Welche Anschlussart bietet ein qualitativ besseres Bildergebniss?Vga oder DVI?

maltedMILK

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
1.758
liebe leute,

eine kurze frage:

welcher anschluss(direkt angeschlossen sprich ohne konverter/adapter) bietet eine bessere bildqualität?
der vga anschluss oder der dvi einer grafikkarte?

:confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
[Klugsch... an]
Auch über DVI können analoge Signale übertragen werden (DVI-A)
[Klugsch... aus]
Was in der Praxis natürlich eher nicht vorkommt ;). Wie schon gesagt wurde sollte man TFTs wenn möglich immer digital anschließen :).
 
Folgendes hab ich schon im Grafikkarten Bereich geschrieben:

Seit ich nen neuen PC hab (Vista 64bit, Grafikkarte: ATI Radeon HD 4850, Prozessor: Intel Q9450 nicht übertaktet) werden ALLE Videos (und das hat jetzt nichts mit Videoschnitt oder so zu tun) mit diesem Kammeffekt, also Interlace, diese Streifen halt, abgespielt. Immer wenn im Video schnelle Bewegungen kommen. Sowohl im VLC als auch im WinMedia Player, bei Quicktime glaub ich auch, also grundsätzlich. Welche Einstellungen ich im VLC ändere ist egal, da passiert nix. Zu der Grafikkarte hab ich den sogenannten ATI Catalyst Control Center, da kann man "automatic deinterlacing" einstellen. Ob das an oder aus ist richtet bei mir nichts aus, die Streifen bleiben. So etwas flackernd, immer wenn ein schneller Kameraschwenk kommt. Bei allen Videos die ich mir runterlade oder sonstwas. Die Grafikkarte übersteht problemlos nen Furmark-Durchlauf, hat eine ganz normale Temperatur, alles aktuell, passt.

Vermutlich ist es nicht mal Interlace. Die Videos sind bei mir auch irgendwie ein wenig pixelig, obwohl alles richtig eingestellt. Nun kam ein Freund von mir drauf dass es vielleicht der Monitor sein könnte. Mein Monitor entspricht am ehensten dem hier:
http://www.preissuchmaschine.de/in-Monitor-Flatscreen/TFT-Wide-19/Schneider-T-990W.html

Kann es sein dass alles besser wird wenn ich einen Monitor mit DVI Anschluss benutze, weil meine GraKa mit dem jetzigen Monitor nicht so gut zurecht kommt?
 
dann stell doch mal deinterlacing ein?

um was für videos handelt es sich ?
 
@ Fairy Ultra: Es handelt sich um jede Art von Video und alle Deinterlacing Einstellungen wurden bereits ausprobiert. Außerdem hab ich gemerkt dass es andere Streifen sind als bei typischem Interlace...
 
DVI ist für TFT`s ab 20" besser als VGA.
Wenn Du einen Moni über VGA anschließt ist das Bild gerade bei größeren Auflösungen schlechter/unschärfer als bei DVI, da auf der GRafikkarte erst mal das eigntlich digitale Signal über einen D/A (digital/analog)-Wandler läuft und dann im Monitor über einen A/D-Wandler wieder zurück gewandelt werden muss, was nicht ohne verluste geschehen kann. Schließt Du allerdings den Moni über DVI an, mus nichts umgewandelt werden, solange Du im nativen Modus (Grundauflösung des Displays z.B. bei 22" Widescreen 1680x1050 Pixel) arbeitest. Wenn Du den nativen Modus verlässt muss dann der Monitor die Signale auf die Auflösung von 1680x1050 Pixel umwandeln (interpolieren) was ebenfalls verluste mit sich bringt.
Im großen und ganze kann man also sagen, einen TFT sollte man über DVI anschließen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh