12" - !4" Office Book

easteregg

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2006
Beiträge
1.442
Ort
Dresden
Hallo,

ich suche nen laptop für office sachen. es sollte möglichst transportabel sein, ein netbook fällt allerdings raus! ;)
es sollte auch nicht sonderlich verschnörkelt sondern eher schlicht daher kommen. ausstattung von der CPU her sollte eben für youtube wiedergabe reichen, also ein kleiner Low Voltage C2D wäre ganz nett.
wichtig dagegen sind die akku laufzeit, die sollte schon was hermachen.

preislich würden ca. eine eins mit drei nulln zur verfügung stehen -> also 1000€ ;)

hersteller die eigentlich prinzipiell rausfallen - vorallem wegen schlechter erfahrung: samsung, asus, acer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die üblichen verdächtigen sind hier die Lenovo Thinkpads, die HP Elitebooks und die Dell Latitudes. Schau dir insb. auch mal das Lenovo X300 an: LV-CPU, mit 13,3" von der Größe her ein guter Kompromiss und mittlerweile ab 750€ zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts die schon so preiswert? ich dachte die wären schon direkt mal gestorben, da der preis zu hoch wäre. aber da schau ich gleich mal!
 
Neu bekommst du die noch nicht für 750 Euro...
Demopool-Geräte gibts aber bereits unter 1000 euro.

http://www.nbwn.de/shop/index.php?cat=c87_X300---Serie.html

Gelegentlich gibt es Angebote unter 800 Euro, die sind dann aber oft ohne Laufwerk oder ähnliches...
Ein T61 Thinkpad oder ein E6400 Dell Latitude müssten aber auch gut in deinen Rahmen passen.
 
Wie wärs mit nem Macbook? Die laufen auch recht lange, gerade die weißen.

lg
 
Gerade die weißen haben arge Probleme mit der Stabilität des Plastikgehäuses.
 
Gerade die weißen haben arge Probleme mit der Stabilität des Plastikgehäuses.

Das galt doch nur für die alten G3 oder? Die letzte Intel-Serie war durchweg gut verarbeitet.
Die Tastatur war aber grausig. Diese Gummi pfrofen... schrecklich!
 
Ich kenne so einige Intel Macbook User mit defekten Plastikgehäusen.
Bei einigen Defekten gesteht Apple einen Konstruktionsfehler ein und läßt auch noch nach Ablauf der einjährigen Garantie Kulanz walten.
Trotzdem war das Plastikgehäuse im Vergleich zum Alugehäuse des alten Macbooks Pro recht beliebt, weil es nicht so schnell verbeult.
 
Zuletzt bearbeitet:
die macs wärn schon schick, aber die sind auch recht teuer immer. :|
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh