[Kaufberatung] Bestes 2.1 System passend zu iMac

die sei dir belassen.
Aber für was lohnt sich das System dann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich kann dir als schönes PC System auch nur das Logitech Z4i ans Herz legen . Das sieht echt extrem edel aus und der Klang ist auch super , ich denke du erwartest ja auch keine Audiophilen Monitorboxen! Also mir haben sie immer dicke gelangt :)

Die JBL Audiostickst kann ich aber genauso empfehlen ... Reine Preis und Designfrage würd ich sagen :)
 
hab mir eben das Z4i gekauft


danke nochmals für die hilfe
 
Na super, er hääte sich ein sehr gutes System bis 300 € kaufen können, aber wegen euch hat er sich das Logitech gekauft, was im Vergleich ein schlechtes System ist, oh man, warum haben ihn die anderen nicht gewarnt? :(
 
Das System ist aber auch um einiges günstiger als 300 €...
 
Na super, er hääte sich ein sehr gutes System bis 300 € kaufen können, aber wegen euch hat er sich das Logitech gekauft, was im Vergleich ein schlechtes System ist, oh man, warum haben ihn die anderen nicht gewarnt? :(

das hat er sich doch nicht wegen uns gekauft :fresse: :rolleyes:

du bist echt in jeder Hinsicht geimpft...
 
Als PC-System reicht Z4

Ich habe mir letzte woche die in Schwarz gekauft und an meine X-FI XtremeGamer angeschlossen und bin rundum zufrieden.

Mehr wünsche brauche/habe ich nicht, wenn ich was leistungsstärkeres in meinem Zimmer aufstellen würde dann hätte ich spätestens am nächten tag die Polizei vor meiner Haustür :fresse:
 
ich hatte zumindest in ein edifier s530d investiert...
vom preislich sehr attraktiven s730d mal ganz zu schweigen, was es mit dem motiv2 problemlos aufnehmen kann.

Mfg
Phil
 
ach glaube nicht das er wert auf die perfekte wiedergabe von allen frequenzen legt .... hauptsache man kann damit musik hören

Vielleicht könnte der Ersteller ja mal sagen wie zufrieden er ist :)
 
Der wird wohl zufrieden sein.

Hör endlich mit dieser ewigen diskusion auf Radi, solangsam nervt es einfach nur noch!
 
Ich versteh vor allem nicht, wieso ihr im Nachinein noch die Wahl des TE/TOs runterziehen müsst. Was hat das für einen Sinn? Das einzige, was ihr mit Sprüchen wie "guck hier hättest du was viel geileres gekriegt lol", ist ggf. Frustration beim TE/TO. Da wiederum muss man sich jetzt fragen, was euch das hilft? Mir macht es auf jeden Fall keinen Spaß, einem ansich zufriedenen Menschen die Laune (bzw. seinen Kauf) mies zu reden.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist nicht der sinn, er hat aber ein umtauschrecht, und das sollte er (meiner meinung nach) nutzen. ich halte wenig von logitech musikanlagen, und dazu stehe ich auch.

mein tipp: edifier.

Mfg
Phil
 
Die Edifier für 180 € auf amazon sehen sehr vielversprechend aus. Aber mach dir keine Sorgen, der Threadersteller wird sich hier nicht mehr melden.
 
Meine Güte, die Edifier spielen aber nun mal in einer anderen Preisklasse. Der TE/TO wird sich schon bewusst für jene untere Preisdimension entschieden haben.


Liebe Grüße,
Leander
 
naja bei einem thread titel ala "Bestes 2.1 System" und "preislich erstmal egal" hätte ich schon was anderes als ein 70,- z4 erwartet :d


2.1 bedeutet übrigends nicht automatisch billig, 300,- sind da untere einstiegsklasse wenn man hifi möchte. eine gute soundkarte vorrausgesetzt spricht nichts dagegen auch deutlich mehr geld in eine aktive anlage zu stecken die vom pc befeuert wird.
 
leute leute xD

kommt mal alle wieder runter

ich höre musik das ist alles keine gaming oder so, mein erstes system war ein logitech z2300 und danach war es ein Teufel CEM PE das ich aber nicht wieder verwenden will mit meinem iMac

das Z4 ist schön klein und macht guten sound es passt alles und ich bin zufrieden :d
 
Sowas verstehen aber viele hier einfach nicht, das jemandem ein Z4 auch vollkommen reichen kann.
 
doch verstehen kann ich es schon und ich habe auch kein problem damit, an meiner office kiste hängt auch nur ein kleines logitech stereo set. nur hat die letztlich getroffene wahl nichts mit der ansage im ersten post zu tun ;) - aber lassen wir das, hat sich eizzi halt unglücklich ausgedrückt....

meine bemerkung bzgl. 2.1 und hifi bezog sich auch eher auf die äuserungen vieler hier die wirklich glauben 300,- wäre viel geld für ein hochwertiges 2.1 system bzw. es würde sich generell nicht lohnen bei einem pc als zuspieler viel wert auf teure boxen zu legen.
 
die s530d gibt es unter 140€.

hauptsache, du bist mit dem klang zufrieden, nur hättest du mir etwas mehr investment eine andere klasse bei dir zu hause stehen gehabt.

Mfg
Phil
 
So und was bringt das jetzt? Du weißt, dass er zufrieden ist und nicht umtauschen möchte und sagst ihm trotzdem, dass er praktisch eine Fehlentscheidung getroffen hat bzw. eine weitaus bessere Wahl hätte treffen können? Das bringt weder ihm noch dir was. Oft sorgt es auch für Frustration und Zweifel beim TE/TO, obwohl dieser eigentlich zufrieden war. Dafür habe ich kein Verständnis.

Fakt ist, dass das P/L-Verhältnis vom Logitech Z-4 im Allgemeinen stimmt.

DefDan, eine Soundkarte ist keineswegs Voraussetzung für eine bessere Soundanlage am PC. Unter 500€ werden nur die wenigsten (ohne eingeschaltete Features) einen Unterschied zwischen einem mittleren bis guten onBoard Soundchip und einer dedizierten Soundkarte hören.

Zudem sind 300€ im 2.1 PC Bereich definitiv viel! Der 2.1 PC-Bereich bezieht sich auf die Otto-Normalverbraucher. Ein Vergleich mit teuren Nahfeldmonitoren, Heimkino-Systemen oder richtigen Stereo-Anlagen ist nicht angebracht, denn das sind lange keine "PC Systeme" im eigentlichen Sinn mehr.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
onkyo baut hervorragende stereo soundkarten unter 300,-, den unterschied zu onboard hört auch jeder der sich sein gehör noch nicht mit bumbum mp3s via ipod zerschossen hat an vernünftigen boxen ;)
 
Das ist wiederum eine komplett andere Preisdimension. Du schwankst hier vom einen Extrem ins Andere.

A) Zwischen einer "normalen" Soundkarte (wir reden nicht von High-End Hi-Fi in diesem Thread) und einem guten onBoard Soundchip werden die allerwenigsten im Blindtest erstere heraushören können.

B) Zwischen einer 300€ Onkyo Soundkarte und einem guten onBoard Soundchip ggf. diverse Leute, aber sicher auch nicht alle.

Total falsch, pauschalisierend zu behaupten, jeder, der keine schlechten MP3s hört (typische "Hi-Fi These"), würde da Unterschiede hören. Die wenigsten können das (was meine Meinung über Hi-Fi im Bereich von marginalen Unterschieden durch bessere Kabel, Soundkarten oder sonstiges bestätigt: die menschliche Einbildungsfähigkeit machts).

Ich hatte selbst schon eine ESI JULI@ daheim, gekoppelt an eine Stereo Kette im Wert von 1000€ (lediglich Verstärker + Lautsprecher) und ich kann dir versichern, [außer dem Fakt, dass ich beim onBoard Sound ab und zu Systemgeräusche höre] dass ich keine gravierenden Unterschiede ausmachen konnte. Nicht bei bewusstem und noch viel weniger bei blindem Querhören. Getestet wurde mit bitrate-technisch hochwertigen MP3s, FLACs und Original CDs. Selbst ein befreundeter (langjähriger) Musiker konnte nur minimale Unterschiede ausmachen, aber auch nur bei vollster Konzentration, die die wenigsten von uns beim Musikhören aufbringen werden.

Fazit: ich stimme dagegen! Soundkarten können für manche Vorteile bringen, für viele sind sie mehr Trug und Schein und bringen keinen nennenswerten Bonus für das Hörerlebnis. Voraussetzung für teurere Anlagen sind sie meiner Meinung gerade deswegen auch nicht.

P.S. Ich würde sagen, wir verlegen den Rest der Diskussion, sofern er bestehen sollte, auf PMs?


Liebe Grüße,
Leander
 
leute leute xD

kommt mal alle wieder runter

ich höre musik das ist alles keine gaming oder so, mein erstes system war ein logitech z2300 und danach war es ein Teufel CEM PE das ich aber nicht wieder verwenden will mit meinem iMac

das Z4 ist schön klein und macht guten sound es passt alles und ich bin zufrieden :d

Selbst für Games reicht das teil aus, freut mich dass du zufrieden bist :bigok:

Ich hab das gefühl einige haben vorurteile gegenüber Z4 obwohl sie noch nie das teil getestet haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Edifier für 180 € auf amazon sehen sehr vielversprechend aus. Aber mach dir keine Sorgen, der Threadersteller wird sich hier nicht mehr melden.

Hat er gesagt er möchte 180-300 € ausgeben? Die Edifier kosten auch über doppelt soviel wie das Z4.
Vielleicht will er nur max. 60 € ausgeben und da liegt das Z4 drinne und ist in dem Preisbereich wohl i.O.

Natürlich klingen die Edifier oder Teufel besser aber es ist eben auch eine Preisfrage.

Wenn jemand sich nen Gamer PC kaufen will und nur 500 € ausgeben kann und sich ein entsprechendes System für den Preis kauft kannste ihm auch nicht sagen gebs zurück für 1000 € bekommste nen besseres / Fehlentscheidung :hmm:
 
Also Leomuck, das wundert mich schon, ich kann mir nicht vorstellen, das eine Billigcreative sich so wie eine Onkyo oder eine ESI anhört, vorallem der Bass ist sehr weich und schlecht bei Creative, gestern hab ich es über Kopfhröer mal getestet, war ein Grauss. Hat sich extrem nach Computersound angehört, wenn du sagen willst, billige Soundkarten hören sich gleich an, wie Hifi CD Player, dann zweifle ich an deinem Gehör. Wobei ich eine AC97 hatte, die sich besser wie meine Creative angehört hat, mir ist nicht klar wie sowas sein kann aber es war so. die hat sich damals sogar über Kopfhörer nicht schlecht angehört.

archiv, zuerst hat er gesagt, preislich ega, dann wollte er das Motiv 2 kaufen und dann hat er sich doch für das Logitech entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst natürlich an meinem Gehör zweifeln. Ich zweifle dagegen an dem kompletten Thema "Hi-Fi". Da wollen manche massive Unterschiede hören, weil sie teurere Kabel gekauft haben. Da sollen alle Verstärker einer Preisklasse extrem unterschiedlich klingen. Und so weiter, und so weiter. Ich halte davon nichts!

Weder bei teureren Kabeln, noch bei einem anderen Verstärker, noch bei einer teureren Soundkarte konnte ich gravierende Unterschiede feststellen. Und ich möchte nochmal betonen, dass auch ein Kollege von mir, welcher neben seiner Tätigkeit als Musik-Lehrer schon fast 2 Jahrzehnte professionell Musik macht, da keine gravierenden Unterschiede feststellen konnte.

Tut mir Leid, wenn ich nun alle Hi-Fi-Fetischisten auf die Palme bringe, aber das ist meine Meinung zu "Hi-Fi" - Einbildung bringt hier den größten Mehrwert.

Abgesehen davon habe ich nichts von einer Billig Creative Karte erwähnt. Verglichen habe ich zwischen ESI JULI@ und 2 verschieden onBoard Soundchips (frag mich nicht nach den Namen, beide Computer gehören mir nicht mehr).

Ich möchte nicht behaupten, dass Hi-Fi CD Player so klingen wie eine billige Soundkarte, denn ich besaß noch nie einen. Ich vermute aber selbst da keine dimensionalen Unterschiede. Kann ich aber nicht beurteilen.

So, abschließender Kommentar dazu. Ich denke nicht, dass es großen Sinn macht, hier weiter zu diskutieren. Ich bin mir der Qualität meines Gehörs bewusst und habe darauf basierend Erfahrungen gemacht, daraus meine Meinung gebildet. Keine Forenkommentare können mich von einer mehrfach erfahrenen empirischen Meinung abbringen.

P.S. onTopic: in der Tat dachte der TE/TO zuerst über das Teufel Motiv 2 nach (so schien es zumindest), hat sich dann aber für das Logitech Z-4 entschieden. Ich bin mir sicher, das hat er nicht ohne Grund getan.

Insofern: viel Spaß mit dem Z-4!


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh