Verzweiflung mit front USB Anschluss

Junior-G60

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2006
Beiträge
53
Hallo Leute,

ich habe heute für einen Freund einen Rechner aufgebaut. Leider scheitere ich nun am Anschluss für den front USB Anschluss. Ich habe 4 kleine Kabel, 1. GND, 1.D+, 1.D-, 1.VCC.

Auf Seite 30 des Handbuch ( Gigabyte GA-M57SLI-S4)findet sich die "Beschreibung" für den Anschluss. Nun sind da aber 10 pins aufgelistet, wo sollen da die 4 Kabel drauf? An meinem eigenen Rechner ist der Anschluss ein einziges Kabel wo man nix falsch machen kann, aber da komme ich jetzt hier nicht mehr klar.

Danke schon Mal für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein USB-Header hat Pins für 2 Anschlüsse. Wenn du nur 4 Kabel hast, dann hast du nur die Pins für 1 Gerät. Du brauchst dann nur die 4 Pins anschließen.

Vielleicht hilft dir das hier:

 
Ja so wie auf deinem Bild ist es bei meinem PC auch, nur bei dem anderen PC habe ich 4 einzelne Käbelchen. Ich habe überhaut kein Plan wo ich welchen auf die möglichen 10 pins aufstecken soll.

Steckt man dann die Stecker auf der Seite 1,3,5,7 oder 2,4,6,8 drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einzelkabel haben doch sicher Farben, auf meinem Bild sind auch Farben. Versuch die doch damit zu parallelisieren.

Steckt man dann die Stecker auf der Seite 1,3,5,7 oder 2,4,6,8 drauf?
Das kannst du dir aussuchen, nur die Belegung muss stimmen. Eine "Reihe" ist immer für ein Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das heisst, dass man bei F_USB1 F_USB 2 usw. immer 2 Geräte anschließen kann?
 
Ok, das heisst, dass man bei F_USB1 F_USB 2 usw. immer 2 Geräte anschließen kann?

Jo, heißt ja auch "Front USB 1" und "Front USB 2". Die meisten Frontpanels haben ja 2 USB-Ports, da sind die 8 Adern dann zu einem Stecker zusammengefasst, bei dem man nix falsch machen kann.
Ich hab aber auch schon so Einzelstecker gehabt. Am besten wickelst du ein Stück Tesa da rum, dann hast du auch einen Stecker und musst die Kabel nicht immer neu sortieren, wenn du daran rumbastelst.
 
Alles was chubertus dir gesagt hat ist richtig - pass aber auf, dass du die richtige Rheienfolge nimmst ( sonnst zerstörst du das MB oder das was du da einsteckst ! ).
Die Steckpfosten-Belegung ist auch zum Teil von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh