[Kaufberatung] WaKp Kaufberatung + Hilfe

Darkpepsi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2009
Beiträge
10
Hallo Community,
ich habe mich entschieden mir eine Wasserkühlung zuzulegen.
Zum einen wegen der normalerweise besseren Kühlleistung zum anderen wegen dem Style und Endlautstärke des Computers.

System:


-Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 GHz (soll auf 3,5 GHz hoch)
-ATI HD4870 1024 MB Club 3D Overclocked
-ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX

Nun habe ich mich ein wenig schlau gemacht und mir folgende Komponenten ausgewählt:

MagiCool Copper Radiator II - 240 mm
http://www.caseking.de/shop/catalog...MagiCool-Copper-Radiator-II-240-mm::5194.html

MagiCool AGB 150
http://www.caseking.de/shop/catalog...ehaelter/MagiCool/MagiCool-AGB-150::6574.html

Aqua computer Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version
http://www.caseking.de/shop/catalog...eam-XT-USB-12V-Pumpe-Ultra-Version::7295.html

EK Water Blocks EK-Supreme LT - Plexi (S775&1366)
http://www.caseking.de/shop/catalog...cks-EK-Supreme-LT-Plexi-S775-1366::11916.html

EK Water Blocks EK-FC 4870 - ATI
http://www.caseking.de/shop/catalog...TI/EK-Water-Blocks-EK-FC-4870-ATI::10964.html

Feser One Cooling Fluid - UV red
http://www.caseking.de/shop/catalog...tze/Feser-One-Cooling-Fluid-UV-red::6564.html

Masterkleer Schlauch 11,2/8mm klar (4m)
http://www.caseking.de/shop/catalog...terkleer-Schlauch-112-8mm-klar-1m::12140.html

Feser Schraub Anschluss Winkel 1/4 Zoll auf 11/8mm
http://www.caseking.de/shop/catalog...nkel-1-4-Zoll-auf-11-8mm-4er-Pack::12139.html

Feser Schraub Anschluss gerade 1/4 Zoll auf 11/8mm
http://www.caseking.de/shop/catalog...rade-1-4-Zoll-auf-11-8mm-8er-Pack::12137.html

Auslass Adapter für Eheim 1046 auf 1/4 Zoll
http://www.caseking.de/shop/catalog...apter-fuer-Eheim-1046-auf-1-4-Zoll::1245.html

Einlass Adapter für Eheim 1046/48 auf 1/4 Zoll
http://www.caseking.de/shop/catalog...er-fuer-Eheim-1046-48-auf-1-4-Zoll::1246.html

Einbaublende
http://www.caseking.de/shop/catalog...tspower-MESH-RADGARD-240-Stainless::7545.html

Aqua computer ACfluid Korrosionsschutz 50ml
http://www.caseking.de/shop/catalog...uter-ACfluid-Korrosionsschutz-50ml::1058.html


So ich glaube das war alles was ich mir ausgesucht habe. Der Endpreis beträgt etwa 344 € im moment.

Im moment soll nur die CPU & GPU gekühlt werden, später allerdings soll auf das MoBo noch zusätzlich erweitert werden.




So was sagen die Profis zu meiner Aufstellung ? Vorallem passen die Adapter an die Pumpe bzw der Schlauch auf den Adapter?

Habe ich etwas vergessen ?

Ist das ganze relativ zukunftssicher bzw ausreichend um auch später evtl MoBo und/oder auch HDD zu kühlen ?

Könnte ich das ganze noch etwas verbessern ohne großartigen Preisantieg oder sogar anderweitig einsparen ?

Die abgewinkelten Anschlüsse wollte ich für die GraKa benutzen ist das Sinnvoll und wird der durchfluss dadurch stark eingeschränkt ?

Reichen mir 4m meter Schlauch oder is das sogar zu viel?

Reicht 1L Kühlflüssigkeit ?


Brauche ich als Leihe die Pumpe in der Ultra Version oder reicht mir auch eine Standard ?





Nun ich habe einen Midi-Tower an dem ich keinenfalls einen 360er Radiator anbringen kann. Deshalb auch einen flachen 240er Radiator, welchen ich gerne an die Decke des Gehäuses schrauben möchte damit die Lüfter nach oben hinausblasen.

Wichtig für mich ist auch besonders der optische Aspekt des Systems deshalb auch Plexiglas aufsätze auf den CPU & GPU Kühlern ;)

Eine Menge fragen auch wenn ich einige FAQs gelesen habe so bleiben doch wie immer fragen die eigentlich nur von praxiserfahrenden Leuten beantwortet werden können.

Ich hoffe ich habe alle wichtigen Infos die man(n) so braucht aufgelistet, wenn nicht werde ich das schnellst möglich ergänzen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG
Darkpepsi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und viel Spaß im Forum,
kann dir nur zu 2 Positionen etwas sagen.

Die Ultra Version der Aquastream lohnt sich nicht. Nimm Lieber die normale Version.
Mit nem 240er Radi wirst du glaub ich nicht weit kommen. Gerade wenn du OCen möchtest.
Allein die Radeon ist ein echter hitzkopf und so wie ich es mitbekommen habe ist die CPU auch nicht gerade die Kühlste.
Wenn dann noch andere Komponenten (NB,Spawas) in den Kreislauf kommen, dann wird es eng.
Warum nicht nen 360er Radiator oben auf dem Gehäuse befestigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für nen Quad und ne 4870 MUSST du mindestens einen 360er Radi nehmen. Besser nen Quadradi, dann hast du noch reserven.
 
MagiCool Copper Radiator II - 240 mm
Bei deinem System und der gewünschten Erweiterbarkeit würde ich mind. einen Triple nehmen. Wenn er nicht mehr ins Gehäuse passt, dann evtl. eine externe Lösung mit Evo oder Mora?

MagiCool AGB 150
Die Verarbeitung soll manchmal nicht so gut sein. Eine Alternative wäre der EK Multioption.

Aqua computer Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version
Wenn du sparen willst reicht eine Standard und falls du merkst, dass du die Features der Ultra brauchst kannst du dir einen 'Freischaltcode' kaufen.

EK Water Blocks EK-Supreme LT - Plexi (S775&1366)
Der normale Supreme ist als 'Flusensieb' verschrieen und bremst den Durchfluss deutlicher als andere Kühler. Beim LT weiß ich nicht, ob das auch zutrifft, aber es wäre möglich, dass sie die gleiche Konstruktion verwenden. Ich würde dir eigentlich den HK 3.0 LT empfehlen, aber der hat keinen Plexideckel. Ich weiß ja nicht wie wichtig dir das ist.

EK Water Blocks EK-FC 4870 - ATI
Bei den 4870 musst du auf das Kartenlayout achten. Nicht jeder Kühler passt auf jede Karte.

Feser One Cooling Fluid - UV red
Masterkleer Schlauch 11,2/8mm klar (4m)
Feser Schraub Anschluss Winkel 1/4 Zoll auf 11/8mm
Feser Schraub Anschluss gerade 1/4 Zoll auf 11/8mm
Hier geht es eigentlich nur nach danach, was dir gefällt. Der Schlauch ist gut.

Auslass Adapter für Eheim 1046 auf 1/4 Zoll
Einlass Adapter für Eheim 1046/48 auf 1/4 Zoll
Einbaublende
Passt

Aqua computer ACfluid Korrosionsschutz 50ml
Brauchst du nicht, im Feser Cooling Fluid ist bereits Korrosionsschutz drin.
Anmerkungen siehe oben. Bei Plexideckeln darfst du die Anschlüsse nicht zu fest reindrehen. Es können sich sonst Risse bilden und die Wakü wird undicht.
 
Hallo,
danke für die schnellen antworten.

Also dann werde ich den Korrosionsschutz mal weglassen und die Standard Version der Pumpe nehmen.

Wenn der von mir ausgewählte AGB nicht so Top ist dann nehme ich halt den von usf vorgeschlagenen EK Multioption. Welchen genau von denen ist egal ?
Hätte mich jetzt für den EK Water Blocks EK-Multioption Reservoir 150 Rev.2 mit 170 ml Füllmenge entschieden. (http://www.caseking.de/shop/catalog...-EK-Multioption-Reservoir-150-Rev2::6949.html)

Nun zum CPU Kühler. Ja wie ich sagte ist mir ein optischer effekt schon wichtig allerdings ist die Hardware wichtiger. Wenn es also keine alternative mit Plexi gibt werd ich wohl den HK 3.0 LT nehmen müssen.
Der VGA sollte passen.

Ja nun zum Radiator...also mein Case ist wie gesagt nur ein Midi genauer gesagt dieses hier:http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18537&agid=631
*rotwerd*

Ich weiß nciht wie ich das mit einem 360 Radiator managen soll.
Das case ist ohne Front 500mm lang allerdings kommen von hinten nochmal 170mm weg wegen dem NT = 330mm (NT 140mm+30mm Luft f. Kabel)

Also ein einbau in das Case würde leider nicht gehen. Bleibt noch die möglichkeit oben drauf oder an der Seite. Seite fände ich schade da ich vermutlich beleuchtete Lüfter einsetzten möchte. Oben drauf theoretisch kein Problem, doch wohin mit den Lüftern oder wie genau soll ich mir das Vorstellen ? Ich meine wenn der Radiator plan auf dem Casedeckel aufliegt ensteht ja keine Luftzirkulation ?! Wäre es ne möglichkeit den Radiator dann "aufzubocken" also links und rechts jeweils eine Stahlleiste
anzubringen und auf den Radiator die Lüfter in Richtung Case blasend zu montieren ?

Bin gespannt auf eure Ratschläge :)

Achja wenn es ein 360er werden soll, könnt ihr mir dann auch einen empfehlen, welcher von P-L sehr gut ist ?

Danke schonmal im vorraus.

MfG
Darkpepsi
 
Der Multioption 150 passt.

Der Supreme ist nicht schlecht, die POM-Version hatte ich selbst einige Zeit und war zufrieden, nur der HK ist eben ein bisschen besser: http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&rubrik=Hardware&id=356

Ein Radi auf dem Gehäuse ist kein Problem, aber plan aufliegen funktioniert, wie du schon erkannt hast, nicht. Du kannst entweder Abstandhalter (Baumarkt etc.) nehmen, dir etwas basteln oder eine fertige Blende nehmen: http://www.aquatuning.de/product_in...-extern-NexXxoS-Black-Ice-Magicool-Serie.html
Diese passt auch zu den Magicool Radiatoren, die ein gutes P/L-Verhältnis haben. Test: http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&rubrik=Hardware&id=355
Alternativ kannst du auch einen Evo1080 oder Mora neben das Gehäuse stellen oder (mit ein bisschen Abstand) an die Wand hängen oder (fast) wo immer du willst und es dir gefällt.
 
Hallo,
na einen Teufel werd ich tun und für 2 Stück Edelstahlblech 20 Euro bezahlen ;D Kann ich mir selbst an der Wasserstrahlmaschine machn.

Nun wie wäre es dann mit dem MagiCool Copper Radiator III - 360 mm ?
http://www.caseking.de/shop/catalog...agiCool-Copper-Radiator-III-360-mm::5200.html


Alles im allen:
EK Water Blocks EK-Multioption Reservoir 150 Rev.2
Aqua computer Aquastream XT USB 12V Pumpe - Standard Version
Watercool HEATKILLER CPU Rev3.0 775 LT
MagiCool Copper Radiator III - 360 mm
EK Water Blocks EK-FC 4870 - ATI
Feser One Cooling Fluid - UV red (2 L )
Masterkleer Schlauch 11,2/8mm klar (4m)
Feser Schraub Anschluss Winkel 1/4 Zoll auf 11/8mm
Feser Schraub Anschluss gerade 1/4 Zoll auf 11/8mm
Auslass Adapter für Eheim 1046 auf 1/4 Zoll
Einlass Adapter für Eheim 1046/48 auf 1/4 Zoll
_________________________________________________________
328,20 €


Gibts noch wiedersprüche oder verbesserungsvorschläge ?

MfG
Darkpepsi
 
Dir Fehlen noch die Lüfter.
Bist du auf die Winkel angewiesen? Wenn nicht unbedingt, dann lass die weg.
Die bremsen deinen Durchfluss.
 
Hi,
um Lüfter hab ich misch schon gekümmert =)

Wegen Winkel, denke schon das ich welche brauchn werde, da das case nicht besonders groß ist, werd es trotzdem wenn möglich vermeiden diese einzubauen aber lieber hab ich mal 4 stück da als gar keine =)
Da ich den AGB gerne ausserhalb montieren möchte wird hier 1 Winkel mit sicherheit benötigt.

Bzw. Soweit ich das gelesen ahbe bremst 1 Winkel die durchflussmenge um ~2,8% aber die durchflussmenge soll angeblich keine auswirkungen auf die Kühlleistung haben.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
na einen Teufel werd ich tun und für 2 Stück Edelstahlblech 20 Euro bezahlen ;D Kann ich mir selbst an der Wasserstrahlmaschine machn.

Nun wie wäre es dann mit dem MagiCool Copper Radiator III - 360 mm ?
http://www.caseking.de/shop/catalog...agiCool-Copper-Radiator-III-360-mm::5200.html


Alles im allen:
EK Water Blocks EK-Multioption Reservoir 150 Rev.2
Aqua computer Aquastream XT USB 12V Pumpe - Standard Version
Watercool HEATKILLER CPU Rev3.0 775 LT
MagiCool Copper Radiator III - 360 mm
EK Water Blocks EK-FC 4870 - ATI
Feser One Cooling Fluid - UV red (2 L )
Masterkleer Schlauch 11,2/8mm klar (4m)
Feser Schraub Anschluss Winkel 1/4 Zoll auf 11/8mm
Feser Schraub Anschluss gerade 1/4 Zoll auf 11/8mm
Auslass Adapter für Eheim 1046 auf 1/4 Zoll
Einlass Adapter für Eheim 1046/48 auf 1/4 Zoll
_________________________________________________________
328,20 €


Gibts noch wiedersprüche oder verbesserungsvorschläge ?

MfG
Darkpepsi
müssen es feser anschlüsse sein? ich weiss zwar net, was die kosten, aber normale 11/8er kosten nix.

ansonsten würde ich den feser zusatz rausschmeissen und mir autokorrosionsschutz + des. wasser im baumarkt holen (dazu direkt die materialien für nen shoggy sandwich)
 
Hi,
also es gibt nur diese Anschlüsse bei Caseking und einzeln würden sie noch mehr kosten.

Das mit dem Shoggy werd ich machen.


Ja und ich denke ich werd auch bei der Fertigmischung bleiben zumindest für den Anfang =)

Und kennt ihr zufällig einen anbieter der ne große Auswahl hatt und dazu sogar billiger als Caseking ist ?


EDIT: Da fällt mir ein reicht ein 520W NT ? Es sollen 2 Kaltlichtkathoden; 5x120er Lüfter(LED); 1x92er Lüfter(LED) Die Pumpe; MoBo, GraKa, 2 Laufwerke und 1 HDD betrieben werden.



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du für ein NT?
Schau mal hier und vergleiche die Preise
KLICK MICH
 
Die Feser 11/8 sind im Moment beim A-C Shop und kosten sogar weniger als die 'normalen'.

Dort solltest auch alles andere finden, was auf deiner Liste steht. Ich weiß aber nicht ob die Sachen bei Jochen billiger als bei Caseking sind.
 
Jo danke manche Sachn sind da billiger evtl kauf ich bei beiden shops,wenn sich die Versandkosten decken :)

zum NT kann keiner was sagen ?

MfG
 
Das NT kenne ich nicht.
Beim A-C Shop zahlst du ab 150€ keine Versandkosten und bei Vorkasse bekommst du noch 3% Rabatt. Solltest du vielleicht bei deinen Berechnungen berücksichtigen.
 
Achso. Dachte nur weil vom "Entwickler" des shoggy die angabe stammte das alles im allen etwa 10 € kostet :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh