Gude,
ich habe Weihnachten leider das Bios, des Asus P5Q Pro, meines kleinen Burders "zerflash"! Also komplett tot, keine CMOS Reset, kein Blindflash NIX
Aber zum Glück habe ich das P5Q Deluxe mit 2 BIOS Chips, also erstmal "übergangsweise" mein Backupchip auf das Pro gespannt, und es funzt soweit auch wunderbar! Ich habe schon probiert das Bios mit meinem Board neu zu flashen, aber er kackt immer bei der Verifizierung des Files ab. Kommt wohl daher das der Dlx-IC 16 MB und der Pro-IC 8 MB groß ist...
Jetzt würde mich interessieren, ob jemand ein Tool kennt mit dem dieser Verifizierungsvorgang übersprungen wird bzw. eine andere Möglichkeit weiß wie ich wieder ein funktionierendes Bios auf den Pro-IC bekomme!?
Habe schon gegurgelt, dort habe ich gelesen, das man die IC´s einfach tauschen kann sofern man im Flashtool angekommen ist sprich: Ich boote den Pc meines Bruder mit dem Dlx-Bios und sobald das Flashtool geladen ist baut man den zerhackten Pro-Chip rein!? Allerdings empfinde ich diese Methode als recht heikel....Hat jemand mit dieser Variante Erfahrung?
Oder gibt es noch eine "safere" Methode?
Schon mal Danke für alle Antworten/Anregungen
P.S.: SuFu habsch nichts gefunden
ich habe Weihnachten leider das Bios, des Asus P5Q Pro, meines kleinen Burders "zerflash"! Also komplett tot, keine CMOS Reset, kein Blindflash NIX

Aber zum Glück habe ich das P5Q Deluxe mit 2 BIOS Chips, also erstmal "übergangsweise" mein Backupchip auf das Pro gespannt, und es funzt soweit auch wunderbar! Ich habe schon probiert das Bios mit meinem Board neu zu flashen, aber er kackt immer bei der Verifizierung des Files ab. Kommt wohl daher das der Dlx-IC 16 MB und der Pro-IC 8 MB groß ist...
Jetzt würde mich interessieren, ob jemand ein Tool kennt mit dem dieser Verifizierungsvorgang übersprungen wird bzw. eine andere Möglichkeit weiß wie ich wieder ein funktionierendes Bios auf den Pro-IC bekomme!?
Habe schon gegurgelt, dort habe ich gelesen, das man die IC´s einfach tauschen kann sofern man im Flashtool angekommen ist sprich: Ich boote den Pc meines Bruder mit dem Dlx-Bios und sobald das Flashtool geladen ist baut man den zerhackten Pro-Chip rein!? Allerdings empfinde ich diese Methode als recht heikel....Hat jemand mit dieser Variante Erfahrung?
Oder gibt es noch eine "safere" Methode?
Schon mal Danke für alle Antworten/Anregungen
P.S.: SuFu habsch nichts gefunden
