Hilfe beim Telefonanschluss

SinYun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2008
Beiträge
109
Hallo,

ich habe mir das ISDN Telefon T-Concept PA622 gekauft und gerade beim auspacken festgestellt, dass nur ein RJ45 Anschlusskabel beiliegt, ich aber in meinem Zimmer eine TEA Buchse habe. Welchen Adapter brauche ich?

Das Telefon hat einen Anrufbeantworter, aber kein externes Netzteil.

SinYun
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da es ein T-Com Gerät ist, muss (sollte ;) ) ein TAE-Kabel dabei sein. Frag beim Verkäufer nach.
 
Eben nicht. Das Telefon hat ein Kabel mit zwei RJ45 Anschlüssen im Lieferumfang. In meinem zimmer habe ich jedoch nur eine TAE Buchse.
 
T-Com Geräte für Endbenutzer haben, sofern sie für den deutschen Markt bestimmt sind, IMMER ein TAE-Kabel dabei. Nochmal, frag beim Verkäufer nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, ich muss mal ganz kräftig zurückrudern da ich das ISDN überlesen habe :fresse: , meine Ausagen gelten natürlich nur für analoge Endgeräte.
 
Tja, irgendwie habe ich mich da wohl verkauft. Denn es funktioniert bei mir einfach nicht, obwohl ich eine ISDN Anlage vorgeschaltet habe. Scheinbar fehlen die Lanes, die den Strom liefern. :(
 
Da muss man jetzt natürlich schauen.

Da Du ein reines ISDN Telefon gekauft hast, könnte dieses direkt an den NTBA angeschlossen werden.
Es bedarf dafür keine ISDN Anlage, die das Signal umsetzt.

Hast Du also nur die ISDN Anlage wegen dem einen Telefon, dann baue sie ab und schliesse das Telefon direkt am NTBA an.

Wenn Du allerdings noch zig Analoge Telefone hast, wofür dann die TAE Dosen sind, so gibt es 2 Möglichkeiten.
Entweder Du gehst direkt wie oben beschrieben dran, oder aber Du hast eine ISDN Anlage, die einen ISDN Port bereitstellt.
Meisst ist das aber ein SO Bus was somit durchgeschliffen ist vom Splitter.
Ist also dann das selbe wie oben.

Schreibe also mal, was für eine Anlage Du genau hast.

Ansonsten besteht die Möglichkeit Deine TAE Dose gegen eine RJ45 Dose zu tauschen.
Wenns rein um das Kabel geht meine ich.
Es sind ja eigentlich immer 4 adrige verlegt und diese reichen für ISDN oder aber man legt den Splitter weiter nach hinten etc etc.
dazu müsste man aber wissen, wie es bei Dir aufgebaut ist.
 
Also ich habe die NTBA und die Telefonanlage Eumex 504 PC SE im Heizungsraum. Insgesamt haben wir vier Analoge Telefone im Haus. Mein Analoges sollte durch das T-Concept PA622 ersetzt werden. Es ist das das einzige schnurgebundene Telefon, dass allle meine Anforderungen erfüllt. Und als ich ISDN gelesen habe, dachte ich mir "kein Problem, wir haben ja ISDN". Von wegen. Das Telefon bekommt ja seinen Saft über den Bus. Nur steht das Telefon mehrere Räume von der Telefonanlage entfernt und es ist nicht möglich mal eben ein Kabel hinzulegen. Dass das Kabel zu meiner TAE-Buchse vier Adern hat stimmt, aber unser schlauer Elektriker hat damals (10 Jahre her) nur ein Kabel gelegt und jedem zwei Adern in die Zimmmer gelegt, anstatt zwei Kabel zu legen. Somit habe ich leider auch nur Zugriff auf zwei Adern. :( So wie ich das Sehe bleibt mir da nichts anderes übrig, als das Telefon zurück zu schicken? Schade, es ist eigentlich perfekt für mich.
 
Wenn es nur um den Strom geht, kannst du den bestimmt auch extern einspeisen. Die ISDN-Speisung ist allerdings eine Phantomspeisung, geht also über die Datenleitungen. Somit reichen die vorhandenen 2 Doppeladern.
 
Wenn es nur um den Strom geht, kannst du den bestimmt auch extern einspeisen. Die ISDN-Speisung ist allerdings eine Phantomspeisung, geht also über die Datenleitungen. Somit reichen die vorhandenen 2 Doppeladern.

Aber wieso geht mein Telefon dann garnicht erst an, wenn es in der TAE-Buchse steckt?
 
Vielleicht liefert dein NTBA nicht genug Saft. Schonmal ein Telefon mit Netzteil testweise probiert?
 
der ntba hat auch noch ein externes netzteil.
ist das überhaupt angeschlossen? weil für den betrieb einer isdn anlage mit eigenem netzteil ist das nicht umbedingt notwendig, für ein telefon ohne netzteil aber schon!
 
Poah da schütztelt man sich ja wenn mand as hier liest.

Der NTBA hat ein Stromkabel, braucht er aber nciht, da er auch von der Vermittlungsstelle gespeist werden kann.
Macht man natürlich so, weil senkt ja Stromverbrauch etc.

Su brauchst bei ISDN 4 Leitungen zum Telefon.
Geht hier ja nicht allein um Strom, sondern um die Datenleitungen.

Bin ja schon froh, dass bei deiner testerei noch nichts um die Ohren geflogen ist.

Hast ja echt nen Starelektriker gehabt.
Sowas darf man keinem erzählen.
Ist auch nicht zufällig ein Leerohr etc wo man das alte Kabel als Zugdraht nutzen könnte?


Wenn das alles so ist und nicht veränderbar ist, dass Du 4 Adern bei dem telefon hast, dann hast Du echt keine Möglichkeit das zum laufen zu bringen.
 
Keine Sorge, ich frage erst und teste dann. Ich will weder was kaputt machen noch jemanden verletzen. Also mir stehen in meinem Zimmer wirklich nur zwei Adern zur Verfügung. Die anderen beiden führen ins Nebenzimmer und da hängt das Telefon einer anderen Person dran. Somit kann ich die auch nicht einfach nutzen. Unfassbar. Das Haus ist gerade zehn Jahre alt. Kann doch nicht sein, dass unser Elektriker an einem Kabel gegeizt hat. ISDN gibt es schließlich schon ewig. Und Leerrohre haben wir leider nicht. Sonst würde ich wie du bereits vorgeschlagen hast, ein Kabel durchziehen.

Man, man, das ärgert mich jetzt aber richtig. Da hat man ISDN und irgendwie hat man es doch nicht. Hätte nicht gedacht, dass es an den Leitungen scheitern würde. Wieder was dazu gelernt :hmm:
 
fxp es geht hier eben nicht nur um Strom.

Es kommen 2 Adern ins Haus, da sist richtig und das ganze bis zum NTBA was das erste Gerät ist oder halt bei DSL der Splitter noch davor.

Ab dem NTBA geht es telefonseitig 4 Adrig weiter.


http://de.wikipedia.org/wiki/Integrated_Services_Digital_Network ist da auch sehr interessant.


Und das hier sollte man noch lesen
http://www.netzmafia.de/skripten/telefon/isdn-t.html#3.1

Damit ist echt alles dazu geklärt.
Es sind 2 getrennte Empfangs und Sendebuchsen.
Wenn man nur eine hat, dann bringt einem wenn es gehen sollte auch das ISDN telefon nichts, da absolut keine Zusatzleistungen wie anklopfen etc gehen.
 
Deshalb erkläre ich es ja auch etwas genauer.

Wissen hat noch keinem geschadet.


Da es 2 getrennte Sende/Empfangsleitungen sind, frage ich mich aber jetzt auch, was passiert, wenn man nur eine nimmt.
Glaube das ist nicht alles direkt so.
Glaube eine war Ankunftsleitung für extras wie anklopfen etc.
 
Wie gesagt, ich habe in meinem Zimmer nur zwei Adern und das Telefon geht erst garnicht an. An der NTBA funktioniert es, aber nur im Notstrommodus. Hilf alles nichts. Trotzdem danke an euch. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh