Weihnachtsmann vs. Christkind - Wer kommt zu Dir?

Weihnachtsmann vs. Christkind - Wer kommt zu Dir?

  • natürlich das Christkind

    Stimmen: 73 55,3%
  • zu mir kommt der Weihnachtsmann

    Stimmen: 59 44,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    132
L

lego™

Guest
Ich will mal wissen ob beim Luxxer der Weihnachtsmann oder das gute alte Christkind kommt!:).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oo bei mir kommt Mutter ins Zimmer und drückt mir n Fuffie und n Schoki Weihnachtsmann inne hand :fresse:
 
Der Weihnachtsmann natürlich. Habe auch noch nie einen Familienvater/-opa/-onkel gesehen, der sich als Christkind verkleidet hat. :)
 
Weihnachtsmann, weil Christentum = Schwachsinn und Cola = lecker... oder so ähnlich :fresse:
 
Coca Cola FTW => Santa kommt (so eben einen aus Schokolade vernichtet :fresse: ) :shot:

:bigok:
 
Bei mir wäre theoretisch das ganze Jahr Weihnachten bei meinem Cola-Konsum :fresse:
Also weder noch, wir schenken uns auch alle nichts
 
bei uns in bayern :) natürlich das christkind bloß weg mit dem neumodischem zeugs ^^
 
Bei uns kommt schon seit immer (auch in der damaligen DDR) der Weihnachtsmann am 24.12. nachmittags :hmm:

Aktuell gibts sowas nicht mehr, alle Geschenke unterm Baum, dann wird gesungen, verteilt, gesungen, verteilt und nochmal gesungen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Weihnachtsmann bekommt man die Geschenke aber erst am ersten Weihnachtstag, weil der die ja am 24. Nachts durch den Schornstein kommend unter den Baum legt.

Für mich ein klarer Nachteil beim Weihnachtsmann:d.
 
Dazu fällt mir keine Antwort ein, aber ein Gleichnis :fresse:

Opa Hoppenstedt kommt dilletantisch als Weihnachstmann verkleidet ins Wohnzimmer herein, wo das hässliche Enkelkind samt Eltern wartet:

Vater Hoppenstedt: "Guck mal, Dicki, wer da ist."
Dicki: "OPAAA"
Opa Hoppenstedt: "Ich will jetzt endlich mein Geschenk haben!"
Vater Hoppenstedt: "Sei doch nicht so ungemütlich!"


http://www.youtube.com/watch?v=XhlovO0CEAU
Minute 1:35
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Weihnachtsmann natürlich. Habe auch noch nie einen Familienvater/-opa/-onkel gesehen, der sich als Christkind verkleidet hat. :)

An Weihnachten hat sich bei uns noch nie jemand verkleidet, am 6.12. kam früher der Nikolaus.
[x] natürlich das Christkind, der Tradition wegen :fresse:
 
Beim Weihnachtsmann bekommt man die Geschenke aber erst am ersten Weihnachtstag, weil der die ja am 24. Nachts durch den Schornstein kommend unter den Baum legt.

Für mich ein klarer Nachteil beim Weihnachtsmann:d.

Dann ist es wohl ein Weihnachtskind oder ein Christmann. Auf jeden Fall was mit Bart und was die Geschenke am Heiligabend bringt. :fresse:
 
früher kam natürlich immer das christkind und noch früher bin ich davor mit meiner oma noch zur weinachtsmesse gegangen :fresse:

Am 6ten kam natürlich der nikolaus :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in der letzten Woche mal unsere Azubis gefragt, was die so zum Nikolaus zu sagen haben:d.
Da waren glatt zwei dabei, die den alten Bischof mit dem Weihnachtsmann verwechselt haben, der übrigens Heiligabend bei denen nochmal kommt, um nicht "nur Schokolade" zu bringen.:fresse:.

@drunkenmaster: Ich bisher auch nicht. Obwohl doch: Ein Vertreter war bei uns in der Firma und hat Schokonikoläuse:hmm: verteilt.

Edit: Und mein Chef hat auch einen springen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte mal nen Weihnachtsmann, das war aber ein stark pigmentierter Mitbürger :bigok:
 
Ich finde die ganze Diskussion müßig. Rein zur Unterstützung unseres Forenmembers Paffkatze sollten wir sowieso nur eine Weihnachtsfigur verehren: Die Weihnachtskatz:

funny_8084qgc.jpg
 
Weihnachtsmann ... ossi halt... ^^.... wir hatten die Wahl zwischen einer verhassten Kapitalismusfigur und einer weniger geachteten Kirchenfigur. DIe Kapisau hat gewonnen ^^
 
Der Weihnachtskasperl(Zitat) von Coke kann mir gestohlen bleiben! Auch wenn meine Geschwister mittlerweile alle aus dem Alter raus sind!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh