Heyho,
habe bald Geburtstag und überlege, welches NB ich mir zulegen werde.
Die (bisherigen) Kandidaten:
Acer Aspire 6935G
Ausstattung: Intel Core 2 Duo P8400 (2.26 GHz), 4 GB DDR3 RAM, 320 GB Festplatte, 16 Zoll WXGA CineCrystal High-Brightness TFT Display (8 ms Reaktionszeit), nVidia GeForce 9600M GT Grafik mit 512 MB, Blu-ray Disc ROM & DVD DL Brenner, WLAN 802.11a/g/n, Bluetooth, HDMI, S/PDIF, Dolby Surround Sound Lautsprecher und Subwoofer, Crystal Eye HD Webcam, Acer CineDash MediaConsole, Fingerprint Reader, MS Works 9.0 mit MS Office Home & Student 2007 Testversion, MS Windows Vista Home Premium, 2 Jahre Garantie (Bring-In)
Samsung R560-Aura Dilis
Intel Centrino 2 Prozessortechnologie mit Intel Core 2 Duo P8600 (2.4 GHz/ 3 MB/ FSB1066) Prozessor, 3 GB (1x 2GB, 1x1GB) DDR3-1066 RAM, 320 GB S-ATA Festplatte, 15,4 Zoll WSXGA+ SuperBright Glare Widescreen TFT Display, NVIDIA GeForce 9600M GT Grafik 512 MB VRAM, DVD+/-RW Super-Multi Double Layer Brenner, 100/1000 LAN, WLAN 802.11a/b/g/n, Bluetooth, 3x USB2.0, VGA, HDMI, Express Card Slot, Protect-o-Edge-Gehäuse, 7-in-1 Card Reader, Webcam, 2,7 kg, MS Windows Vista Home Premium, MS Office 2007 Testversion und 2 Jahre Abhol Service.
Acer Aspire 6930G
- 16" WXGA CineCrystal TFT, max. Aufl. 1366 x 768
- Intel Core 2 Duo T5800 Prozessor 2000 MHz
- 4096 MB DDR2-RAM Arbeitsspeicher
- 320 GB SATA 5400rpm Festplatte
- 512 MB DDR3 NVIDIA GeForce 9600M-GT bis zu 1280 MB TurboCache
- 8x DVD-SuperMulti Double Layer
- WLAN (802.11a/b/g/Draft-N)
- ExpressCard Slot
- Dolby zertifizierte Lautsprecher und Acer Tuba CineBass Subwoofer
- Elegantes und Robustes Gehäuse
- 6-in-1 Card Reader (SD/MMC/MMCplus/xD/MS/MS Pro)
- Web/Videokamera integr. 1,3 MegP
- Fingerprintsensor
- Microsoft Windows Vista Home Premium
- 2 Jahre Hersteller Garantie
Hab jetzt nen paar Fragen:
1. Macht sich der schwächere Prozzi des 6935G gegenüber dem R560 bemerkbar? ( hauptsächlich Spielen, abundzu Filme schauen ....)
2.Wie is das mit den 3GB gegenüber den 4GB? Bemerkbar bzw. entscheidend bei 32Bit?
3. Acer Aspire 6930G:
[...] Doch welche Abstriche müssen Käufer im Vergleich zum großen Bruder 6935G (ca. 1.350 Euro) machen?
Das 6930G hat kein Full HD-Display, kein Blu-ray-Laufwerk, keine CineDash Mediakonsole, einen schwächeren Prozessor und DDR2 statt DDR3 Arbeitsspeicher.
Lohnt sich der Aufpreis zum 6935G bzw R560?
4.Erfahrung eurerseits bzw. zuverlässige Quellen zu Bildschirm(Helligkeit, Kontrast, Farben bei Spielen / Filme drinnen / draußen),Stromverbauch,Geräuschpegel, Akkulaufzeit, Service Acer vs Samsung?
Vielen Dank schon mal
habe bald Geburtstag und überlege, welches NB ich mir zulegen werde.
Die (bisherigen) Kandidaten:
Acer Aspire 6935G
Ausstattung: Intel Core 2 Duo P8400 (2.26 GHz), 4 GB DDR3 RAM, 320 GB Festplatte, 16 Zoll WXGA CineCrystal High-Brightness TFT Display (8 ms Reaktionszeit), nVidia GeForce 9600M GT Grafik mit 512 MB, Blu-ray Disc ROM & DVD DL Brenner, WLAN 802.11a/g/n, Bluetooth, HDMI, S/PDIF, Dolby Surround Sound Lautsprecher und Subwoofer, Crystal Eye HD Webcam, Acer CineDash MediaConsole, Fingerprint Reader, MS Works 9.0 mit MS Office Home & Student 2007 Testversion, MS Windows Vista Home Premium, 2 Jahre Garantie (Bring-In)
Samsung R560-Aura Dilis
Intel Centrino 2 Prozessortechnologie mit Intel Core 2 Duo P8600 (2.4 GHz/ 3 MB/ FSB1066) Prozessor, 3 GB (1x 2GB, 1x1GB) DDR3-1066 RAM, 320 GB S-ATA Festplatte, 15,4 Zoll WSXGA+ SuperBright Glare Widescreen TFT Display, NVIDIA GeForce 9600M GT Grafik 512 MB VRAM, DVD+/-RW Super-Multi Double Layer Brenner, 100/1000 LAN, WLAN 802.11a/b/g/n, Bluetooth, 3x USB2.0, VGA, HDMI, Express Card Slot, Protect-o-Edge-Gehäuse, 7-in-1 Card Reader, Webcam, 2,7 kg, MS Windows Vista Home Premium, MS Office 2007 Testversion und 2 Jahre Abhol Service.
Acer Aspire 6930G
- 16" WXGA CineCrystal TFT, max. Aufl. 1366 x 768
- Intel Core 2 Duo T5800 Prozessor 2000 MHz
- 4096 MB DDR2-RAM Arbeitsspeicher
- 320 GB SATA 5400rpm Festplatte
- 512 MB DDR3 NVIDIA GeForce 9600M-GT bis zu 1280 MB TurboCache
- 8x DVD-SuperMulti Double Layer
- WLAN (802.11a/b/g/Draft-N)
- ExpressCard Slot
- Dolby zertifizierte Lautsprecher und Acer Tuba CineBass Subwoofer
- Elegantes und Robustes Gehäuse
- 6-in-1 Card Reader (SD/MMC/MMCplus/xD/MS/MS Pro)
- Web/Videokamera integr. 1,3 MegP
- Fingerprintsensor
- Microsoft Windows Vista Home Premium
- 2 Jahre Hersteller Garantie
Hab jetzt nen paar Fragen:
1. Macht sich der schwächere Prozzi des 6935G gegenüber dem R560 bemerkbar? ( hauptsächlich Spielen, abundzu Filme schauen ....)
2.Wie is das mit den 3GB gegenüber den 4GB? Bemerkbar bzw. entscheidend bei 32Bit?
3. Acer Aspire 6930G:
[...] Doch welche Abstriche müssen Käufer im Vergleich zum großen Bruder 6935G (ca. 1.350 Euro) machen?
Das 6930G hat kein Full HD-Display, kein Blu-ray-Laufwerk, keine CineDash Mediakonsole, einen schwächeren Prozessor und DDR2 statt DDR3 Arbeitsspeicher.
Lohnt sich der Aufpreis zum 6935G bzw R560?
4.Erfahrung eurerseits bzw. zuverlässige Quellen zu Bildschirm(Helligkeit, Kontrast, Farben bei Spielen / Filme drinnen / draußen),Stromverbauch,Geräuschpegel, Akkulaufzeit, Service Acer vs Samsung?
Vielen Dank schon mal
Zuletzt bearbeitet: