Christoph2
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.04.2009
- Beiträge
- 52
Hi, ich bin neu hier im Forum, bis jetzt hab ich immer nur die zeitschrift gelesen 
Ich hab mir einen PC zusammengestellt, mit einem i7-920 (C0 stepping) und einem Noctua NH-U12P drauf. Mein Mainboard ist ein p6t se von Asus.
Im idle (zB. jetzt beim surfen und thread schreiben) hat er 40°.
Wenn ich Prime auf allen 8 kernen einschalte, und die Temperaturen mit dem asus tool (extra für das mainboard) kontrolliere, steigt die Temperatur innerhalb von 3 Sekkunden von 40° auf 70°, und steigt dann noch weiter.
Bei 75° (ca. 5-7 sekkunden nach dem Prime start) hab ich prime abgedreht, weil ich angst hatte dass die cpu kaputt wird.
nach dem abdrehen ist er wieder in 3 sekunden von 75° auf 40°...
Ist das normal so dass die so extrem schnell steigen/fallen? Bei meinem Laptop nicht... Aber vll ist ein Laptop träger...
Wenn ich die Heatpipes angreife, sind sie geschätzt ca. 40° heiß, wahrscheinlich weniger...obwohl die tools 70° anzeigen...
Habe ich vielleicht zu viel Wärmeleitpaste aufgetragen? Kann das daran liegen?
Die Paste an sich ist eine gute, die noctua nt-h1.
lg Christoph
edit: Mir ist außerdem aufgefallen dass die Temperaturen, die von diversen tools angezeigt werden, stark unterschiedlich sind. Wenn Everest und das asus tool 46° anzeigen, zeigt Coretemp0.99.5 40°, wenn bei everest oder asus tool 76° herrschen, zeigt Coretemp 70°. Welchem tool soll ich trauen?

Ich hab mir einen PC zusammengestellt, mit einem i7-920 (C0 stepping) und einem Noctua NH-U12P drauf. Mein Mainboard ist ein p6t se von Asus.
Im idle (zB. jetzt beim surfen und thread schreiben) hat er 40°.
Wenn ich Prime auf allen 8 kernen einschalte, und die Temperaturen mit dem asus tool (extra für das mainboard) kontrolliere, steigt die Temperatur innerhalb von 3 Sekkunden von 40° auf 70°, und steigt dann noch weiter.
Bei 75° (ca. 5-7 sekkunden nach dem Prime start) hab ich prime abgedreht, weil ich angst hatte dass die cpu kaputt wird.
nach dem abdrehen ist er wieder in 3 sekunden von 75° auf 40°...
Ist das normal so dass die so extrem schnell steigen/fallen? Bei meinem Laptop nicht... Aber vll ist ein Laptop träger...
Wenn ich die Heatpipes angreife, sind sie geschätzt ca. 40° heiß, wahrscheinlich weniger...obwohl die tools 70° anzeigen...
Habe ich vielleicht zu viel Wärmeleitpaste aufgetragen? Kann das daran liegen?
Die Paste an sich ist eine gute, die noctua nt-h1.
lg Christoph
edit: Mir ist außerdem aufgefallen dass die Temperaturen, die von diversen tools angezeigt werden, stark unterschiedlich sind. Wenn Everest und das asus tool 46° anzeigen, zeigt Coretemp0.99.5 40°, wenn bei everest oder asus tool 76° herrschen, zeigt Coretemp 70°. Welchem tool soll ich trauen?
Zuletzt bearbeitet:


wenns echt die cpu ist machste folgendes - besorg dir ne backplate fürs board zb von caseking und verschraube kühler und board ohne diese federn die cpu ist duch den ihs geschützt und dein board durch die backplate richtig schön fest anziehen und über schöne temps freuen habs auch so gemacht und unebenheiten desr cpu wurden durch den anpressdruck fast ganz eleminiert !!