Surdor
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.06.2007
- Beiträge
- 202
Hallo zusammen,
ich habe einen guten Freund der dachte sich die Tage er rüstet mal seinen rechner auf. Da er sparen wollte entschied er sich lediglich für Updates in dem er alte Topkomponenten einkauft. So ersetze er seinen P4 durch einen Pentium 4 Extrem Edition für glaub 80 € und kaufte sich zu seiner alten 8800 GTS 640MB (G80) bei Ebay noch eine baugleiche dazu für 120 € um SLI zu machen, nur um dann festzustellen das er kein Nforce Board hat, sprichdas muss er nun auch noch kaufen. Da er unbedingt PCIe 16x für beide Karten will bleibt ihm ja nur der nForce 780 Chipsatz, der meiner Meinung im Vergleich zu den aktuellen Intel Chipsätzen kein Vergleich ist. Sprich das wird ihn rund nochma 180 € kosten. Als Ram hat er derzeit 4 x DDR2-533 1 GB......fragt man sich wieso er sowas noch hat wenn man 2 x 2 GB DDR2-1066 für 50 € bekommt.....sprich das will er sich vielleicht auch noch holen.
Addieren wir also mal die bisherigen Kosten 180+120+80+50 €= 430 € Kosten
Da stell ich mir jetzt einfach mal die Frage an euch in den Raum, wie gut ist so ein P4 Extreme Edition PC mit 2 x G80 SLI und nforce 780 Board im vergleich zur Alternative für 500 € aktuelle Komponenten zu holen?
Speziell würde mich interessieren wie sich der SLI verbund gegen aktuelle Karten schlägt? Hat da jemand irgendwelche Benchmarks für mich?
Irgendwie muss ich dem das klar machen was er da verzapft.....
ich habe einen guten Freund der dachte sich die Tage er rüstet mal seinen rechner auf. Da er sparen wollte entschied er sich lediglich für Updates in dem er alte Topkomponenten einkauft. So ersetze er seinen P4 durch einen Pentium 4 Extrem Edition für glaub 80 € und kaufte sich zu seiner alten 8800 GTS 640MB (G80) bei Ebay noch eine baugleiche dazu für 120 € um SLI zu machen, nur um dann festzustellen das er kein Nforce Board hat, sprichdas muss er nun auch noch kaufen. Da er unbedingt PCIe 16x für beide Karten will bleibt ihm ja nur der nForce 780 Chipsatz, der meiner Meinung im Vergleich zu den aktuellen Intel Chipsätzen kein Vergleich ist. Sprich das wird ihn rund nochma 180 € kosten. Als Ram hat er derzeit 4 x DDR2-533 1 GB......fragt man sich wieso er sowas noch hat wenn man 2 x 2 GB DDR2-1066 für 50 € bekommt.....sprich das will er sich vielleicht auch noch holen.
Addieren wir also mal die bisherigen Kosten 180+120+80+50 €= 430 € Kosten
Da stell ich mir jetzt einfach mal die Frage an euch in den Raum, wie gut ist so ein P4 Extreme Edition PC mit 2 x G80 SLI und nforce 780 Board im vergleich zur Alternative für 500 € aktuelle Komponenten zu holen?
Speziell würde mich interessieren wie sich der SLI verbund gegen aktuelle Karten schlägt? Hat da jemand irgendwelche Benchmarks für mich?
Irgendwie muss ich dem das klar machen was er da verzapft.....