ob auch alles sinngemäß funktioniert, da mir die Wassertemperatur mit ca 36° recht hoch vorkommt.
Die Raumtemperatur bet.rug bei dem Test 25°:
Zu den Komponenten:
CPU: Core i7 920 mit EK Supreme ohne OC undervolted (Wundert mich, dass die CPU bei der VCore überhaupt fehlerfrei läuft

Graka: Asus 8800GTX mit EK Kühler
MB: Asus P6T Deluxe mit MIPS Kühlern (Auch Spawa)
Radi: Thermochill 120.3 mit Shroud
Pumpe: Aquastream XT
Auf dem Radi sitzen 3 Silenxlüfter, die bei 900RPM drehen.
Im Gehäuse sitzen außerdem noch 2 Looney Kühler, die kalte Luft ansaugen.
Achja, der Radi sitzt im Dach und die Lüfter saugen die Luft durch den Radi nach draußen!
Hab hier mal nen Screen mit fast 2 Stunden Prime.

Da nur die CPU belastet wird nehme ich an dass bei Spielen das Wasser noch wärmer wird...
Was sagt ihr dazu?
MfG
Zuletzt bearbeitet: