Wärmeentwicklung Q6600 vs. E5200

Zwergpintscher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
5.765
Ort
NRW
Hallöchen,

ich habe derzeit einen Q6600 in meinem PC, den ein Thermalright Ultra-120 Extreme + 120mm Lüfter kühlt. Zudem habe ich vorne und hinten im Gehäuse ebenfalls jeweils noch einen 120mm Lüfter. Alle Lüfter hängen an einer Lüftersteuerung und laufen auf niedriger Stufe.

Nun überlege ich wie ich meinen PC leiser bekommen, ein quasi lautloser PC ist beim lernen doch wesentlich angenehmer. Ich überlege meinen Q6600 zu verkaufen und mir einen E5200 zu kaufen. Mein ihr ich kann den mit meinem Kühler semi-passiv kühlen? Oder sollte ich lieber direkt auf nen AMD 4850e + anderes Mainboard umsteigen?

Die Rechenleistung des Quads brauche ich eh nie, da ich fast nur im Internet bin mit dem PC ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim E5200 kannst du sogar den Ultra-120 eXtreme für den semipassiv-Betrieb behalten, der verbraucht real weniger als 30W. Der Q6600 verbraucht unter Last locker mehr als dreimal so viel.

Der 4850e hat zwar ne geringere TDP, real verbraucht eher aber doch merklich mehr als der E5200 und muss leistungsmäßig eher zurückstecken - ich denke ein Umsteig würde nur Sinn machen, wenn das neue AMD Board günstiger ist, als du für dein altes Intelboard bekommst, oder es spezielle Features besitzt, die du bisher vermisst hast.
 
Okay, danke :)
Mit nem anderen Kühler würde ich semi-passiv beim E5200 aber sicher bessere Temperaturen haben, oder? Denke da ggf. an einen Mugen, der ist ja auch nicht mehr so teuer!
 

Ja, das wäre semi-passiv die bessere Alternative. :) Mit dem Ninja 2 bekommst du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, während der ein oder andere Kühler hier und da eventuell noch etwas besser ist.

Falls du es noch nicht kennst...
http://www.silenthardware.de/review...mmer_s126384/charts_55w65w_fanless/index.html

Je nachdem wie schnell deine Lüfter drehen, wäre die erste oder zweite Konfiguration am ehesten für dich zu gebrauchen, wobei die Verlustleistung schon noch ne Ecke über dem geplanten E5200 ist.

P.S. Undervolten nicht vergessen, dann reicht auch so mancher 20 Euro Kühler. ;)
 
Hey, die Seite ist echt mal gut :) Denke mal, dass ich dann wohl den Ninja 2 holen werde :-)
 
@ Threadersteller:

Ein Umstieg von Q6600 auf E5200 wirst du definitiv mit einer semipassiv-Lösung kühlen können,

wenn ich überlege wie mein Q6600 auf 1,4 Volt heizt, dass ist einfach Wahnsinn und kein Vergleich zu den neuen 45nm Modellen ala Q9550.

mfg
aquaduct
 
Die Frage ist halt, je nach dem wie viele Lüfter da im PC sind, ob es sich lohnt, einen neuen Prozz zu holen, nur um einen Lüfter (den von der CPU) weg zu haben. Sagen wir mal, du hast einen vorne, einen hinten und einen im NT. Da macht einer weniger ehrlich gesagt nicht so einen wilden Unterschied. Was hast du momentan für Lüfter verbaut? Ich kenne Leute, die habe mit einem Q6600 sehr leise Systeme gebaut, u.A. auch mit einem Ninja 2. Einfach mit leiesen Lüftern, auch auf dem Kühler selber. Ich würde erst alles entkoppeln was du kannst (auch die HD), und dann sehen wie laut das System noch ist.
 
Die Frage ist halt, je nach dem wie viele Lüfter da im PC sind, ob es sich lohnt, einen neuen Prozz zu holen, nur um einen Lüfter (den von der CPU) weg zu haben.
Naja, es lohnt sich schon- werde ja sogar noch Geld über haben wenn ich den q6600 verkaufen und nen E5200 kaufe. Die Leistung des Q6600 nutz ich ja eh nicht.

Sagen wir mal, du hast einen vorne, einen hinten und einen im NT. Da macht einer weniger ehrlich gesagt nicht so einen wilden Unterschied. Was hast du momentan für Lüfter verbaut? Ich kenne Leute, die habe mit einem Q6600 sehr leise Systeme gebaut, u.A. auch mit einem Ninja 2. Einfach mit leiesen Lüftern, auch auf dem Kühler selber. Ich würde erst alles entkoppeln was du kannst (auch die HD), und dann sehen wie laut das System noch ist.
Am CPU-Kühler, vorne und hinten ist jeweils ein Xen.Core Carbon: http://www.technic3d.com/article-641,1-xen.core-carboon-luefter-mit-sixpack-in-den-sommer.htm
Kaum zu hören, aber auch relativ geringer (aber weit ausreichender) Luftdurchsatz.

Ich kenne Leute, die habe mit einem Q6600 sehr leise Systeme gebaut, u.A. auch mit einem Ninja 2. Einfach mit leiesen Lüftern, auch auf dem Kühler selber. Ich würde erst alles entkoppeln was du kannst (auch die HD), und dann sehen wie laut das System noch ist.
Mein System ist auch sehr leise (Lüfter entkoppelt an ner Lüftersteuerung, HDD in Dämmbox ...), aber nicht lautlos. Ist wenn man viel vorm PC lernt wirklich angenehmer. Deswegen fliegt die HDD auch in ein eSATA Gehäuse und ne Mtron SSD in den PC (gestern bestellt).
 
Die Frage ist halt, je nach dem wie viele Lüfter da im PC sind, ob es sich lohnt, einen neuen Prozz zu holen, nur um einen Lüfter (den von der CPU) weg zu haben. Sagen wir mal, du hast einen vorne, einen hinten und einen im NT. Da macht einer weniger ehrlich gesagt nicht so einen wilden Unterschied. Was hast du momentan für Lüfter verbaut? Ich kenne Leute, die habe mit einem Q6600 sehr leise Systeme gebaut, u.A. auch mit einem Ninja 2. Einfach mit leiesen Lüftern, auch auf dem Kühler selber. Ich würde erst alles entkoppeln was du kannst (auch die HD), und dann sehen wie laut das System noch ist.

Durch den Umstieg fällt auch die Stromrechnung je nach Benutzung ne Ecke niedriger aus. Außerdem kann man die Lüfter bei einem sparsameren Prozessor insgesamt langsamer laufen lassen, da auch die Spannungswandler weniger beansprucht werden. Das Netzteil bleibt bei geringerer Belastung auch leiser.
 
Durch den Umstieg fällt auch die Stromrechnung je nach Benutzung ne Ecke niedriger aus. Außerdem kann man die Lüfter bei einem sparsameren Prozessor insgesamt langsamer laufen lassen, da auch die Spannungswandler weniger beansprucht werden. Das Netzteil bleibt bei geringerer Belastung auch leiser.
Richtig- alles weitere nette "Nebeneffekte"...
 
Ich wollte ja darauf hinaus, dass ein System davon nicht lautlos wird, wenn du nur einen Lüfter entfernst. Wenn du aber noch andere Komponenten veränderts, lohnt sich das ganze schon mehr. Wenn du dann vom Prozz noch Profit rausschlagen kannst, um so besser, ich wollte halt nur klarmachen, dass so ein wechseln alleine nicht das System komplett verändert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, es wird nicht allein vom Lüfter lautlos, mache ja auch was am Rest ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh