Na dann nimm den X3, im Notfall bekommt er noch nen X4 drauf, den er problemlos übertakten kann (bei entsprechender Kühlung). Im Moment ist aber der berüchtigte "Sweet Spot" mMn der X3, der X4 ist toll, aber ausser beim Encoding etc. pp. bei Spielen noch nicht toll genützt, das "berüchtigte" GTA4 nützt auch nur 3, da es eine XBOX Umsetzung ist, ergo ist man mit dem X3 z.Zt. gut bedient, und der hält auch noch ne Weile
Beim Thema Encodieren schlagen sich die Phenoms auch sehr gut, ausser die Core2 bekommen mal SSE4.1 Code gefüttert, aber bisher unterstützt das nur 1 Programm.
Aja da fällt mir noch ein, dass AMD an einem 6 Kerner arbeitet. Vorerst nur für Opteron / Socket-F vorgesehen, aber vielleicht hat man Glück und sie bringen etwas später auch nen Opteron für die 1000er Serie, d.h. also AM2+ / AM3.
Das wären dann sicherlich die optimale Aufrüst CPU, aber ob die wirklich für Desktop kommt, weiss nur AMD allein. Ausserdem könnte man Pech haben, wenn das Teil nur als "echte" AM3 Version mit 941 pins kommt (nicht abwärtskompatibel wie die aktuellen mit 938 Pins)... das wäre natürlich sch...lecht für ein AM2+ board.
Also wenn er mag und das mit der Zukunftssicherheit sein muss, dann eher Sockel AM3, aber man zahlt jetzt halt mehr, und ob sich das rentiert ? Wenn er die CPU dann schließlich mal aufrüstet gibts sicherlich viele tolle Sachen für die neuen Mainboards. Soll er sich überlegen. Praktischerweise ist der 720 BE immerhin schon ne AM3 CPU, die bleibt also mal gleich, aber bisher gibts nur (zwar sehr gute aber teure) AM3 boards von Gigabyte.
(billigste) Beispielkonfig:
1) Preis: 307,15
1 x Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 115,70
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VV-Computer 57,87
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei VV-Computer 133,58
Tjo natürlich ist das für Deinen Bekannten jetzt ultra-super-duper-high End, aber Zukunftssicherheit geht nicht anders

Wenn er Glück hat laufen darauf auch die 32nm 4+ Kerner die 2011 in der Desktop Roadmap stehen. Das sind Bulldozer Cores ohne Grafikanteil, also kein Fusion. Nennt sich "Orochi":
http://ht4u.net/news/2634_neue_amd-roadmap_fuer_desktop-_und_notebook-prozessoren/
Nachdem für die Fusion Chips eh ein neuer Sockel fällig ist, könnte es sein, dass der GPU-lose Orochi für AM3 kommt. Aber auch hier gilt: Sicher ist im Moment gar nix ...
Preise wie bei den X2 4200+ z.B.? Er hat nämlich seinen alten für sehr viel Geld bei Ebay loswerden können. Er hat sich gefreut
Jupp sowas in der Art. Kommt aber darauf an, wie / ob Intel die Produktion der high-end Quads drosselt. Nach Intels typischen Geschäftsgebaren werden sie mMn die 2x6 MB L2 Modelle auslaufen lassen und nur noch die 2x3 Q9xxx bzw. Q8xxx produzieren.
@Gahmuret:
Wie besagt, auf den Roadmap ist Weit und Breit kein 32nm S775 Chip, das sowas kommt ist unwahrscheinlich. Maximal noch 1-2 Revisions und hochgetaktete 2x3 MB L2 Modelle das wirds dann wohl sein.
ciao
Alex
P.S: (Ich glaub ich werde in Zukunft mehr AM3 Kisten empfehlen, die DDR3 Preise sind mittlerweile ja gar nicht mehr so hoch, das liegt auf dem Niveau von guten DDR2-1066ern)