Der Aufrüstwahn- Wer konnte ihm bis jetzt am längsten wiederstehen?

Kurz nach Weihnachten von

- A8N-SLI Premium
- Opteron 170
- 2GB PC3200 OCZ

auf

- P5Q-E
- E7300
- 4GB PC6400

umgestiegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab seit 5 Jahren spätestens nach 6 Monaten immer etwas nach verändert.
Gestern z.B. neuen RAM eingebaut -> 6 GB, leider funktioniert der nicht richtig
 
wenn ich nicht regelmäßig auf- bzw. umrüsten würde, hätt ich ja fast kein Hobby mehr :fresse:
Dezemeber 08 erst neue CPU + IFX-14 und neues Board. CPU gefällt mir aber nicht, Ersatz liegt schon hier. :d
 
von februar 08 (da gabs den neuen pc) bis weihnachten 08 --> 10 monate^^
weihnachten kam dann ein RAM-Update und ein neuer Monitor ;)
 
Das letzte Mal richtig im August 08 ne zweite 8800GT + neues Gehäuse. Danach noch mal ne zusätzliche Platte.

Ansonsten darf man nie zu lange mit Aufrüsten warten, weil man dann nämlich zwei dicke Probleme hat:

a) man hat irgendwann einen scheiß PC wo garnix geht
b) man muss quasi einen komplett neuen PC kaufen weil alles zu schlecht ist

:fresse:
 
mein letzter pc war ein 2500er amd den ich gebraucht gekauft habe. da war er ca. 1 jahr aufm markt. habe dann anfang des letzten jahres auf einen dual core upgedated. es fällt mir schwer einzuschätzen wieviel zeit dazwischenliegt.
 
Nov08 neue GPU und neuer Brenner, das wars erst mal wieder für ne Weile. :coolblue:
 
Anfang 2008 von:

A8N-SLI Deluxe
Athlon 64 X2 4600+

auf:

P5K-E WiFi
Core 2 Duo E8400
 
Das letzte Mal richtig im August 08 ne zweite 8800GT + neues Gehäuse. Danach noch mal ne zusätzliche Platte.

Ansonsten darf man nie zu lange mit Aufrüsten warten, weil man dann nämlich zwei dicke Probleme hat:

a) man hat irgendwann einen scheiß PC wo garnix geht
b) man muss quasi einen komplett neuen PC kaufen weil alles zu schlecht ist

:fresse:

a) hää?? :stupid: wenn du meinst....

ich hab mir mal ne Grafikkarte gekauft (warum nur??? ja....das Crysis läuft).
das war das letzt was ich gemacht hab.....
 
Er hat Grund C vergessen, Der Wiederverkaufswert sinkt.

Wenn man alle 3mon aufrüstet und den "alten" Krempel verkauft kann man den PC konstant
auf dem gleichen stand halten und das mit unter 250€ einsatz im Jahr
 
Januar 2008, zum Glück bin ich soweit das ich nicht ständig irgend einen Schrott kaufen muss :d
 
früher hatte ich wöchendlich teile gewechselt. jetzt seit jahren nichts neues..... warum auch... in zeiten der kriese sollte man sparen und nicht das geld in sowas sinnloses verpulvern
 
früher hatte ich wöchendlich teile gewechselt. jetzt seit jahren nichts neues..... warum auch... in zeiten der kriese sollte man sparen und nicht das geld in sowas sinnloses verpulvern

dein Wort in Gottes Ohr....gibt aber halt viele die bei Mama wohnen, keine Familie haben und von einer Krise nix wissen wollen sondern lieber
ihre Kohle in den Konsum von Luxus Gütern investieren.;)
es sei ihnen gegönnt...
 
ich habe Anfang 2008 mit dem high end aufrüsten aufgehört.
Das Geld was man da reinsteckt kann ich besser gebrauchen :bigok:

Zum anderen werden ja nur immer schritweise alle Technologiestufen auf den Markt geworfen und als New Generation angeprangert, obwohl es schon lange wesentlich effektivere Technologien in den Kammern der Hersteller gibt.

Aber betriebswirtschaftlich wären sie dumm, wenn sie nicht jede Technologiestufe neu vermarkten.


Ich habe nur noch ein Arbeits- und einen Privatnotebook. Dafür halt ordentlich Zubehör.

lg Akba
 
Mitte Oktober zum letzten mal. Von 2GB auf 4GB Ram sowie ein neuer DVD Brenner. Werde ihn jetzt auch nicht mehr anrühren, zum FM09 zocken reichts und für alle anderen Games hab ich mir Mitte Dezember eine Xbox 360 geholt.
 
Im Februar meinen neuen Spielerechner (Sig) zusammengebaut und seit dem nichts mehr verändert.

Seit November werden aber schon nach und nach die Teile für den vierten Rechner zusammengekauft :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was ich mir seit 3 jahren gegönnt hatte waren die sachen bei mir aus der signatur.

Demnächst noch 1GB Speicher dazu und es reicht dann erstmal.
 
Seit Juni 08 nichts mehr verändert und daran wird sich auch in absehbarer Zeit nichts ändern.
 
hmm

also ich hab mir zuletzt hardware vor 3 gekauft

Renne seitdem es die grafikarte von palit gibt gibt damit rum

Amd Athlon XP-M @ 3200 +
Asus A7n8x e-deluxe rev. 2.0
OCZ 2 Gb DDR 400er
palit/xpertvision X1950 GT @ AGP POWER^^
 
also bei ir ist das schon ewig her letzte Woche DUal Core durch Quad ersetzt und 4 GB heute nen neuen Drucker und mist Ende der Woche kommt der neue Kühler, also ne verdammt lange Zeit
 
Habe erst ne 8800GS durch ne 8800GT ersetzt....normalerweise halt ich so ca. 3-4 Monate durch!
 
Letztes Jahr wurde mein damals 6 Jahre alter PC, der vorletztes Jahr das letzte mal ein wenig aufgerüstet wurde, durch einen neuen ersetzt, der auch ähnlich lange zu halten hat :d
 
Naja bei mir ist es eher Optimierungswahn meinen rechner leiser aber ncht unbedingt schneller zu machen.

derzeit ist bestellt : AC Accelero s1 für 8800GT und EKL Großclockner für den mittlerweile 2 jahre alten AC Freezer 7pro

letztes update : 1TB platte von WD zum sammeln diverser Daten/Filme/Musik
davor wars im februar letzten Jahres die 8800GT...
 
grad 2x1tb f1 eingebaut, rest min. 1 jahr alt
widerstehe standhaft dem neuen board, quad und ddr2 (bloß wie lange noch ?)
solange nix ruckelt auf volle pulle mal abgesehen von crysis lässt es sich grad noch so aushalten
 
Dell Vostro September 2007! Keine Änderungen bisher (obwohl ich schon mit dem Gedanken an eine grössere Platte und mehr RAM gespielt habe)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh