Q9650 auch ohne step 0?

[GerAES]-Scotty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
383
Ort
Osnabrück/Bad Rothenfelde
Nabend zusammen,
habe ein Asus Commando und möchte mir gerne eine neue CPU kaufen.

Es sollte eigendlich der q9650 werden, wobei mir viele gesagt haben
ich sollte den 9550 nehmen mit E0 weil der günstiger ist.
Wenn ich den Shop vergleiche wo ich es bestellen würde ist ein preisunterschied von
42€.
Ich würde schon gerne den 9650 nehmen, aber wie ist es mit dem
9650 ... gibt es den nur mit E0? Oder ist es wiedermal zufall einen
mit E0 zu bekommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Q9650 gibt es nur mit E0. :)

Aber dafür hättest Du kein eigenes Topic aufmachen müssen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber lohnen sich die paar mhz für 42€.

bzw welche cpu würdet ihr nehmen

Ob sich das lohnt, muss jeder für sich selber entscheiden. ;)

Ich hab mich für den Q9650 entschieden, aber gibt auch genug Leute die den Q9550 haben und den bis an die 4 GHz oder sogar noch mehr übertakten.

Ich hab meinen Q9650 auf 3,6 GHz laufen, das langt mir, aber das sind Bereiche die mit dem Q9550 auf jeden Fall auch drin sein sollten. :bigok:

Musst Dich hier mal ne Runde umsehen, da geht es genau um die beiden CPU`s und was man aus denen rausholen kann.
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=575165

Wenn Du die CPU im Standardtakt laufen lassen möchtest, ist der Leistungsunterschied zwischen dem Q9550 und dem Q9650 relativ gering, ich hab mir bei meiner Kaufentscheidung gesagt, dass ich nicht an den letzten paar Euronen sparen wollte, aber wenn die Kohle knapp ist, kann ich schon verstehen, dass man eher zum Q9550 greift. Muss wirklich jeder mit sich selber ausmachen. :teufel:
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt habe ich gelesen (q9550 E0)

Zitat:
Ich empfehle für diesen Prozessor jedoch einen 1000/66-er Speicher, da 800-er durch den Teiler nicht wirklich gut zu passt.

jetzt habe ich aber gerade gestern 4 GB Speicher bestellt und ist schon unterwegs ... aber in 800 er Riegel, weil mein Board max. 800 unterstüzt.

Der Typ der es geschrieben hat, hat auch ein Asus Commando.

Ich verstehe es aber nicht ganz .... passen die 800 riegel wirklich nicht dazu?

Habe ich viel verlusst mit den Riegeln?
 
Hab zwar nicht so die Ahnung zum Thema Speicher, aber das halte ich für etwas übertrieben, dass 800er Speicher da nicht so gut dazu passt.

Wolltest Du die CPU denn übertakten? Q9550 hat nen Multiplikator von 8,5, wenn Du dazu nen FSB von 400 einstellst, hast Du 4x 3,4 GHz, dazu stellst Du den Speicherteiler im Bios auf 1:1 dann läuft der Speicher genau mit den 800 MHz. Wäre dann jedenfalls schön grade. ;)

Wenn Du die CPU nicht übertaktest und den Speicherteiler auf Auto stehen lässt, bleibt der Speicher auch auf den 800 MHz, dass mit dem "ungerade werden" tritt nur beim übertakten auf, da der Speicher prozentual in dem Maße mitübertaktet wird wie die CPU.

Kleines Beispiel: Man hat einen Q6600 mit 2,4 GHz Standardtakt, nun taktet man den auf 3 GHz, das entspricht einer Leistungssteigerung von 25% (600/2400 = 0,25), dazu hat man 800er Arbeitsspeicher, der nun auf 1000 MHz laufen würde (200/800 = 0,25), entspricht eben genau der Leistungssteigerung von 25%. Wenn Du den Speicherteiler im Bios auf Auto stehen hast, wird der Speicher eben genau in dem Maß mitübertaktet, wie Du die CPU übertaktest. :banana:

Es gibt aber auch verschiedene Möglichkeiten den Speicherteiler manuell einzustellen, von daher sollte es keine Probleme mit dem Q9550 und 800er Speicher geben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh