[Kaufberatung] Gaming PC ~ 700 €

mike_85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2005
Beiträge
125
Ort
Tirol/Österreich
Hallo Leute!

Suche einen günstigen Gaming PC für meine Bruder (den ich natürlich zusammenbasteln soll), sollte max. 700 EURO kosten...je günstiger desto besser :p

-Intel Prozi: Quad oder Duo??
-4GB RAM - od. doch nur 3GB ??
-DVD-Brenner
-Spiele müssen NICHT auf höchsten Einstellungen laufen (Auflösung 1280x1024)
-in den nächsten 3 Jahren sollten aber alle Spiele laufen (realistisch??)
-nur wenig bis kar kein OC
-nicht zu laut (aber keine wasserkühlung) Scythe Mugen - gibts da schon was besseres?
-KEIN Bebtriebssystem notwendig (XP-Pro od. Vista-Business wird installiert)
-würde selber zusammenbauen
-solides, schlichtes Gehäuse evt. Sharkoon Rebel9 Economy ??
-leicht aufrüstbar

vielen vielen Dank schon mal im Voraus!!!
cu mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also der Noctua NH-U12P ist zwar sehr gut, aber doch absolut nicht notwendig, der Mugen reicht völlig aus
eine 4850 mit 512MB reicht für die Auflösung locker aus

allein dadurch sind schon mal >100€ gespart

auch das P45-Mobo könnte gegen ein P43 eingetauscht werden, wieder was gespart, aber eigentlich nichts verloren :)
 
jiha, der Scythe Mugen kostet ab 36 + Verschraubungskit etc.
dann doch lieber den Noctua und fertig --> zu dem ist er noch besser! und hat weniger Kompatibilitätsprobleme...

Graka seh ich ein, aber auf der anderne Seite kauf man (zumindest ich) einen Rechner für die Zukunft und nicht fürs jetzt und 3 Monaten schon wieder was neues...

MFG ritter-sebo
 
der mugen ist ab 31 euro (+ versand) zu haben, kleiner unterschied zu 50 euro (+ versand) vom noctua. der noctua ist völlig überflüssig meiner meinung nach, es wird mit dem pc ja kaum bis gar nicht oc wie mike_85 geschrieben hat. der mugen reicht da locker aus, ist auch ohne retentionkit problemlos zu befestigen und die kleine fummelei beim einbau ist auch nicht so schlimm. die 20 euro würde ich sinnvoller investieren als in den noctua wenn ich das potenzial eh nicht nutze.

wenn man es genau nimmt, würde sogar ein freezer 7 pro für ca. 12 euro reichen, mit dem sind auch ein paar mhz über stock möglich solang die spannung nicht erhöht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau *ironie off* ich kaufe heute Hardware von gestern...
Warum den P35 nehmen, wenn ich nix oder fast nix zum Vergleich zum "neuen" P43 spare??

MFG ritter-sebo
 
sooo jetzt is es soweit, hier die config:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-15850
675 € ohne Versand

Hab jetzt noch genau 3 Fragen: ;)
  • wo soll/muss ich unbedingt noch ein paar euros investieren und wo kann ich noch was sparen??
  • P45 od. P43 - Zukunftssicher??
  • Radeon HD 4850 od. 4870 - 512 od. 1024MB
 
Zuletzt bearbeitet:
vom meiner Seite aus kannst du dieses System so ordern! alles Top
bei 1280er Auflösung ist 4850 genau die richtige Karte, die 4870 ist im Vergleich für die Auflösung zu teuer und die 1024 MB Version bringt dann auch nix

P45 ist "zukunftsicher"? nunja ja oder auch nein, wäre die richtige Antwort...
Nein weil der neue Sockel 1366 schon da ist und der 775 ausläuft
Ja weil das noch dauert bis er ausläuft und du eine Gaming-Rechner willst und da DualCores "reichen", besonders bei deinem Budget...

MFG ritter-sebo
 
Jup, die Config ist für 1280er Auflösung genau richtig.
Sollte auch recht leise werden, wennst die Lüfterdrehzahl für den Idle betrieb dann noch etwas fein-justierst.
 
Jup, die Config ist für 1280er Auflösung genau richtig.
Sollte auch recht leise werden, wennst die Lüfterdrehzahl für den Idle betrieb dann noch etwas fein-justierst.

du meins jetzt die gehäuselüfter?! Also einfach mit 12V auf 7V Adapterkabel oder gibts da eine bessere möglichkeit?

es gibt auch eine 4850 mit Passivkühlung - was haltet ihr davon?
http://geizhals.at/eu/a362262.html

Zusammenfassend:
P43 recht vollkommen ?!
Radeon 4850 ist P/L-mäsig perfekt ?!

danke nochmal :hail:
 
sooo jetzt is es soweit, hier die config:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-15850
675 € ohne Versand
[/LIST]
- CPU Kühler gnadenlos überdimensioniert. Siehe Signatur.
- Beide Anti-Vibes Arten = Geldverschwendung. Du brauchst Gummisticks für die Gehäuselüfter.
- Die Gehäuselüfter als 800er Version nehmen.
- Der Tower ist alles andere als stabil. Ohne Vibe-Fixer für die Festplatte kommst du nicht aus.
 
es gibt auch eine 4850 mit Passivkühlung - was haltet ihr davon?
http://geizhals.at/eu/a362262.html

soll ich ihm Vista (wegen DX10) oder doch XP draufmachn?

Zusammenfassend:
P43 reicht
Radeon 4850 ist P/L-mäsig perfekt ?!
Groß Clockner
800er Gehäuselüfter

danke nochmal, ihr seit die besten :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit passiv gekühlten Karten würde ich nicht zocken.
Das hat auch die Hardwareluxx in der printed version geschrieben.

OS:
Vista zwecks DirectX10 und 64bit zwecks mehr RAM
 
da die radeons aus der 48xx serie wohl schon so ziemliche hitzköpfe sind würde ich auf keinen fall eine passiv gekühlte kaufen, noch dazu heizt die das case enorm auf.
 
du meins jetzt die gehäuselüfter?! Also einfach mit 12V auf 7V Adapterkabel oder gibts da eine bessere möglichkeit?

es gibt auch eine 4850 mit Passivkühlung - was haltet ihr davon?
http://geizhals.at/eu/a362262.html

Zusammenfassend:
P43 recht vollkommen ?!
Radeon 4850 ist P/L-mäsig perfekt ?!

danke nochmal :hail:

Ich meinte damit den Lüfter der 4850. Den kann man auch einstellen, dass er im Idle (office, sufen) sehr leise ist und beim spielen erst aufdreht (da hat man da ja eh Sound)
 
Hallo Leute!

Suche einen günstigen Gaming PC für meine Bruder (den ich natürlich zusammenbasteln soll), sollte max. 700 EURO kosten...je günstiger desto besser :p

-Intel Prozi: Quad oder Duo??Duo, aufgrund der höheren Ausgangsleistung.
-4GB RAM - od. doch nur 3GB ??4 gb weil ein gutes 4 gb kist nur 52€ kostet.
-DVD-BrennerVon Samsung
-Spiele müssen NICHT auf höchsten Einstellungen laufen (Auflösung 1280x1024) dafür reicht eine 4850
-in den nächsten 3 Jahren sollten aber alle Spiele laufen (realistisch??)
-nur wenig bis kar kein OC
-nicht zu laut (aber keine wasserkühlung) Scythe Mugen - gibts da schon was besseres?ja, den Thermalright IFX14
-KEIN Bebtriebssystem notwendig (XP-Pro od. Vista-Business wird installiert)
-würde selber zusammenbauen
-solides, schlichtes Gehäuse evt. Sharkoon Rebel9 Economy ??Bloss nicht, das ist das schrottigste Case das ich jemals verbaut habe.
-leicht aufrüstbar

vielen vielen Dank schon mal im Voraus!!!
cu mike
Siehe oben. ;)
 
Der Aufpreis zu 1000er Ram ist sowas von gering, das würde ich mir nicht sparen.
 
muss jeder selbst entscheiden, wenn nicht oc wird es der aufpreis egal wie gering, sinnlos.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh