[Kaufberatung] TFT + low-budget pc ~ 425€

craky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
393
Ort
Badnerländle
Hallo

ich suche einen tft monitor für ca 100€~150€, brauch nicht der beste sein und auch nich der größte, denke max. 20" oder 21"
der pc dazu hat nämlich nur ne geforce 2mx und nen 1ghz cpu.

den mal eine kleine zusammenstellung für einen low-budget pc, der (evtl) an den neuen monitor gehängt wird, wen der alte pc doch nicht ausreicht.

hier denke ich sollten 300€ die grenze sein

Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II 41€
AMD Athlon 64 X2 4200+ 65nm Sockel-AM2 tray 36€
2GB RAM 20€
MSI RX3850-T2D256E-OC, Radeon HD 3850, 256MB GDDR3 50€
ASUS M3A78-EH, 780G (dual PC2-8500U DDR2) 60€
Arctic Cooling Alpine 7 6€
Seasonic S12II 380W ATX 2.2

+DVD Laufwerk

Gehäuse ist vorhanden

auf diesem pc muss eigentlich nur Anstoss3 laufen (heilig) und evtl Sportspiele (Fifa, Pes 2009) aber keine 3D Shooter usw.

also ich denke alles zusammen 400€-450€.

thx im vorraus

edit: aktuelle zusammenstellung: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-14438
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim MM gabs von FSC nen 22" Tft für 149 Euro wenn ich mich nicht irre. Sollte durchaus reichen.

Zum PC gute zusammenstellung. Soweit. Nen 19" Widescreen würd ich dir nicht empfehlen, da die Auflösung total banane ist.

Ansonsten schau mal bei geizhals.at/de
 
22" für 149€ ?

kann mir nicht vorstellen das der eine gute qualität hat,
er sollte noch an der Wand montierbar sein.

bei geizhals habe ich schon geschaut doch nur bescheidene modelle gefunden...

grüße
 
Der FSC konnte glaube an der Wand montiert werden, das können heute die meisten, die vier Bohrungen kosten die Hersteller nicht die Welt.

Viel größer war bei dem FSC das Manko des VGA-Anschlusses. Bei einem 22"er würde ich nicht mehr auf VGA setzen, es sei denn, es geht gerade nicht anders. Aber die Bildqualität leidet mit höherer Auflösung so dermaßen, dass es nicht mehr feierlich ist.

Ich würde zu einem 19" Widescreen raten. Da würde dann auch VGA noch okay sein. Atelco hat z.B. den Samsung SyncMaster 943NW für 99€ im Angebot. Widescreen mit VGA-Anschluss und ein ordentliches Samsung-Panel. Da kann man nicht meckern. Der nächste günstige 19er Widescreen wäre der LG L1942T für 149€ mit DVI.
 
Also von der Verarbeitung, dem Aussehen und dem Funktionsumfang wäre der Hanns.G kein Vergleich zu deinem HP-TFT. ;)

Die Hanns.G sind solide TFTs mit ordentlichem Panel. Nur leider machen die nicht viel her, also von der Optik.
 
Die "Wiedergabequalität" ist -wie bei meinem HP- überzeugend.
Für ~150 Teuros auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Daß es Bessere für mehr Geld gibt ist klar :d
 
Zuletzt bearbeitet:
19" Wide muss man mal selbst anschauen. Die Auflösung und wie das Bild hier verzerrt wird gefällt mir garnet. Daher lieber nen 22". Bevorzugen würde ich immer wieder Samsung Tfts.
 
den mal eine kleine zusammenstellung für einen low-budget pc, der (evtl) an den neuen monitor gehängt wird, wen der alte pc doch nicht ausreicht.

MSI RX3850-T2D256E-OC, Radeon HD 3850, 256MB GDDR3 50€
ASUS M3A78-EH, 780G (dual PC2-8500U DDR2) 60€
Wenn du die Auflösung in Spielen nicht hoch schraubst (falls auf der Kiste überhaupt was aktuelles läuft) brauchst du ihn nicht ersetzen - falls er dir nicht zu langsam ist.

Für den neuen Rechner würde ich die 50€ für die Grafikkarte sparen, der 780G ist um einiges schneller als eine Geforce 2 MX ;).

Viel größer war bei dem FSC das Manko des VGA-Anschlusses. Bei einem 22"er würde ich nicht mehr auf VGA setzen, es sei denn, es geht gerade nicht anders. Aber die Bildqualität leidet mit höherer Auflösung so dermaßen, dass es nicht mehr feierlich ist.
Selbst 1920x1200 ist über VGA nicht so problematisch wenn ein ordentliches Signal von der Grafikkarte generiert wird und der Monitor dies wieder gut zurückwandeln kann. Klar ist ein digitales Bild besser, aber so schlecht wie du das redest ist es auch nicht. Konnte ich schon selbst an einem 24" Samsung-TFT sehen (hätte ich auch nie erwartet, Bild war aber astrein) und bevor ich mir hier ein TN-Panel digital ans Notebook anschließe (hat keinen DVI/HDMI-Ausgang) bleib ich doch bei dem 22" Eizo per VGA mit *VA-Panel...
 
Hybrid CF wenn schon und dass geht nur mit der 3450 oder 3650. Mit den anderen Karten darüber net.
 
Selbst 1920x1200 ist über VGA nicht so problematisch wenn ein ordentliches Signal von der Grafikkarte generiert wird und der Monitor dies wieder gut zurückwandeln kann. Klar ist ein digitales Bild besser, aber so schlecht wie du das redest ist es auch nicht.
Also wenn ein DVD-Video blass rüberkommt, hat es sehr wohl was mit VGA zu tun. Mit DVI war das Bild deutlich kräftiger. Und ich merk's schon hier an meinem 22"-Samsung-TFT. An einem 24" LG war es nicht ganz so blass, dafür war das Bild auf DVI aber auch nicht so "kräftig".
 
wobei man mit ner 3850 auch noch auf Hybrid SLI gehen könnte, was auch nochmal was bringen sollte.

HybridSLI schon mal gar nicht und eine HD 3850 ist nicht HybridCF fähig. :stupid:

Ich denke auch, der Hanns.G ist die richtige Empfehlung für das Budget.
 
Also wenn ein DVD-Video blass rüberkommt, hat es sehr wohl was mit VGA zu tun. Mit DVI war das Bild deutlich kräftiger. Und ich merk's schon hier an meinem 22"-Samsung-TFT. An einem 24" LG war es nicht ganz so blass, dafür war das Bild auf DVI aber auch nicht so "kräftig".
Äh ja, kräftige Farben haben nicht zwangsweise was mit einem gutem Bild zu tun ;).
 
Äh ja, kräftige Farben haben nicht zwangsweise was mit einem gutem Bild zu tun ;).
Zwangsweise nicht. Ich hab's eben nochmal ausprobiert. Scheinbar bieten die TFTs nur bei Nutzung durch DVI den vollen Funktionsumfang. Und im speziellen Fall von Samsung scheint wohl der dynamische Kontrast nur bei DVI voll ausgenutzt zu werden. D.h. das Bild wirkt klarer, farbenfroher und dadurch kontrastreicher.

Außerdem sind bei DVD-Videos die Schriften im Abspann bei VGA-Übertragung nicht so scharf wie bei DVI-Übertragung.

Insofern ist ein Qualitätsverlust vorhanden, der zwar nicht jeden stört, aber wer einmal 22" & größer über DVI gesehen hat, vor allem auf einem Samsung-Panel, wird kein VGA mehr wollen.
 
Jap kann ich nur zustimmen. Hab aktuell 2 gleiche Monitore Samsung 223bw aber einen mit vga da das dvi Kabel hin ist. Und das Bild ist definitiv trotz gleicher Einstellungen schlechter.
 
Zwangsweise nicht. Ich hab's eben nochmal ausprobiert. Scheinbar bieten die TFTs nur bei Nutzung durch DVI den vollen Funktionsumfang. Und im speziellen Fall von Samsung scheint wohl der dynamische Kontrast nur bei DVI voll ausgenutzt zu werden. D.h. das Bild wirkt klarer, farbenfroher und dadurch kontrastreicher.

Außerdem sind bei DVD-Videos die Schriften im Abspann bei VGA-Übertragung nicht so scharf wie bei DVI-Übertragung.
Dynamischer Kontrast schluckt feine Details und ist eher kontraproduktiv. Natürlich gibt es da individuelle Vorstellungen was ein gutes Bild ist, ich bevorzuge ein echtes, detailliertes. Und da ist dynamischer Kontrast fehl am Platz.

Außerdem hat Samsung es dann einfach verbockt den Monitor für beide Eingänge voll benutzbar zu machen - damit hat weder VGA noch DVI was zu tun.

Allerdings sollte man wenn möglich einen TFT natürlich digital anschließen - das ist klar. Aber "Welten" liegen jetzt nicht unbedingt zwischen den beiden Anschlussarten...
 
hallo
erstmal danke für die vielen antworten. Das Bild sollte schon scharf und deutlich sein. Lieber gleich ein guten TFT kaufen anstatt sich im nachhinein darüber aufregen das man 30€ am falschen ende gespart hat. Daher sollte er wohl auch DVI haben. Ich denke Filme werden nämlich schon geschaut.

Ist die Onboard graka den ausreichend? oder gibts nen billigeres mainboard das keine onboard graka hat? Wie gesagt, viel wird nicht gespielt, nur evtl alte Sportspiele oder Spiele für 5€ vom Kaufland :)

grüße
 
Schaden tut es nicht, wenn du die 50€ in die HD 3850 investierst.

PES 2009 wird die schon brauchen.

Ich würd die Zusammenstellung so nehmen wie im ersten Beitrag + den Hanns.G 24".
 
Zuletzt bearbeitet:
problem, das mainboard gibt es so in der art nicht, billigere alternative?!?

Hannes.G 24" ? nich 22" ?diesen hier oder? Hanns.G Hi221DP, 22",

24" passt glaube ich gar nicht auf den schreibtisch zwischen wand und schrank...
 
hört sich gut an oder von hannes.G gibt es noch einen guten 19": http://geizhals.at/a204641.html

bräuchte aber eine mainboard alternative: oder auch einfach ein billigeres, brauch ja kein IGP. lohnt sich den AM+ überhaupt? ich denke der pc wird erstmal nicht aufgerüstet bzw gibt es in 1-2jahren bestimmt ne neue Sockelart

grüße und danke schoma für die antworten
 
tagchen nochmal:

wollte nochmal nachfragen wegen mb: das MSI K9N Neo-F V3 erscheint mir als gut, nur eben wollte ich mal nachfragen was ihr von den MB: im bereich 30-45€ haltet? gerade ASRock zb. habe bei mir selbst gerade eins verbaut was seinen dienst ziemlich gut erledigt.
Ich will aber auch keine Kröte.

und nochmal, es muss kein AM2+ board sein da erstmal keine aufrüstung ansteht.

zum Monitor, habe mich mal wieder auf die Seite des 22" geschlagen da bei diesem ja ein Kabel mitgeliefert wird, beim 40€ billigere nicht, sprich sind nurnoch 25€ billiger und da lohnt sich der 22" schon.

zusatz: nen gehäuse wäre wohl angebracht.. :) gibts empfehlungen? was billiges stabile
 
schau am besten mal bei caseking.de LianLi oder CoolerMaster
 
vielen dank aber das mit dem gehäuse hat sich wohl erledigt.

Einzig offene Frage ist noch wegen dem Mainboard....

danke und grüße
 
hallo,

nun würde ich gerne eure absegnung haben ob sich dies alles verträgt.
geändert wurde noch graka und mainboard.

graka ist nun eine PowerColor Radeon HD 4670 PCS, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R73C-TE3)
und mainboard ein ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2)

TFT hab ich nun den hannes.g 22"

alles in allem:
1 x PowerColor Radeon HD 4670 PCS, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R73C-TE3) bei Notebooksbilliger.de 75,99
1 x Hanns.G Hi221DP, 22", 1680x1050, VGA, DVI, Audio bei Notebooksbilliger.de 149,90
1 x Logitech OEM RX 1000 Laser Mouse, USB (931710-0600) bei VV-Computer 11,87
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 53,65
1 x Labtec Ultra Flat Keyboard, PS/2 & USB, DE (967486-0102) bei VV-Computer 8,67
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB) bei VV-Computer 45,76
1 x Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II (ST3250410AS) bei VV-Computer 40,47
1 x AMD Athlon 64 X2 4400+ 65nm, 2x 2.30GHz, tray (ADO4400IAA5DD/ADO4400IAA5DO) bei VV-Computer 37,40
1 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei VV-Computer 17,58
1 x LG Electronics GH22LS30 SATA hellgrau/schwarz retail bei VV-Computer 24,88
1 x Arctic Cooling Alpine 7 (Sockel 754/939/AM2/775) bei VV-Computer 6,05

link zur liste: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-14438

grüße und danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh