Multimedia PC

Bunghole Beavis

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
5.847
Ort
Wittelsbacher Land
Hallo Forenuser,

mein Dad möchte seinen Athlon A in Rente schicken. Der Gute macht langsam schlapp und einige Komponenten haben schon den Geist aufgegeben. Mich hat er damit beauftragt Ihm zum 50. (Mai) einen PC zu bauen. Er sollte danach einige Jahre halten und aus besseren Komponenten bestehen. Da er gerne Bilder und Filme bearbeitet, könnte dieser ungefähr so aussehen:


Gehäuse + Netzteil + Eingabegeräte + Laufwerke
Thermaltake V9 mit Sichtfenster
Enermax MODU82+ 425W
Logitech Ultra X Premium Keyboard OEM
Logitech OEM RX1000 Laser Mouse, USB
LG Electronics GH22LS30 SATA grau/schwarz retail

Grafikkarte + Modifikation
MSI R4830-T2D512-OC 512MB GDDR3 Dual Slot
Arctic Cooling Accelero Twin Turbo
Cooltek VGA-RAM Cooler - Kupfer

Prozessor + Mainboard + Ram + Festplatte
AMD Phenom II X4 805 AM3 4x2.50GHz Boxed
Scythe Mugen 2
ASUS M3A78-T, 790GX
2x Corsair XMS2 KIT 4096MB PC2-8500 CL5
Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB SATA II 16MB

Monitor
HP LP2475w, 24" wide TFT

Software
Windows Vista 64 Bit Home Premium

Geplant
HD TV-Karte
Bluray Brenner
2te Festplatte als Sicherung


Meine Fragen:
- Findet Ihr das System ok?
- Möchte es bei HoH kaufen, geben die bei Selbstabholung (oder allgemein) Rabatte?
- Kann man den Ram bei 1066 MHZ oder mehr betreiben, wenn alle Slots belegt sind?
- Reicht die Stärke des Netzteils aus?
- Hat jemand mit den Bauteilen schlechte Erfahrung gemacht (Festplatte, Graka usw.)?


MfG
Bunghole Beavis :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso den am3 cpu auf ein am2+ mobo? Ein x4 920 würde ja auch gehen.
1. Ja sonst sieht es ganz nett aus.
2. HoH fragen, aber eher nicht.
3. Muss man testen
4. Ja
5. Ich noch nicht, würde aber eher wd caviar black 640gb kaufen, oder samsung f1 1tb (aber das ist auch eher geschmacksfrage)
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke die TDP des x 4 II 805 wird bißchen besser sein und er in zwei Monaten preislich günstiger ist und für meinen Dad ausreicht.

Die Caviar soll relativ laut sein. Die Hitachi hat ja nicht so schlecht abgeschnitten. Kategorisch habe ich Seagate und Samsung ausgenommen wegen Problemen und Ausfällen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was den CPU Kühler angeht - ich würde einen nehmen der aufs Board runterbläst damit das Board auch etwas Luft abbekommt.
Warum willst du einen anderen Kühler auf die Grafikkarte bauen? Lautstärke? Ich bevorzuge die "normale" Standardkühlung der nVidia Karten, da hier die warme Luft aus dem Gehäuse befördert wird - bei deinem Kühler bleibt die warme Luft im Gehäuse und oft ist es unterhalb der Grafikkarte wärmer als darüber... ich meine sowas: http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_PCIe/HIS/HD4830_IceQ4/310638/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI
CrossFireX geht allerdings so weit ich weiß mit den Radeon 4800 Karten leider nicht. Die Grafikkarte auf dem Board ist dann so zu sagen nutzlos aber stört natürlich nicht.
RAM würde ich mit default Settings betreiben (also 1066 müsste das sein) wenn das Zeug lange halten soll und es stabil sein soll. Der RAM dürfte keine Probleme machen, auch bei Vollbestückung.
Zum Tower: steht dein Vater auf Sichtfenster? Ich würde die "normale" Version bevorzugen da man in die Seite zur Not noch Lüfter machen kann... wenn euch das so gefällt dann kauft das natürlich.
 
Was den CPU Kühler angeht - ich würde einen nehmen der aufs Board runterbläst damit das Board auch etwas Luft abbekommt.
Warum willst du einen anderen Kühler auf die Grafikkarte bauen? Lautstärke? Ich bevorzuge die "normale" Standardkühlung der nVidia Karten, da hier die warme Luft aus dem Gehäuse befördert wird - bei deinem Kühler bleibt die warme Luft im Gehäuse und oft ist es unterhalb der Grafikkarte wärmer als darüber... ich meine sowas: http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_PCIe/HIS/HD4830_IceQ4/310638/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI
CrossFireX geht allerdings so weit ich weiß mit den Radeon 4800 Karten leider nicht. Die Grafikkarte auf dem Board ist dann so zu sagen nutzlos aber stört natürlich nicht.
RAM würde ich mit default Settings betreiben (also 1066 müsste das sein) wenn das Zeug lange halten soll und es stabil sein soll. Der RAM dürfte keine Probleme machen, auch bei Vollbestückung.
Zum Tower: steht dein Vater auf Sichtfenster? Ich würde die "normale" Version bevorzugen da man in die Seite zur Not noch Lüfter machen kann... wenn euch das so gefällt dann kauft das natürlich.

Zur Grafikkarte
Ja wegen der Lautstärke und besserer Kühlung würde ich die gerne Modifizieren. Ich weiß nich ob es in der Karte zu Hitzestau kommen wird. Die Sapphiere Karte ist ziemlich teuer, die von MSI kostet 85 Euro. Die Bewertungen sind auch unterschiedlich. Hoffe das dies kein Reinfall wird. Für Bild, Videobearbeitung und HD-TV wird sie schon reichen.

Gehäuse
Das geschlossenen Gehäuse hat einen zusätzlichen Seitenlüfter. Da habe ich Angst das der CPU Kühler nicht draufpasst. Den Prozessor möchte ich Probeweise übertakten bis 3 GHZ deswegen der Mugen, da möchte ich auf der sicheren Seite sein. Ich denke der Luftzug wird ausreichenend sein (Grafikkarte). Meinen Vater ist es egal, ob man das Innenleben sieht oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Link zur Grafikkarte war nur ein Beispiel für das Kühlsystem was ich meine.
 
Der Link zur Grafikkarte war nur ein Beispiel für das Kühlsystem was ich meine.

Verstehe was du meinst, die ICQ funktioniert wie ein Kamin, da wird die Luft nach Hinten geleitet und hinausgesaugt.

Ich denke das der Accelero Kühlkörper nicht so heiß werden wird, wie der Orginallüfter. Die Heatpipes müssten die Wärme gleichmäßiger verteilen und die beiden Lüfter blasen die Wärme langsam ab. Kommt die Abwärme in den Luftzug des Gehäuses, werden sie nach oben durch den Riesenlüfter abgeführt. Zumindest hoffe ich es. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja der 4830 macht ja so oder so nicht so viel Abwärme. Ich hatte eine 4850 und jetzt eine GTX260 - da ist das schon heftiger.
 
Hol den Thread bitte Ende April wieder aus der Versenkung, jetzt zu Fragen ist Blödsinn, bis dahin gibts AM3 auf breiter Front, die 40nm GPUs sind auch draußen .. sich jetzt nen Kopf über eine 4850, GTX2xx etc. pp. zu machen ist Zeitverschwendung.

bis dann

Alex

P.S: Ich schlage ne RV740 vor :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol den Thread bitte Ende April wieder aus der Versenkung, jetzt zu Fragen ist Blödsinn, bis dahin gibts AM3 auf breiter Front, die 40nm GPUs sind auch draußen .. sich jetzt nen Kopf über eine 4850, GTX2xx etc. pp. zu machen ist Zeitverschwendung.

bis dann

Alex

P.S: Ich schlage ne RV740 vor :)

Warum ist es Zeitverschwendung, viel wird sich nicht ändern. Das die ein oder andere Komponente gewechselt werden kann, ok. Aber der Rest ist bis dahin billiger.

Bis zum April muss AMD seine Produkte erstmal herausbringen und DDR3 bringt momentan nicht viel Performancezuwachs. Da kann man noch auf DDR2 setzen, die Kiste muss keine Wunder im Gamingbereich vollbringen. Zudem wird man wohl Fragen dürfen.
 
Er hat trotzdem recht, es kann gut sein das in paar monaten man fürs selbe geld was potenteres bekommt, als gesamt sys. Die IT Branche ist extrem schnelllebig. 1-2 Wochen vor dem Bestellen reicht eigentlich völlig aus. Man kann die monate dazu nutzen sich in die Materie reinzulesen. Aber HW empfehlungen fallen bei der Distanz wirklich nicht leicht (das hab ich glatt überlesen vorher)
 
Bis zum April muss AMD seine Produkte erstmal herausbringen und DDR3 bringt momentan nicht viel Performancezuwachs. Da kann man noch auf DDR2 setzen, die Kiste muss keine Wunder im Gamingbereich vollbringen. Zudem wird man wohl Fragen dürfen.
Natürlich darfst Du fragen, aber es ist jetzt Unsinn, nehmen wir z.B. das Stichwort DDR3, da gibts mehrere Varianten:
  • Vielleicht ist das bis dahin im Preis gesunken
  • oder DDR2 ist nach dem Qimonda Bankrott plötzlich teurer geworden
  • Neue 40nm DRAMs von Samsung mit DDR3-1333 CL5 sind superschnell

Der AMD Propus Kern kommt auch bis Mai raus ... wie der sich schlägt kann man nicht abschätzen, ich nehme aber an nicht schlecht ...

Ich empfehle also unter Vorbehalt ein AM3 Sys mit AMD Propus (Athlon X4 6x0), als Grafikkarte ne RV740(vermutlich Ati 4750) und dazu Standard DDR3-1333.

Aber: Da passiert soooviel in den Monaten, genausogut kannst Du versuchen eine Vorhersage über die Wirtschaftslage im Mai zu machen.

Wie sagt meine Oma immer:

Über ungelegte Eier gackert man nicht :asthanos:

Also bis dann im Wonnemonat (kannst mir gerne ne PM schreiben) :)

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh