Und ja, das Netzteil langt sogar bestimmt.
Das Netzteil reicht höchstens dazu um beim Einschalten ein lautes Pfeifen von der GraKA zu vernehmen, die damit Ihren ärger über zuwenig Strom kund tut.
Dann kannst Du fieberhaft nach den PCIe Stromsteckern suchen, und wirst beim Pure Power keine finden und Dich ärgern
Sollte aber frühestens den hwv Leuten auffallen
Also entweder ne 4670, die braucht keinen extra Strom, oder das 385/425 von Enermax. Nachdem das hier ne Preisfrage ist, wohl einfach das billigste NT und natürlich ne 4830
Bei DualCores empfehle ich eigentlich immer gerne den E5200, kann man noch gut übertakten, bleibt wg. 45nm schön kühl, und recht viel teurer ist der auch nicht. Eigentlich sogar billiger als der E2220 (62,45 bei hwv) Ein billiges P43board reicht dafür auch.
Einziger Nachteil ist die schlechte Aufrüstbarkeit. Natürlich laufen Quads, aber mit Quad Übertakten ist mit nem P43board dann nicht viel los. Ausserdem ist der E5200 bei hwv anscheinend gerade ausverkauft. Leistung ist bei Standardtakt auf AMD 6000+ Niveau, also wohl auch auf 7750 Niveau, mit Übertakten kommt man meist auf ~3,4 GHz, kannst Dir ausrechnen, was das für ne Rechenleistung ist
Wenn der TE eh nur alle Jubeljahre nen Rechner kauft dann eindeutig E5200.
Wenn nicht passte das eigentlich alles so, mehr oder minder. Gibt gerade billige & gute high-end foxconn boards, aber die gibts eben nicht bei hwv.
Edit:
Tipp fürs AMD System:
ASROCK K10N78-1394, Sockel AM2, ATX 55,89 € (- 20 Euro)
MSI NX9800GT-T2D512-OC, NVIDIA 9800GT, 512MB, PCI-Express 109,52 € (plus 20 Euro)
Damit kann man Hybrid SLi nützen, d.h. zw. onboard IGP und GPU umschalten. Soll mit den neuen Treibern endlich auch funktionieren

Und schneller als ne 4830 ist die 9800GT auch
ciao
Alex