Hallo!
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir zwei der neuen 1,5 TB HDD's von Seagate (ST31500341AS) zu kaufen, dann diese in ein externes Gehäuse zu stecken und als Raid0 oder Jbod laufen zu lassen.
Ich bin mir nur nicht so sicher ob das so hinhaut wie ich mir das denke!?
Erste Problematik, unterstützen die gängigen externen Gehäuse überhaupt die neue 1,5 TB Fetsplatte von Seagtae?
Zweitens, würde es unter WinXP (32bit) zu Problemen kommen da ja die 2 TB Grenze überschritten wird oder hätte das nix mit Raid/Jbod zu tun!?
Das Gehäuse sollte über eSata und Usb verfügen, ich weiß halt nicht so genau welches ich für diesen Zweck nehmen sollte. Ansonsten bestehen keine großartigen Sonderwünsche ans Gehäuse.
Was meint ihr dazu..
Gruß!
s4m84
PS: über die "freeze"-Problematik hab ich schon gehört
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir zwei der neuen 1,5 TB HDD's von Seagate (ST31500341AS) zu kaufen, dann diese in ein externes Gehäuse zu stecken und als Raid0 oder Jbod laufen zu lassen.
Ich bin mir nur nicht so sicher ob das so hinhaut wie ich mir das denke!?
Erste Problematik, unterstützen die gängigen externen Gehäuse überhaupt die neue 1,5 TB Fetsplatte von Seagtae?
Zweitens, würde es unter WinXP (32bit) zu Problemen kommen da ja die 2 TB Grenze überschritten wird oder hätte das nix mit Raid/Jbod zu tun!?
Das Gehäuse sollte über eSata und Usb verfügen, ich weiß halt nicht so genau welches ich für diesen Zweck nehmen sollte. Ansonsten bestehen keine großartigen Sonderwünsche ans Gehäuse.
Was meint ihr dazu..
Gruß!
s4m84
PS: über die "freeze"-Problematik hab ich schon gehört
