Problem mit Asus P5n32-E Sli

federer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2009
Beiträge
10
Hallo leute ich habe das Problem bereits im Sammelthread gepostet, denke aber dass so mehr Leute es sehen.
Ich habe PRobleme mit dem Asus P5n32-e Sli,ich versuch das genannte Mainboard mit folgenden Komponenten zu betreiben und es läuft nicht.

Be Quiet Straight Power 550 Watt Netzteil
Intel Core 2 duo e6600 2,4Ghz Boxed
Zotac Geforce 9800Gtx+
Western Digital 200Gb Festplatte mit IDE Anschluss
Kingston Value Ram DDR2 1 Gb 667
Normaler Dvd Brenner auch mit IDE Anschluss

Nun zum eigentlich Problem:

Ich habe alle Komponenten verbaut und das Mainboard leuchtet auch grün,wenn ich es dann einschalte läuft auch alles, nur leider bekomme ich kein Bild und ich habe auch das Gefühl, dass die Festplatte zwar läuft, jedoch nicht arbeitet sprich: etwas laden usw....

Habe es vorhin auch noch mit einem Ocz 2gb Gold Ram versucht aber es hat leider nicht geklappt.

ICh hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi.

Mach mal einen BIOS-Reset (also Batterie raus, bis 10 zählen und wieder rein).
Liegt zu 87,3% an den Arbeitsspeichern. Das Board ist da sehr wählerisch.
 
habe die Methode mit der Batterie gestern versucht, nur hatte ich sie 10 Minuten lang draussen, weil mir das so gesagt wurde.
Naja im Endeffekt hat es dann doch nicht geklappt :rolleyes:
 
Hatte in ähnliches Problem als ich mein Striker Extreme zusammengebaut habe. Bei mir lag es am Ram. Der Brauchte 2V und hat vom Board nur 1,8 bekommen... Mit einem Riegel im äußersten Slot konnte ich das Board dann starten und im Bios 2V einstellen. Seit dem läuft es auch mit 4*1GB (Geil Black Dragon)

lg Jan
 
Hmm soll das heissen ich soll mir jetzt einen Ram von Geil besorgen ?
Habt ihr da eine bestimmte Empfehlung Marke Modell usw...
 
Hmm soll das heissen ich soll mir jetzt einen Ram von Geil besorgen ?
Habt ihr da eine bestimmte Empfehlung Marke Modell usw...

Am preisgünstigsten wäre es, wenn du dir RAMs von jemanden leihen würdest die weniger als 2.0V brauchen. Die baust du dann einmal ein, stellst im BIOS die 2.0V ein und steckst dann deine eigenen RAMs wieder rein.

Solltest du dem ganzen hin und her aus dem Weg gehen wollen, besorg dir einfach die hier (brauchen 1.8-2.xV und werden garantiert laufen).

entweder 2GB:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a199977.html

oder direkt 4GB:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a294956.html

Ich habe ein 2x1GB Kit von denen und die laufen einwandfrei auf dem Board (4x1GB davon hatte ich auch schon ohne Probleme im Betrieb).
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem bereits im Sammelthread gepostet
da gibt es aber User welche sich mit dem Board auskennen.
Hier können wir meist nur allgemeine Tipps geben. mit ?
Wird denn die CPU und der RAM überhaupt unterstüzt mit der Bios version welche auf dem Board ist?
12V 4-8 Pin CPU Stecker auch richtig drinn.
drehen alle Lüfter, auch der vom Netzteil?
kommt ein bootpiep?
 
Zuletzt bearbeitet:
da gibt es aber User welche sich mit dem Board auskennen.
Hier können wir meist nur allgemeine Tipps geben. mit ?
Wird denn die CPU und der RAM überhaupt unterstüzt mit der Bios version welche auf dem Board ist??

Naja... Ich habe das Board und die angepriesenen Speicher selbst.
Daher kann er davon ausgehen das ich ihm keine Tipps mit ? gebe.

Es ist allgemein bekannt, dass das Board bei der Wahl der Speicher seeehr wählerisch ist.

@ Thread-Ersteller:
Wie gesagt, wenn du wirklich keinen Bock auf hin und her hast, besorg dir die GEIL Speicher und sei glücklich.
 
Hast du deine IDE-Festplatte am "Primary" IDE-Controller? Wenn ja, dann klemm mal die Festplatte an den "Secundary" IDE-Controller!

Das war bei meinem Board P5n-E Sli des Rätsels Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du deine IDE-Festplatte am "Primary" IDE-Controller? Wenn ja, dann klemm mal die Festplatte an den "Secundary" IDE-Controller!

Das war bei meinem Board P5n-E Sli des Rätsels Lösung.

Da kannst du mal sehen, ds dass Board was ich dir verkauft hatte inordnung war ;)

Zum problem: hatte 3 von den P5N-E SLI Boards gehabt und das war das einzige Board, wo ich am meisten Ram probleme damit hatte.

Zum 1. kannst du eine Vollbestückung auf dem Board vergessen und 2. kannst du nicht jeden Speicher nehmen. Schau mal in die Kompatibilitätsliste.

Am besten du kaufst dir fürs erste 256MB oder 512MB Speicher um sicher zu gehen, das es nicht am Ram liegt.
 
Hast du deine IDE-Festplatte am "Primary" IDE-Controller? Wenn ja, dann klemm mal die Festplatte an den "Secundary" IDE-Controller!

Das war bei meinem Board P5n-E Sli des Rätsels Lösung.

Hmm also das verstehe ich irgendwie nicht, das Mainboard hat doch nur einen Ide Anschluss, kannst du mir das näher beschreiben wie ich sie an den secondary Ide anschuss drankriege.
 
achso ich soll also die Festplatte an den so genannten schwarzen "floppy" anschluss anschliessen habe ich das richtig verstanden ?

edit: ne das ergibt gar keinen sinn also ich habe hier bei meinem nur einen blauen IDE anschluss
 
Zuletzt bearbeitet:
mach doch mal foto vom Board. Entweder es ist nicht das Board was du oben genannt hast, oder du bist echt farbenblind. Sorry wenn ich das so sagen muss.
 
Hmm also ich habe jetzt ein Bild rausgesucht und ich sehe dort ausser dem floppy anschluss keinen anderen schwarzen anschluss

p5n32.jpg
 
@ federer
stimmt, das macht wirklich keinen Sinn. Hat ja nur einen IDE Controller. Hatte mich im Board vertan, sorry.
Hast du evtl. eine SATA-Platte zur Verfügung? Wenn ja, kannst du ja mal testen obs damit läuft!

Denke nicht das das am RAM liegt (Hab in meinem P5N-E Sli entgegen der Behauptung von djnoob Vollbestückung (4 GB) am laufen und das ohne Probs.


@djnoob
was willst du denn von mir???
1. Wo ist mein Lüfter den du mir schicken wolltest als Ausgleich

und

2. Das Board was du mir verkauft hast, ist und bleibt kaputt, das Board was ich jetzt am laufen habe ist von Robbie!

Also laber mich nicht dumm voll !!!!! :fire:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ federer
stimmt, das macht wirklich keinen Sinn. Hat ja nur einen IDE Controller. Hatte mich im Board vertan, sorry.
Hast du evtl. eine SATA-Platte zur Verfügung? Wenn ja, kannst du ja mal testen obs damit läuft!

Denke nicht das das am RAM liegt (Hab in meinem P5N-E Sli entgegen der Behauptung von djnoob Vollbestückung (4 GB) am laufen und das ohne Probs.

Hey danke für deine Antwort ich habe zwar leider keine sata Festplatte aber werde versuchen eine aufzutreiben, nur wird mir nicht klar warum eine IDE Festplatte nicht laufen sollte naja ich werds einfach mal versuchen.
 
12V 4-8 Pin CPU Stecker auch richtig drinn.
drehen alle Lüfter, auch der vom Netzteil?
kommt ein bootpiep?
auch wenn ich nicht das Board habe und eh schon klar ist, das es Speicherprobleme gibt.
Würde ich doch gerne eine Antwaort haben denn auch ohne dieses Board habe ich genug Erfahrung um sagen zu können, das es nicht an IDE oder Sata Festplatte liegen kann.
Einfach gar keine Festplatte und Laufwerke anschliessen bei
kein Bild, kein bootpiep, nur Lüfter drehen.
(wobei das ja noch nichtmal geklärt ist.)
Auch ohne Platten und Laufwerke muss man ins Bios kommen. Tastatur/PS2 oder Usb und die richtige Taste drücken beim starten.
Wenn man dann nicht ins Bios kommt und auch nichts auf dem Bildschirm sieht,nichtmal einen blinkenden Stich, dann liegt es auch nicht an der IDE oder Sata Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe alles richtig angeschlossen auch den 12v 8pin stecker und auch den 20+4 pin stecker.
Es laufen alle Lüfter sprich: Cpu,Netzeil und Grafikkarte, das Mainoard hat so eine kleine grüne Leucht und die leuchtet auch, es bekommt also Strom.
Jetzt habe ich mal die Fesplatte abgemacht und nur Grafikkarte,Cpu und Ram drangelassen, somit müsste ich ja eigentlich ins Bios kommen bzw. ein Bild bekommen, jedoch hat dies auch nicht geklappt wieder nur ein schwarzer Bildschirm, kein piepton, nur das Geräusch der Lüfter... somit müsste es theoretisch am Ram liegen denke ich mal.
 
Mhhh, ich denke ja eher es liegt am Board!! Kannst du es irgendwo überprüfen lassen (z.B. in einem Hardware-Laden)?
Scheint wohl defekt zu sein. RAM würde ich eher ausschließen!
 
RAM würde ich eher ausschließen!
Aber nur wenn der Ram kompatibel ist und da wurde hier schon gesagt das er besser anderen RAM versuchen soll.
Ansonsten gibt es leider etlichhe Möglichkeiten für kein Bild, kein bootpiep, nur Lüfter drehen.
CPU wird nicht unterstüzt, oder defekt
CPu pins verbogen.
Ram nicht kompatiebel oder auch defekt.
Board defekt.
Board kontakt mit dem Gehäuse.
12 V Stecker nicht eingesteckt.
selbst nicht richtig eingesteckte Grakfikkarten oder nicht richtig eingesteckte Stecker und auch Festplatten und Laufwerke haben so einen Fehler schon verursacht.
Kann man leider meist nur durch testen von anderer Hardware herausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
bios baustein kann auch verreckt sein was gleich bedeutend wäre wie totalschaden ein kumpel hat das beim striker extreme gehabt hat sich gefreut wie ein schnitzel

mfg badiceman316
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh