humphrey
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 248
- Ort
- Leipzig
- Desktop System
- workstation
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-7700k@4.8Ghz
- Mainboard
- Asus Z170-P D3
- Kühler
- Noctua NH-C14S
- Speicher
- 16GB Corsair CML8GX3M2A1600C9
- Grafikprozessor
- RTX 2080
- Display
- 42" LG 43UD79-B
- SSD
- 5TB Samsung
- Gehäuse
- SilverStone SST-CW03S-MT
- Netzteil
- 450W SST-NJ450-SXL
- Betriebssystem
- win10 / mint
Hallo,
bin momentan am überlegen meine Grakla aufzurüsten (7900GS)
Ich schwanke momentan zwischen 2 (3) Karten, welche ist zu empfehlen? (Passiv ist Pflicht)
Die 9800GT von Elitegroup mit 512MB
http://geizhals.at/deutschland/a354161.html
(Sparkle hat auch eine passive im Angebot, Meinungen?)
oder die 9600GT von Gigabyte mit 512MB
http://geizhals.at/deutschland/a325155.html
diese gibts auch mit 1024MB Ram, sinnvoll?
Generell sagt mit die Gigabytekarte mehr zu, aufgrund der Kühlkonstruktion. Aber die 9800 soll ja scheller sein und weniger Strom verbrauchen. Obwohl die GA ja übertaktet ist.
Ich steig nicht mehr durch ^^
Werde mir dieses Jahr noch einen 24" TFT zulegen, falls das relevant ist.
bin momentan am überlegen meine Grakla aufzurüsten (7900GS)
Ich schwanke momentan zwischen 2 (3) Karten, welche ist zu empfehlen? (Passiv ist Pflicht)
Die 9800GT von Elitegroup mit 512MB
http://geizhals.at/deutschland/a354161.html
(Sparkle hat auch eine passive im Angebot, Meinungen?)
oder die 9600GT von Gigabyte mit 512MB
http://geizhals.at/deutschland/a325155.html
diese gibts auch mit 1024MB Ram, sinnvoll?
Generell sagt mit die Gigabytekarte mehr zu, aufgrund der Kühlkonstruktion. Aber die 9800 soll ja scheller sein und weniger Strom verbrauchen. Obwohl die GA ja übertaktet ist.
Ich steig nicht mehr durch ^^
Werde mir dieses Jahr noch einen 24" TFT zulegen, falls das relevant ist.