Empfehlungen für Rasierer neukauf!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Leute mir Bart: der Remington BC42C schneidet endsgeil, hat Keramikklingen und mäht alles nieder....nur so am Rande ;)
 
Wie wärs mit Drogerie?
Da habe ich mir die letzten zumindest gekauft. War ein DM...aber ein Rossmann, Schlecker o.ä. dürften es auch haben.
 
Ich hab Gilette Fusion Power, der ist sehr gut (nicht nur fürs Gesicht). Vor allem die Trimmerklinge ist klasse und die BAtterie hält ewig. Nur Klingen sind teuer-aber einmal im Monat 3€ oder was die kosten naja es gibt auch schlimmeres...

Klingen dafür gibt es bei Sky und Real definitiv. Bei zig anderen GEschäften sicher auch.
 
Tipp wegen dem Gilette Fusion Power, die Klingen vom Mach3 passen auch drauf und kosten weniger, mach ich schon immer so. hab auchn Fusion ;)
 
:fresse:

Hab nen Mach3.
 
habe auch einen mach3.

mein erster rasierer war allerdings trockenrasur, naja war nicht mein ding und an die rasierqualität kommt es auch nicht an nassrasur ran.

nassrasur FTW :fresse:
 
Ich hab einen Gilette Fusion und einen Quattro benutz aber nur den Gilette und bin damit echt gut zufrieden. Man kann jede Kröperregion ohne Bedenken rasieren, ich habs schon getestet^^.

Mfg
 
mal ne Frage an diejenigen die nen mach3 und nen Fusion haben: Wie viel länger halten bei euch die Fusion Klingen im Bezug zu den Mach 3?

Ich kann meine mach 3 nach ca 4-5 Komplett gesichtsrasuren immer total weghauen, das nervt... geht auch gut ins geld als Student... und für Intim find ich den Mach3 net gut... gibts da bessere?
 
Sagt mal, wie ist denn der Braun Series 7-790cc so?
Wichtig für mich ist, dass dieser schön leise ist. Eine ältere Ausführung des Braun-Rasierers ist zwar zufriedenstellend in Sachen Rasur, allerdings deutlich zu laut.
 
Meine Empfehlung ist der klassische Rasierhobel Merkur 34c. Das Teil wird unverändert seit 1931 in Solingen so gebaut. Mit den richtigen Klingen (Personna,Merkur,Feather) ein ganz neues, supergründliches Rasurerlebnis und man merkt erst mal so richtig, was all diese Systemrasierer mit 3-/4-/ oder 5-fach-Klinge eigentlich sind: ein einziger Marketinghype mit völlig überteuerten Klingen. Irgendwie muss ich da immer an Tintenstrahldrucker denken...:haha:

Kleines Beispiel: habe gerade in der Bucht 100 Stück gute Personna Rot für 8,90€ gekauft. Jede einzelne Klinge hält mindestens 10 Rasuren durch, die nächsten 3-4 Jahre sollte also Ruhe sein mit Klingen...:d

Dazu gehört natürlich ein vernünftiger Rasierpinsel aus Dachshaar (z.B. Mühle), ein Sortiment Rasierseifen (bei mir bevorzugt Proraso und Speick) und ein oder mehrere schicke Rasierwässerchen nach Wunsch.

Den Merkur 34c gibt es zur Zeit am günstigsten (27€) bei Messerpapst.
So, und nu noch ein paar Bilderchen:

picture.php


picture.php


picture.php
 
Ohh der sieht Brutal aus ;)

Ich bin auch auf der suche nach einem. Momentan mach 3, würde mal gern den Fusion ausprobieren.
 
Aha.




:fresse:

Ich habe nun Fusion und bin ganz zufrieden.
Leider weiß ich nichtmehr, welche Klingen ich schon benutz habe und welche nicht, weil ich die nicht gleich weggeschmissen habe :fresse:
 
ja da war ich aber vlt 10... :fresse: opa hatte son ding und als neugieriger bub musste man natürlich sich damit über die wange fahren :fresse:
 
Mit der richtigen Technik schneidet man sich mit dem Teil nicht. Alles Übungssache. Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, will jedenfalls nie wieder zu diesen ultrahässlichen Plastikbombern mit den unfassbar teuren Klingen zurück ...;)

Geht aber auch nur bis zu nem gewissen Grad an Bartwuchs. Habe recht starken Bartwuchs und tu mich mit den Einklingenrasierern schon schwer
Dann hast du den falschen Hobel gehabt. Das Teil von Wilkinson für 4€ aus der Drogerie kann man z.B. vergessen.
Du bist ein Kandidat für den Merkur 37c. Bei starkem,kräftigem Bartwuchs genau der richtige Apparat (aber auch wirklich nur dann, ansonsten Merkur 34c)
und trotz "nur" einer Klinge gründlicher als alle Systemrasierer. Versprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@seegurke
das selbe hat mein opa inkl. dachshaar ;)

ist halt was für alte leue :fresse:
nein mal im ernst, wenn mein alter mach3 mal endgültig kaputt sein sollte kann man das ja mal ausprobieren.
 
Ich finde die Teile ziemlich interessant, aber ich denke noch brauch ich es nicht, zumal mir das alles etwas suspekt/gefährlich/kompliziert aussieht :fresse:
 
@seegurke
das selbe hat mein opa inkl. dachshaar ;)

Der Mann hat Ahnung und Stil ...:d

ist halt was für alte leue :fresse:

Vorsicht, ich komm gleich mit dem Nudelholz ...
nudelholzsr1.gif


nein mal im ernst, wenn mein alter mach3 mal endgültig kaputt sein sollte kann man das ja mal ausprobieren.

Tu was du für richtig hältst, will ja hier niemanden missionieren.
Bei Neukauf sollte man aber durchaus mal übern Tellerrand schauen,
es gibt nicht nur Gilette und Wilkinson und eine Klinge ist nach wie vor ausreichend ...;)

Ich finde die Teile ziemlich interessant, aber ich denke noch brauch ich es nicht, zumal mir das alles etwas suspekt/gefährlich/kompliziert aussieht :fresse:

Hab am Anfang auch ein wenig Schiss gehabt und vorsorglich schon mal Telefon und Ausweis mit Blutgruppe bereitgelegt ob des zu erwartenden Blutverlustes. Wider erwarten hats bei mir aber schon beim ersten mal ohne grössere Blessuren geklappt. Die Haut war superglatt und seitdem macht rasieren richtig Laune. Glaub mir das kann zur Sucht werden und innerhalb kürzester Zeit steht der halbe Badezimmerschrank voll mit italienischen Rasierseifen und Spezialwässerchen. Freundin ist schon am motzen, das sie kaum noch Platz hat...:haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Fusion aber mache das letzer Zeit hiermit
rasiermessered24.jpg


klassisches Rasiermesser ist aber etwas gefährlicher, dafür ist das Ergebnis umso besser und glatter .
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir das kann zur Sucht werden und innerhalb kürzester Zeit steht der halbe Badezimmerschrank voll mit italienischen Rasierseifen und Spezialwässerchen. Freundin ist schon am motzen, das sie kaum noch Platz hat...:haha:

Kannst du da was empfehlen?
Oder so allgemein evtl mit linktipps was man dafür braucht?
 
Kannst du da was empfehlen?
Oder so allgemein evtl mit linktipps was man dafür braucht?

Rasierseife, meine Favoriten:

Proraso
http://www.rasierladen.de/proraso-rasierseife-p-15-0.html?sessID=1ijkg77o1a3fnm16c6tj4s8a44

Cella Crema Sappone
http://www.rasierladen.de/cella-crema-sapone-p-2281-0.html?sessID=ca4lnunvv80vv6v3oq5bqatdr1

Zum aufschäumen brauchst du nen Mug (kleine Schale aus Porzellan oder Metall) und nen vernünftigen Rasierpinsel. Ich benutze einen Mühle Pinsel aus Dachshaar.
Bekommst du ab 20€. Meinen habe ich bei Ebay geschossen für 20€ incl. Versand neu.

Aftershave ist Geschmackssache. Ich benutze gerne das Speick Aftershave (Drogerie) oder das Schweizer Pitralon (nicht das deutsche!):
http://www.manufactum.de/Produkt/172507/757229/SchweizerPitralon.html

Allgemeine Links:
Introduction To Single Blade Shaving
http://www.youtube.com/watch?v=4F5u28JfnCM&feature=related

Hobelrasur auf deutsch
http://gallery.me.com/rasurpur#100017

Hier werden alle Fragen zur Nassrasur erschöpfend beantwortet:
http://www.nassrasur.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh