Seit einbau von 9800GTX+ ständig Game-Freezes

Ganxta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2007
Beiträge
1.688
Ort
Niedersachsen
So, noch ien Topic heute:

Ich zock zwar seltne, aber wenn dann in max. Quali. Die letzten drei Tage wollte ich UT3 und HD2 zocken. Nach kurzer Zeit freezen die Games aber immer und mit ihnen der gesamte PC.

Win ist seit Sonntag erst drauf.

Vorher mit dem alten Win und der HD4850 funzte es tadellos.

Woran kanns liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entweder Netzteil zu schwach (450W sind schon knapp) oder die Karte überhitzt.
 
Naa....450W reichen dicke aus.

Guck dir die Temps mit Everest und gpu-Z mal an.
 
450W reichen locker, das Netzteil is ja keine NoName Möhre

Servus
 
Ich hab mit FurMark im Fenstermodus letztens eine Max. GraKa Temp von 79°C gehabt. Ausserdem sitzen 2 Lüfter die Luft zur Graka blasen, meine HD4850 vorher leif mit einem S1 Semi-Passiv und war kühler als die meisten andren hier....
 
jop, festplatte 4mal formatiert und win 3 mal installiert bis es lief. Vista hat leider irgendwas geschrottet als ichs mal wieder testen wollt sodass es sich ncih uaf meiner Sys HDD installieren liess, das XP, und ichs auf die Game HDD packen musste um meine Daten zu sichern. das ist mir aber erst nach dem dritten Fehlschlag eingefallen.
 
argh, mir ist grade ein unterschied zwicshcne vor einbau der 9800GTX+ und nach ienbau eingefallen: ich hab NACH dem einbau die CPU zwar auf std. gesetzt (2,13GHz, vorher 3,2GHz) aber dafür die RAM-Tmings geändert (RAM bei 800MHz) Die Timings sind nun 5-5-5-18-42-10-10-10 statt xxx-12-12-12.

Ich werd das gleich ändern wenn ich wieder da bin.... mal sehn obs was bringt.
 
ok, daran lags auch ncih, konnte grade ncoh nen "full-Freeze" abwehren. Auf jedenfall hings schon wieder.


Ich probier nun nochmla ne Treiber reinstall. also einmal Treiber komplett runter und neu drauf. hoffentlich gehts dann....
 
ich würd mal bios standard defaults laden,und dann die nötigsten sachen nur einstellen und kucken was dann ist,und halt graka non oc
 
Mittlerweile sind die BIOs defaults wie ich sie brauch eingestellt (Sound deaktiviert, HDDs im IDE Mode, S3 Modus statt S1 bei Standby usw) Und dennoch wills nich.....
 
netzteil mal ausgetauscht,graka bei freunden ausprobiert ob damit alles innordnung ist?
 
Noch nich bei andren getestet, aber beim Vorbesitzer (Phaeton) lief sie ja auch.

vorher mit übertakteter CPU und HD4850 lieferte das Netzteil ja uahc genügend Leistung. die X1950Xt, die ja ebenfalls sehr Leistungshungrig war, hat das Netzteil auch schon ausgehalten, mit nochmals höher getakteter CPU (3,6GHz) und mehr Lüftern (10 120er), die XT dabei auf XTX Takt geschraubt.

Ich könnt aber gerne mittels eines PCIe-Stromadapters die Graka an ein altes 300W AT-NT hängen. oder macht es etwas aus wenn ien kleiner Zeitunterschied in der Einschaltzeit der Komponenten ist? Also das ich erst den Pc einschalte und dann beim dritten anlaufen des PCs die Graka? (Er läuft immer ienmal recht weit an, geht aus, ein kurzer impuls, aus und dann fährt er erst hoch.)

€: Also nahc Treiberreinstall Läuft das Spiel immerhin schonmal länger ohne Hänger. Wenn er hängt und ich früh genug auf dem Desktop bin und dann wieder ins Spiel geh läuft er manchmal ne Zeit lang weiter, grade eben immerhin insgesamt etwa 25minuten

€²: Die Max. GPU-Temp lag laut dem GPU-Z log bei 63°C
 
Zuletzt bearbeitet:
könnt vll auch am arbeitsspeicher liegen,ich ahtte mal das selbe porblem, ich hab ca. eine halbe stunde gespielt und dann gabs nenf reeze, da half nur neu starten.
Wollte es zu erst auch meiner graka zuschieben, habd ann aber probeweise mal einena nderen arbeitspeiher rein, und guck da es funzt ohne freezes, wäre ja ne idee um sicher zu gehn ;)

mfg Klemens
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh