Fehler bei Memtest86 - Rückschluss auf defektes Board?

Herattic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
54
Hallo,

ich habe seit einer Woche Probleme mit meiner - schon etwas betagten - Hardware.

Angefangen hat es mit unerklärlichen Bluescreens, Windows fährt nicht hoch usw.

Mein Verdacht lag ja natürlich sofort beim Arbeitsspeicher. Ich habe dann mal Memtest86 drüber laufen lassen und der Test hat natürlich sehr viele Fehler angezeigt. (Habe den Test auch mehrmals durchgeführt, manchmal blieb der PC auch einfach hängen)
Ich habe mir dann von einem Kumpel Speicher ausgeliehen und bei mir eingebaut. Aber die Fehler bleiben trotzdem bestehen. Memtest zeigt auch mit diesem Speicher Fehler an und Windows fährt auch nicht hoch. Es wird nur kurz der Ladebildschirm von XP angezeigt und dann startet der PC neu.

Ich habe auch mal nur einen Riegel benutzt, aber es besteht trotzdem das gleiche Problem. Egal welcher Steckplatz benutzt wird, es funktioniert nicht.

Mein Verdacht ist jetzt, dass das Board einen Schuss weg hat. Aber können dadurch auch die Fehler von Memtest86 kommen? Eigentlich teste Memtest86 ja den Speicher.

Meine Hardware:
Athlon XP 3000+
Corsair XMS3200 2*512MB
Austausch-RAM: Kingston 2*512MB
DFI Lanparty NF2 Ultra B

Was meint Ihr? Liegt es am Board? Was könnte noch die Ursache sein?

Grüße,
Herattic
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du die ram's ausschliessen kannst, bleibt eigentlich nur noch das mobo übrig! ;)
da die ram's im mobo sitzen, ist es natürlich möglich, daß die fehlermeldung indirekt durch das mobo verursacht wird.
 
wenn du die ram's ausschliessen kannst, bleibt eigentlich nur noch das mobo übrig! ;)
da die ram's im mobo sitzen, ist es natürlich möglich, daß die fehlermeldung indirekt durch das mobo verursacht wird.

Memtest 86 "+" ? NB? CPU? VCore (PSU)? Und dann ist es meistens nur Dreck, sprich Staub der teilweise leitet.
Make FDD/CD für Memtest 86+ unter DOS, 20 Passes schließt RAM aus! Andere Memtest sind nicht aussagekräftig da Windoof RAM reserviert das nicht getestet werden kann!
 
Memtest 86 "+" ? NB? CPU? VCore (PSU)? Und dann ist es meistens nur Dreck, sprich Staub der teilweise leitet.
Make FDD/CD für Memtest 86+ unter DOS, 20 Passes schließt RAM aus! Andere Memtest sind nicht aussagekräftig da Windoof RAM reserviert das nicht getestet werden kann!

Ich werde aus deinem Post leider nicht so richtig schlau.
Zum Testen habe ich Memtest86+ verwendet. Natürlich auf eine bootfähige CD gebrannt und nicht unter Windows ausgeführt. In Windows komme ich ja gar nicht mehr rein.
Meinst du es könnte auch irgendwo (Mainboard?) Staub sein, der an dem Fehler Schuld ist?
 
Wenn du wirklich Memtest 86 plus verwendest, sollte eigentlich bei Fehlermeldungen der Speicher defekt sein.
Ob der andere Speicher nun auch defekt ist, keine Ahnung.
Ob es allerdings auch an Staub im Steckplatz liegen kann, keine Ahnung möglich ist es eventuell.
Ob du den Staub da herausbekommst, keine Ahnung,
Ob du die goldenen RAM Teile immer mit anpackst, keine Ahnung.
Ob du die Spannung und Timings im Bios so eingestellt hast wie vom Ram Hersteller empfohlen, k.A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde aus deinem Post leider nicht so richtig schlau.
Zum Testen habe ich Memtest86+ verwendet. Natürlich auf eine bootfähige CD gebrannt und nicht unter Windows ausgeführt. In Windows komme ich ja gar nicht mehr rein.
Meinst du es könnte auch irgendwo (Mainboard?) Staub sein, der an dem Fehler Schuld ist?

Habe oben in meinem letztem Post nur alle mir bekannten möglichen Fehler gelistet.
Und wenn Du dann "Terrier's" und meinen Hinweis zusammenfaßt, bist Du auf der Spur.
Dreck (teilweise leitender Staub) ohne Bluescreen und Memtest 86+ Fehler, liegt meistens um die NB herum, speziell bei Boxed-Kühlern da das Downblower sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh