Empfehlungen für Rasierer neukauf!

Gamefreak!

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2004
Beiträge
5.994
Hallo,

Ich würde gern einmal ein paar Empfehlungen hören von guten Rasierer.
Am liebsten wäre mir einer dem man sich sowohl nass wie auch trocken rasieren kann.
Marke ist egal. Sollte auch nicht allzu teuer sein! Dieses Wochenende gab es zum Beispiel einen Philips Rasierer auf "irgendeiner" Seite im Angebot für ~65€.
Vielleicht kennt ja von euch jemand noch mehr so Angebote.

Vielen Dank schon mal!:p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ein von philips vorher hatte ich braun, komme zum schluss der braun war besser.
Der philips war nicht so ein billig teil schon etwas teurer um die 100 euro, nur ist die rasierleistung schlechter als bei braun, scheinbar ist das drei-klingen-rasiersystem auch anfälliger für schäden.

Werde wohl wieder zu braun wechseln.

EDIT: ich meine die trocken rasierer ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentlich USB-Rasierer ?

Oder entdeck ich gerade ne Marktlücke ? :fresse:
 
gibts leider schon :[

ich hab den Mach3 und den Quattro ... finde beide gut.

E-Rasierer mag ich nicht. Sind nicht so gut wie Nassrasur.
 
Ich bleibe bei meinem good old Dovo Einklingenrasierer! Meiner Meinung nach liefert eine Nassrasur ein besseres Rasurergebnis.
 
Ich war anfangs sehr skeptisch was Nassrasur betrifft. Nachdem mein Trockenrasierer aber mal den Geist aufgegeben hat hab ichs mal ausprobiert und bin dabei geblieben. Mein Tip Gilette Mach3. Den Fusion Pro hab ich auch schon ausprobiert, der ist aber meiner Meinung nach den Mehrpreis nicht wert.
 
Gabs zumindest mal. Ob es sowas aktuell noch gibt weiß ich nicht. Ich weiß auch nicht ob solche kombinierten Geräte wirklich der Hit sind. Ein Hauptproblem der Trockenrasierer ist, daß man an manche Stellen einfach nicht so gut hinkommt. Dasselbe dürfte bei Kombigeräten auch das Problem sein.
 
Wobei man auch mal fragen muss, wie stark denn der Bartwuchs vom Threadersteller ist. Ab einem gewissen Grad sind Trockenrasierer sowieso nicht zu empfehlen.
 
Ich bleibe bei meinem good old Dovo Einklingenrasierer! Meiner Meinung nach liefert eine Nassrasur ein besseres Rasurergebnis.
Was haste denn dann fürn Jahresverbrauch?


Ich benutz nen gillette mach fusion pro oder wie das Dingen heißt, vom Preis mal abgesehen (8 Klingen ca 25€) ist das nen super Rasierer. Achja, hab aus Versehen den mit der Vibration gekauft, bringt meiner Meinung nach gar nix und man kann auch ohne Probleme die Klingen vom non-pro benutzen (spart Geld).
 
nassrasur ist zwar etwas gründlicher, aber mim Pulsonic von Braun kann man nix falshc machen...allerdings nicht in der 65€ preisskala :fresse:

aber definitiv meine empfelung, kommt meiner ansicht nach an eine nassrasur von der gründlichkeit ran
 
@Gaffer:

Da ich relativ leichten Bartwuchs habe, reicht eine Klinge für 10 - 13 komplette Gesichtsrasuren. Ich rasiere mich eigentlich jeden Tag, würde aber meinen, dass ich im Jahr auf 300 Rasuren komme.

Ein Klingenset kostet von Wilkinson für 10 Klingen 3,00 €, die günstigsten klingen im 10er-Set liegen bei 1,90.

D.h. mit einem Set kann ich mich knappe/gute 100 Mal rasieren und das Ergebnis ist immer top!
 
ALso ich hatte über Jahre den Mach3, danach nen Phillips Elektrorasierer. Der war eigentlich ganz ok, trotz dem Preis von 50€. Gründlich genug für den Alltag. Mittlerweile bin ich aber wieder auf Nass umgestiegen. Hab jetzt nen richtig tollen Merkur. SO hält sich der Preis für Klingen auch in Grenzen.

Ich fand die Trockenrasur auch lange nicht so hautschonend wie immer behauptet, außerdem fühlt es sich komisch an.
 
Ich bleibe bei meinem good old Dovo Einklingenrasierer! Meiner Meinung nach liefert eine Nassrasur ein besseres Rasurergebnis.

Geht aber auch nur bis zu nem gewissen Grad an Bartwuchs. Habe recht starken Bartwuchs und tu mich mit den Einklingenrasierern schon schwer

Bin mittlerweile nach vielen Versuchen (Mach3, Fusion, etc) bei Wilkinson Quattro angekommen. Klingen halten recht lang (meist so 5 mal rasieren) und sind noch bezahlbar (8 Klingen für 18€).
 
Das nennt man dann aber nicht Rasur, sondern Heckenschneiden. :d
 
Weis jemand wo man Fusion Klingen nachkaufen kann außer im Internet?
Edeka hat sie nicht. :(
 
Also, je nach dem was du für eine "Haut" und "Bartwuchs" hast, würde ich gerade bie der Rasur nicht sparen! Ich habe diesen Braun Cruzer und bin eigentlich nicht zufrieden. Ich habe viel Bart :d und der quält sich da durch. Da ich eigentlich alle 2 Tage auf 3Tage Bart Niveau runter schere, nutze ich den Cruzer eigentlich nur dafür.

Braun cruZer4 Z60 Akkurasierer Könnte ich dir empfehlen, je nach dem was du willst. Für tägliche Rasur lieber in einen Rasiershop, und ausprobieren. Da würde ich schon auf ein 200Euro ++Gerät zurückgreifen, da es viel hautschonender sowie gründlicher ist. Außerdem rasierst du ja nicht irgendeine Stelle am Körper, die man nicht sieht. ;-) und wer will schon Pickel....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin z. Z. auch auf der suche nach einem Rasierer bis jetzt hab ich diesen ins Auge gefasst. Wahrscheinlich werde ich ihn mir auch nach Weihnachten kaufen.

Nassrasieren finde ich zwar auch besser, allerdings hab ich danach immer eine komische Haut und ich schneide mich zu oft. :hmm:
 
http://www.manufactum.de/Produkt/172501/753306/RasierapparatMerkurFutur.html
+ dachshaar rasierpinsel und anständiger rasierseife und dann erstmal richtig rasieren lernen :d

ne im ernst, du suchst ja ein gerät was trocken und nass rasur beinhaltet.. da gibt es nicht allzuviele, mir fällt spontan nur http://www.faz.net/s/Rub58F0CED852D...088B2B5348A9C638A4~ATpl~Ecommon~Scontent.html ein. ist aber nicht sehr gut, hab mich auch mal ne zeit lang für interessiert. der akkurassierer da dran ist viel zu schwach auf der brust.
wenn du einen akkurasierer kaufst, kommt es auf die gesichtsform an. ob du halt eher diesen runden 3 scherenblättern, wie von phillips meistens, oder eher so nen ein- bzw. zweischeerblattsystem wie die braun rasierer haben verwendest. ich persöhnlich hab mit braun rasierern bessere erfahrungen gemacht, kann dir aber auch sagen das die sich in dem "unteren" preissegment (d.h. die einsteigermodelle von braun um 60€) nicht viel unterscheiden von z.b. so nem trockenrasierer den es immerwieder mal bei aldi gibt und sogar besser ist. der vom aldi ist von der marke "carrera" oder so und rasiert genauso gut wie die einfachen von braun.

hoffe dir ein bischen geholfen zu haben, im notfall einfach ausprobieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilette Mach 3 . :)
Habe zwar auch einen Philips-Trockenrasierer (genauer Name ist mir gerade nicht bekannt) der afair um die 80 Euro gekostet hat, aber der kommt auch einfach nicht an eine Nassrasur ran. Wenn man die Einfachheit, Gründlichkeit und Sanftheit von Nassrasur gewohnt ist nervt eine Trockenrasur einfach nur. :)
Wird wohl auch an meiner Gesichtsform liegen, ich denke ein Braun wäre da besser geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gaffer:

Da ich relativ leichten Bartwuchs habe, reicht eine Klinge für 10 - 13 komplette Gesichtsrasuren. Ich rasiere mich eigentlich jeden Tag, würde aber meinen, dass ich im Jahr auf 300 Rasuren komme.

Dann kannste auch nen Zwieback nehmen;).

Nass:
Würde ich ein klassisches Rasiermesser bevorzugen. Sowas brauch ein wenig Übung, es gibt aber nichts besseres.

Trocken:
lieber nich....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh