Garantie bei Underclocking per Bios der HD4870

Homie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
744
Ort
Freiburg
Um den Stromverbrauch der 4870 im 2D Betrieb zu senken, würde ich gerne ein Bios Update durchführen bzw. die gewünschten Taktraten ins Bios schreiben. Wenn mir die Karte nach ca. 1 Jahr kaputt geht, habe ich dann noch einen Anspruch auf Garantie ? Ich vermute mal nicht. Da die Karte, aber wahrscheinlich nicht durch die niedrigeren Taktraten kaput geht, könnte es vielleicht doch gehen. Außerdem kann es doch sein sein, dass wenn die Karte nicht mehr geht, das man dann auch das Bios nicht mehr auslesen kann, oder nicht ? Weis wer was nun stimmt ? Dann habe ich noch eine Frage: Wie sieht es aus ,wenn ich einen anderen Lüfter benutze und mir dann nach einem Jahr die Graka kaput geht. Gibt es einen Anbieter, der keine Probleme zecks der Garantie hat. THX for help
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt einen Hersteller und zwar EVGA die bieten aber nur Nvidia Karten an .
 
Jede Manipulation in jeder Form führt im Normalfall zum Garantieverlust.
 
Können sie aber nicht nachweisen, AUSSER du lässt im Garantiefall das geflashte BIOS drauf. Wenn du die Karte mit normalem Bios einschickst, merken sie das nicht...;)
 
Was dann aber den Tatbestand des "Betr.." erfüllt. Also lasst solche Tipp's hier lieber.


Und ausserdem ist es sehr warscheinlich doch nachweisbar, nämlich dann, wenn die karte mitloggt, ob und wann das bios aktualisiert wurde. Also besser nicht drauf verlassen, und schon garnicht von scheinheiligen Tipps behelligen lassen die zum B'etrug anstiften.
 
lol und wie flasht du denn dann das original bios auf die karte wenn se denn dann das zeitliche gesegnet hat? drauf hämmern lässt es sich nunmal nicht ^^
tz... immer diese tollen tips
Es ist fakt, änderst du was am Bios hast du keine garantie anspruch mehr, ich denke auch bei EVGA nicht, soweit ich weiß sind die lediglich kulanter wenn man nen anderen kühler drauf macht aber selbst da darf die karte nicht aufgrund des kühler wechsels das zeitliche gesegnet haben, anderes bios is da ne ganz andere sache.. da könnt ja jeder kommen und die karte nach gut dünken flashen und wenn was dabei kaputt geht soll der hersteller grade stehen.
Was kommt als nächstes? bei EVGA darf man nen VoltMod machen ohne die Garantie zu verlieren?

lol da könnt ich ja dann auch bei meinem auto den motor um 100PS tunen und wenn der dann nach 10.000 km kaputt geht verlange ich Garantie vom hersteller des Wagens.. der wird mir wohl was husten und weil ich so ein trollo bin schimpf ich dann auf die Marke^^
Achne, stimmt ja ich bau den motor erst wieder um und geh dann zum Händler, der wird das ja sicher auch nicht merken^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh