Habe gerade mitbekommen neue Internetbedrohung soll über IE kommen

Chris19827

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2008
Beiträge
1.809
Ort
Ruhr / Bochum
Hallo,

Ich verwende den Internet Explorer nicht aber er es dennoch auf meinem Rechner er ist in den Dateien auf der Festplatte, aber nicht unter Programme und Funktionen, in Sat1 kam gerade ein bericht das man sich unbedingt ein Sicherheitsupdate runterladen soll, nur benutze ich den Firefox der ist auch in den Programme und Funktionen drin.

Meine Frage kann da gefahr bestehen auch wenn ich den nicht verwende?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du gehst ins Internet, also besteht immer Gefahr. Egal was die Medien gerade Berichten.

Aber kommen wir zu deinem Thread zurück. Was war das für ein Bericht. Über was wurde dort berichtet? Nicht jeder hat diese Sendung gesehen.

Aber um schon einmal vorzugreifen. Solange du dein System (Browser, Programme, Betriebssystem usw.) immer auf dem neusten Stand hälst, eine Firewall, Virenscanner und Brain.exe benutzt. Kann soviel nicht mehr schiefgehen.
Wobei einige Leute behaupten wenn man brain.exe benutzt, man weder Firewall noch Virenscanner braucht. Aber wers glaubt wird seelig.
 
Kann sich ja eigentlich nur um den IE-Exploit handeln, dafür gibts aber noch kein Sicherheitsupdate. Es empfiehlt sich also, die betroffenen Teile des IE lahmzulegen (wer sich das zutraut, Informationen gibts bei MS) oder zumindest vorübergehend einen anderen Browser zu benutzen.

Merke: Sat.1 & Co sind bezüglich dieser Thematik keine sonderlich kompetente Instanz, lest regelmäßig(!) den entsprechend Heise-Newsticker oder ähnliche Angebote, wo ausführlich über sowas berichtet wird.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
N24 hat auch darüber berichtet. Ich hab aber auch nicht wirklich zugehört. MS empfiehlt aber nicht die betroffenen Teile lahmzulegen oder einen anderen Browser zu verwenden sondern einfach nur ein Update zu installieren. Das sollten die Anwender nur möglichst schnell machen. Warum das aber in den Nachrichten kam war mir ein Rätsel. Da mein PC aber sowieso alle Updates gerade installierte, war mir das auch egal. Solange du den IE aber nicht verwendest, sollte es auch keine Probleme geben. Das Programm muss schon online gehen um sich einen Virus einfangen zu können.

Das Update würde ich dir aber trotßdem empfehlen. Du hast hoffentlich eine Orginalversion von Windoof und dann ist es nicht sehr schwer sich ein Update zu installieren. Der IE kann auch in VB.Net Anwendungen verwendet werden. Du startest also wie gewohnt ein Programm und das startet für dich unsichtbar im Hintergrund den IE. Dann hast du den Virus trozdem im System. Solche Programme sind aber eher selten uns werden vermutlich keine Virenverseuchten Seiten besuchen. Wie heißt es aber so schön "Vorsicht ist besser als Nachsicht"
 
MS empfiehlt aber nicht die betroffenen Teile lahmzulegen oder einen anderen Browser zu verwenden sondern einfach nur ein Update zu installieren.
Für dieses Sicherheitsloch wurde noch kein Update veröffentlicht.
 
N24 hat auch darüber berichtet. Ich hab aber auch nicht wirklich zugehört. MS empfiehlt aber nicht die betroffenen Teile lahmzulegen oder einen anderen Browser zu verwenden sondern einfach nur ein Update zu installieren. Das sollten die Anwender nur möglichst schnell machen. Warum das aber in den Nachrichten kam war mir ein Rätsel.
N24 hat sich dazu wohl ausgelassen weil sich das bsi dazu auch geäussert hat.

MS empfiehlt übrigens bis zum release des/eines patches die betroffenen teile lahmzulegen!
http://blogs.technet.com/swi/archiv...-workarounds-from-the-recent-IE-advisory.aspx
Die für Privatanwender i.d.R. schmerzlosesten Varianten sind 3-7 (wobei 7 die einfachste ist) oder die variante des ie8 (variante 9)

Allerdings wer es bis heute nicht gemacht hat kann auch noch bis 19 Uhr warten und den patch installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber um schon einmal vorzugreifen. Solange du dein System (Browser, Programme, Betriebssystem usw.) immer auf dem neusten Stand hälst, eine Firewall, Virenscanner und Brain.exe benutzt.
im konkreten fall bringt eine firewall nichts
virenscanner erkennen die schadcode nur sehr unzureichend
brain.exe nützt nichts, denn auch "vertrauenswürdige" seiten verteilen den schadcode munter

wobei zumindest das arbeiten als benutzer den möglichen schaden erheblich eindämmt...die schadsoftware die zur zeit darüber installiert/nachgezogen wir, benötigt nämlich adminrechte (zumindest jene welche man auf ein paar china seiten "erhält") :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh